Nottingham Forests Sturmtalent Chris Wood überrascht als Toptorjäger
Chris Wood's Leistungen in der Premier League seit Beginn der Saison 2023/24 haben viele überrascht. Trotz der Anwesenheit von Stars wie Mohamed Salah und dem aufstrebenden Talent Cole Palmer hat der Neuseeländer die meisten Tore aus dem Spiel heraus erzielt.
Mit 13 Toren in 19 Premier-League-Auftritten seit Nuno Espirito Santos Ernennung im Dezember des letzten Jahres hat Wood eindrucksvolle Zahlen vorzuweisen. Insbesondere seit Beginn der letzten Saison hat er 16 Tore ohne Elfmeter erzielt, was ihn sogar vor Salah und Palmer positioniert. Interessant hierbei ist, dass nur Spieler mit mindestens 800 Minuten mehr Einsatzzeit noch mehr Tore ohne Elfmeter verzeichneten.
Sein aktueller Torrekord, darunter ein spektakuläres Kopfballtor gegen Wolves-Keeper Sam Johnstone, erhebt Wood zu einem unverzichtbaren Spieler für Nottingham Forest. Die jüngsten Transferaktivitäten des Vereins, die neun neue Spieler einbrachten, stärkten das Kader erheblich in Abwehr, Mittelfeld und Flügelpositionen, doch das Fehlen eines zusätzlichen Stürmers bleibt ein Störfaktor.
Forest unternahm mehrere Versuche, weitere offensive Verstärkungen zu verpflichten, darunter Eddie Nketiah von Arsenal und Santiago Gimenez von Feyenoord. Beide Verhandlungen scheiterten jedoch, sodass Wood den Angriff anführt.
Nach einer anfänglichen Skepsis über seinen Transfer von Newcastle im Januar 2023, wo er nur drei Spiele absolvieren musste, um den Wechsel dauerhaft zu machen, hat Wood sich als wertvolle Verstärkung erwiesen. Auch wenn er nicht die gleiche magnetische Attraktivität wie Salah oder Palmer besitzt, so ist er doch ein verlässlicher Vollstrecker für Forest.
Abseits des Platzes zeigt Wood Führungsqualitäten, half unter anderem Neuzugang Anderson sich im Verein einzuleben. Trotz der Verletzungshistorie von Sturmkollege Taiwo Awoniyi und dessen eingeschränktem Saisonstart, konnte sich Wood als erste Wahl im Angriff etablieren.
Seine Einsatzbereitschaft zeigte sich auch in seiner Entscheidung, auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris zu verzichten, um sich vollständig auf Nottingham Forest zu konzentrieren.
Nuno Espirito Santo betont oft, dass er seinen Spielern stets aufzeigt, wie gut sie sind. Diese Einstellung scheint bei Chris Wood auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein, was sich in dessen aktueller Form eindrucksvoll widerspiegelt.