Eulerpool News

Novartis stärkt US-Präsenz mit Milliarden-Investition

11. April 2025, 10:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Novartis plant, in den nächsten fünf Jahren 23 Milliarden Dollar in die USA zu investieren, um Produktions- und Forschungsaktivitäten auszubauen. Das Unternehmen wird zehn neue Standorte errichten, 1.000 interne Stellen schaffen und expandiert insbesondere im Bereich der biologischen Wirkstoffe und Radioligand-Therapien.

Der Schweizer Pharmariese Novartis plant, in den nächsten fünf Jahren beeindruckende 23 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten zu investieren, um sowohl Produktions- als auch Forschungsaktivitäten auszubauen. Diese strategische Entscheidung wird allgemein als Reaktion auf die anhaltenden Zolldrohungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump gewertet.

Durch den Bau neuer Anlagen wird Novartis künftig in der Lage sein, sämtliche Schlüsselmedikamente, die in den USA verkauft werden, auch vollständig vor Ort zu produzieren. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Situation dar und soll zudem wesentlich zur Erreichung der ehrgeizigen Umsatzziele des Unternehmens beitragen.

Mit der Errichtung von zehn erweiterten Standorten, einschließlich sieben neuer Produktionsanlagen, wird Novartis 1.000 neue interne Stellen schaffen und zusätzlich 4.000 Arbeitsplätze in den USA generieren. Ein ambitioniertes Projekt ist der Bau eines Forschungs- und Innovationszentrums für Biomedizin in San Diego, das zwischen 2028 und 2029 eröffnet werden soll. Dieses Zentrum wird die bereits bestehenden Hubs in Cambridge und Basel ergänzen.

Während für vier der geplanten Produktionsanlagen der genaue Standort noch nicht feststeht, ist sicher, dass drei auf die Fertigung biologischer Wirkstoffe sowie Verpackungen fokussiert sein werden. Eine weitere Anlage wird die Herstellung chemischer Wirkstoffe und oraler Darreichungsformen übernehmen. Auch der Ausbau der Radioligand-Therapien spielt eine zentrale Rolle in der Expansionsstrategie.

Hierzu plant Novartis neue Einrichtungen in Florida und Texas und verstärkt aktuell seine Kapazitäten in Milburn und Indianapolis, während eine weitere Anlage in Carlsbad entsteht. Die großzügigen Investitionen reflektieren laut CEO Vas Narasimhan das innovationsfreundliche Umfeld in den USA.

Novartis zeigt sich gut vorbereitet auf die Herausforderungen des sich verändernden externen Umfelds und hält an seinen Wachstumsprognosen für 2025 sowie einer geplanten Kernmarge von über 40 Prozent für 2027 fest. Interessanterweise bleibt die offizielle Mitteilung eine direkte Erwähnung der Zollpolitik unter Präsident Trump schuldig.

Doch die jüngsten Äußerungen der Regierung deuten darauf hin, dass selbst die Pharmaindustrie bald mit Importzöllen rechnen muss.

Pharma
[Eulerpool News] · 11.04.2025 · 10:11 Uhr
[0 Kommentare]
Feuerwehr
Bremen (dpa) - Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Imbiss in Bremen teils lebensgefährlich verletzt worden. Ein Mensch musste reanimiert werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, eine Person leicht. Alle Verletzten werden im Krankenhaus behandelt. Die Rauchentwicklung in der Bremer Neustadt sei massiv gewesen, sagte der Sprecher. «Zur Ursache […] (00)
vor 4 Minuten
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s Dance'-Finale sichern. Nur noch eine Woche, dann steht fest wer der nächste RTL-Dancing-Star wird! Bevor die prominenten Kandidaten jedoch ins heiß begehrte Finale einziehen dürfen, müssen sie zunächst beim heutigen Halbfinale (16. Mai) ihr Können unter Beweis stellen. Vier Stars kämpfen weiterhin um die […] (00)
vor 1 Stunde
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer wertvollste Marke auf dem Globus. Der Markenwert stieg auf 1,3 Billionen US-Dollar und damit zeichnet der Konzern für 12 Prozent des Gesamtwerts der Global Top 100 verantwortlich. Bild: pixabay Apple bleibt wertvollste Marke weltweit Wie der Kantar in seinem Bericht „BrandZ Most Valuable Global […] (00)
vor 1 Stunde
„Lost in Random: The Eternal Die“ wirft dich im Juni in einen Albtraum aus Zufall und Chaos
In einer Gaming-Landschaft, die von linearen Erfahrungen und vorhersehbaren Spielverläufen dominiert wird, wagt Stormteller Games einen kühnen Vorstoß ins Reich des absoluten Zufalls. Der langersehnte Nachfolger des gefeierten Gothic-Abenteuers „Lost in Random“ steht in den Startlöchern und verspricht, die Grenzen zwischen Schicksal und Willkür noch radikaler zu verwischen als sein Vorgänger. […] (00)
vor 18 Minuten
ABC News Studios kündigt «Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam» an
Das Geschäft mit einsamen Herzen ist sehr lukrativ, und Online-Betrüger sind darauf aus, schutzbedürftige Frauen auf der ganzen Welt auszunutzen. ABC News Studios kündigt Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam an, eine neue dreiteilige Doku-Serie, die am Dienstag, dem 20. Mai, exklusiv auf Hulu und Hulu auf Disney+ für Abonnenten des Bundles gestreamt wird. Im Geschäft mit einsamen Herzen gibt es viel Geld zu verdienen, und Online-Betrüger […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 12 Minuten
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: Streikposten der IG Metall. Keine Warnstreiks, kein symbolisches Hupen – echte Arbeitsniederlegung. In der fast hundertjährigen Geschichte des Standorts ist das ein Novum. Und ein deutliches Zeichen: Die Angst vor dem Stillstand ist real. Rote Knöpfe und schwarze Zahlen Was die Lage zuspitzt, ist […] (00)
vor 48 Minuten
Sitka Gold: Trotz Konsolidierung ist der einjährige Aufwärtstrend intakt
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) zeigt im Zwölfmonatschart seit dem letzten Sommer einen steilen Anstieg, der stets oberhalb der blauen Trendlinie verlief und vom Tiefpunkt zum Top eine Vervierfachung des Aktienkurses produzierte. Die seit April laufende Konsolidierung reduzierte den Kurs um etwa ein Drittel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen (Archiv)
Düsseldorf - Der Wandel zu grünen Technologien wirkt sich in verschiedenen Regionen […] (00)
Barack und Michelle Obama
Washington (dpa) - Ex-First-Lady Michelle Obama (61) und ihr Mann Barack (63) streiten sich […] (05)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Melania-Trump-Statue in Slowenien
Ljubljana (dpa) - Die Bronze-Statue in Slowenien, die US-First Lady Melania Trump in […] (08)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
Deutschland unterliegt Schweiz bei ProSieben
Der Privatsender übertrug am Vorabend das nächste Match unserer Eishockey-Männer. Tagsüber gab es bei […] (00)
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch […] (00)
Nintendo Switch 2: Kein VRR im Docked-Modus, bestätigt Entwickler-Dokumentation
Vor wenigen Wochen entfernte Nintendo auf der offiziellen Website die Erwähnung der VRR- […] (00)
 
 
Suchbegriff