Investmentweek

Normalisieren oder ignorieren? Jens Spahns AfD-Vorstoß spaltet die Union

15. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Normalisieren oder ignorieren? Jens Spahns AfD-Vorstoß spaltet die Union
Foto: InvestmentWeek
Seine Aussage, man müsse anerkennen, dass „Millionen die AfD gewählt haben“, sorgt für Kritik – und neue Spannungen in der Union.
Mit seiner Forderung, die AfD wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln, stößt CDU-Politiker Jens Spahn eine innerparteiliche Debatte an – und liefert der politischen Konkurrenz ein brisantes Signal. Ist das Strategie, Verzweiflung oder Realismus?

Kein rhetorisches Manöver, kein Versprecher – sondern eine bewusst gesetzte politische Botschaft: Jens Spahn, einst Gesundheitsminister, heute stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Bundestag, hat öffentlich dazu aufgerufen, die AfD künftig „wie jede andere Oppositionspartei“ zu behandeln.

Ein Satz, der für einen innerparteilichen Flächenbrand sorgt – und in Zeiten schwindender Volksparteien als deutliches Zeichen gewertet werden kann: Die CDU, lange auf einem Kurs der klaren Abgrenzung, ringt erkennbar mit ihrer Haltung zur Partei rechts der Union.

„Die AfD sitzt da, weil Millionen sie gewählt haben“

Spahns Argumentation ist nüchtern – fast kühl. Millionen Deutsche hätten die AfD gewählt, die Politik müsse das akzeptieren. Nicht im Sinne einer inhaltlichen Annäherung, so sein Kalkül, sondern aus Respekt vor dem Wählerwillen.

Gleichzeitig warnt er davor, auf jede Provokation hereinzufallen, die von der AfD inszeniert werde. Weniger Empörung, mehr Strategie – so lässt sich seine Position zusammenfassen.

Doch damit stößt Spahn eine Tür auf, an deren Schwelle sich bislang kaum jemand in der CDU offen platzieren wollte: die Frage, ob der bislang geltende Kurs der strikten Abgrenzung angesichts der AfD-Erfolge noch haltbar ist – oder ob er zur politischen Sackgasse wird.

Nach Merz Brandmauer-Rhetorik folgt nun Spahns Signal zur Gesprächsbereitschaft – die Partei ringt erkennbar mit der strategischen Linie.

AfD auf dem Vormarsch – besonders im Osten

Der Zeitpunkt seines Vorstoßes ist kein Zufall. In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen Landtagswahlen bevor. Die AfD führt in mehreren Umfragen, in manchen Regionen liegt sie bei über 30 Prozent.

Viele Kommunalpolitiker in ländlichen Räumen berichten schon heute, dass sie im Alltag kaum noch zwischen sachlicher Zusammenarbeit und parteipolitischer Abgrenzung navigieren können.

Was für Berlin wie Prinzipienfestigkeit aussieht, wirkt auf lokaler Ebene längst wie Realitätsverweigerung. Diese Diskrepanz macht Spahns Intervention so brisant – und so wirksam.

Signal an die eigene Partei – oder an potenzielle Wähler?

Doch was steckt politisch hinter Spahns Positionierung? Ein Tabubruch auf Raten? Eine Verzweiflungstat angesichts der Umfragewerte? Oder eine bewusst gesetzte Öffnung hin zu jenen bürgerlich-konservativen Wählern, die der CDU in den vergangenen Jahren abhandengekommen sind?

Fest steht: Innerhalb der Union ist Spahn nicht allein. Auch Friedrich Merz hatte bereits mehrfach für eine „pragmatische Auseinandersetzung“ mit der AfD geworben – bis er bei öffentlichen Äußerungen regelmäßig zurückrudern musste.

Die Parteibasis indes zeigt sich oft weniger zögerlich. Gerade im Osten wächst der Druck, mit der AfD zumindest auf kommunaler Ebene Arbeitsfähigkeit zu signalisieren.

Das strategische Dilemma der Mitte

Die CDU steckt in einem Dilemma: Zu viel Nähe zur AfD droht den Markenkern zu beschädigen – besonders in westdeutschen Bundesländern. Zu viel Abgrenzung jedoch kann im Osten als Arroganz empfunden werden – und weiter Wähler kosten.

Spahns Position ist also kein Ausrutscher, sondern Ausdruck eines realpolitischen Spannungsfelds, in dem sich die Union bewegt. Die Frage lautet nicht mehr, ob man sich zur AfD positionieren muss, sondern wie – ohne den demokratischen Anspruch aufzugeben.

Kritik von allen Seiten – und doch keine klare Linie

Die Reaktionen auf Spahns Äußerungen fallen entsprechend heftig aus. Während AfD-Politiker sie als ersten Schritt zur „Normalisierung“ ihrer Partei feiern, werfen Kritiker aus SPD, Grünen und FDP der CDU vor, „mit dem Feuer zu spielen“.

Aus der eigenen Partei kommt Schweigen – oder diplomatische Zurückhaltung. Derweil spekulieren Beobachter, ob Spahn ein größeres Ziel verfolgt: eine innerparteiliche Machtverschiebung, ein Testballon für die Zeit nach Merz, oder schlicht ein realistischer Vorstoß in einem sich verändernden politischen Koordinatensystem.

Veränderte Öffentlichkeit, veränderte Taktik

Denn es ist nicht nur die Parteienlandschaft, die sich verändert. Auch der politische Diskurs ist rauer, zersplitterter, polarisierter. Die AfD profitiert dabei nicht nur von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krisen, sondern von einer strategischen Schwäche ihrer Gegner: Wer sich nur über Empörung definiert, bietet keine überzeugende Alternative.

Insofern könnte Spahns Vorstoß auch als Versuch gewertet werden, den politischen Umgang mit der AfD auf eine rationalere Ebene zu heben. Sachpolitik statt Reflex – eine gefährliche Gratwanderung, aber womöglich der einzig wirksame Weg, um der AfD auf Dauer politisch den Boden zu entziehen.

Politik
[InvestmentWeek] · 15.04.2025 · 20:00 Uhr
[1 Kommentar]
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
Hannover (dpa) - Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel ist in Hannover der evangelische Kirchentag zu Ende gegangen. Präsidentin Anja Siegesmund bekräftigte darin erneut, dass der Kirchentag politisch sei: «Wir halten uns nicht raus, wir mischen uns ein, und das tun wir an jedem Tag.» Zu dem Abschluss auf dem Platz der Menschenrechte wurden vorab rund 20.000 Menschen erwartet. So viele waren […] (01)
vor 5 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 22 Stunden
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer wiederkehren. Darauf sind auch die Algorithmen von ChatGPT programmiert, doch das letzte Update schlug über die Stränge. Nutzer beschreiben die Antworten als unterwürfig und euphorisch nett. Einfache Nachfragen führten zu überschwänglichem Lob und sogar der Vorschlag, einen Kaktus zu umarmen, stieß auf […] (00)
vor 1 Stunde
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 11 Stunden
Brett Favre-Film kommt
Der Streamingdienst hat einen Trailer veröffentlicht. Am 20. Mai 2025 veröffentlicht Netflix die 62-minütige Dokumentation über Brett Favre. Untold: The Fall of Favre wurde von Rebecca Gitlitz gedreht. EverWonder Studio, Front Office Sports und Time Studios stecken hinter der Produktion. Diese aufschlussreiche Dokumentation befasst sich mit der umstrittenen Karriere von Brett Favre, der dunklen Seite des Sportruhm und den Skandalen, die sein […] (00)
vor 1 Stunde
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Deutschlands Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach seinem erfolgreichen Comeback für den FC Barcelona in den kommenden beiden Spielen erstmal wieder auf die Bank müssen. Das kündigte Trainer Hansi Flick nach dem 2: 1 der Katalanen in der spanischen Fußball-Meisterschaft bei Schlusslicht Real Valladolid an. Am Dienstag im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei […] (00)
vor 1 Stunde
Apple vor dem Umbruch – warum das nächste iPhone kein Retter sein wird
Die Zahlen sehen gut aus – doch der Blick nach vorne trügt Apple verkauft weiter Millionen iPhones, die Gewinne sprudeln – aber an der Wall Street wachsen die Zweifel. Die Analysten der UBS warnen in einer aktuellen Einschätzung: Anleger könnten sich von kurzfristig stabilen Quartalszahlen blenden lassen, während sich unter der Oberfläche ein strukturelles Problem anbahnt. Der Auslöser? Ein […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Raketenabwehrsystem Arrow 3
Tel Aviv (dpa) - Der für Deutschland geplante Aufbau des Flugabwehrsystems Arrow 3 geht voran […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Cambridge - Lawrence Lessig, einer der wichtigsten Verfassungsrechtler der USA und Harvard- […] (06)
CSU-Mann Alois Rainer sagt Preisschock und Veggie-Vorgaben ab
Fleischpreis? Macht der Markt Noch ist er nicht im Amt, doch sein Ton ist bereits gesetzt: […] (12)
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
Obertshausen - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag sind bei Obertshausen […] (00)
FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli hat den vorzeitigen Verbleib in der Fußball-Bundesliga […] (02)
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und […] (00)
Gerda Lewis
(BANG) - Gerda Lewis hat die Gerüchte rund um ihren aktuellen Beziehungsstatus angeheizt. Die […] (00)
Vier neue Netflix-Serien in Produktion
In Mexiko hat man mit der Verfilmung neuer Projekte begonnen. Netflix gab den Start der Produktion von […] (00)
 
 
Suchbegriff