Investmentweek

Nordsee in der Krise: Schafft die Traditionskette ihr Comeback?

29. September 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Filialschließungen, Umsatzrückgänge und überalterte Kundschaft – die Fischrestaurant-Kette Nordsee steht vor gewaltigen Herausforderungen. Kann der Neustart gelingen?

Wer in den letzten Jahren eine Nordsee-Filiale besucht hat, der kennt das Bild: ältere Paare, die sich zum Mittagessen ein Fischgericht gönnen. Die Traditionskette Nordsee, einst ein fester Bestandteil vieler Innenstädte, steckt in der Krise. Von ehemals 400 Restaurants sind noch knapp 300 übrig, und auch der Umsatz ist längst nicht mehr, was er mal war.

Vor einigen Jahren war Nordsee noch die Nummer fünf in der deutschen Systemgastronomie.

Doch während sich die Großen der Branche wie McDonald’s oder L’Osteria weiterentwickelt haben, blieb Nordsee stehen – und verliert zunehmend den Anschluss. „Wir waren nie eine hippe Marke“, sagt Kai Bordel, Geschäftsführer der Restaurantkette, unverblümt. Doch genau das soll sich ändern.

Schrumpfkurs statt Expansion

Der Niedergang ist spürbar. Allein im vergangenen Jahr musste Nordsee 20 Filialen schließen. Von den rund 3000 verbliebenen Mitarbeitern arbeiten die meisten in den eigenen Restaurants, ein kleiner Teil in Franchise-Betrieben.

„Wir haben uns von den Einbrüchen durch die Corona-Pandemie nicht vollständig erholt“, gesteht Bordel.

Besonders die Stammkundschaft – überwiegend älter – meidet nach wie vor den Restaurantbesuch.

Doch nicht nur die Pandemie hat Nordsee zugesetzt. Die Konkurrenz schläft nicht. Während die großen Fast-Food-Ketten in Umsatz und Innovation vorpreschen, hinkt Nordsee hinterher. Marken wie McDonald’s oder Subway setzen auf digitale Bestellmöglichkeiten und schnelle Prozesse.

Mit Self-Order-Terminals will Nordsee moderner werden. Doch reicht das, um die Kunden zurückzuholen?

Nordsee reagiert darauf jetzt mit der Einführung von Self-Order-Terminals in einigen Filialen – ein Schritt, der lange überfällig war. „Wir wollen das Erlebnis im Restaurant digitalisieren“, erklärt Bordel. Aber reicht das, um verlorene Kunden zurückzugewinnen?

Innovationen – aber spät

Das Hauptproblem: Nordsee hat es versäumt, rechtzeitig auf neue Trends zu reagieren. Während Burger und Pizza als schnelle, günstige Alternativen florieren, hat die Traditionskette Schwierigkeiten, junge Kunden für Fisch zu begeistern. Experten wie Mark Baumeister von der Gewerkschaft NGG sehen die Ursache in einem fehlenden Innovationsgeist.

„Nordsee muss entscheiden, ob es ein Premiumanbieter oder das McDonald’s für Fisch sein will“, sagt er.

Das Unternehmen steckt irgendwo dazwischen fest.

Die Einführung von Bestellterminals könnte zwar helfen, den Umsatz pro Gast zu steigern – die Zahlen sprechen für sich: In den modernisierten Filialen geben Kunden tatsächlich mehr Geld aus. Doch das allein wird kaum reichen, um das Geschäft wiederzubeleben.

Der Digitalisierungsrückstand ist nur ein Symptom. Auch das Angebot selbst muss attraktiver werden. Nordsee hat zwar ein paar vegane Alternativen im Programm, aber auf den großen Durchbruch wartet die Kette bislang vergeblich.

Mit einem Umsatz von 256 Millionen Euro liegt Nordsee deutlich hinter früheren Erfolgen zurück.

Fisch auf Bestellung

Eine der wenigen wirklichen Neuerungen bei Nordsee ist die Einführung der Produktion „auf Abruf“. Anstatt vorgegarte Fischgerichte in Blechpfannen vor sich hin garen zu lassen, wird jetzt erst nach Bestellung frisch zubereitet. „Das erhöht die Frische und verringert den Schwund“, sagt Bordel. Doch auch hier hat die Konkurrenz längst ähnliche Konzepte etabliert.

Die Frage ist, ob Nordsee es schaffen kann, sich im hart umkämpften Markt neu zu positionieren. Die Zahlen sprechen derzeit eine andere Sprache. Der Umsatz lag 2023 bei 256 Millionen Euro – weit entfernt von den Rekordjahren.

Zudem mehren sich die Herausforderungen: Die Inflation drückt die Kaufkraft, und das Auslaufen der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie sorgt für zusätzlichen Druck. „Wir haben diese Mehrbelastung nicht komplett durch Preiserhöhungen kompensieren können“, erklärt Bordel. Das Ergebnis: Die Kunden bleiben weg.

Blick in die Zukunft

Wie sieht die Zukunft für Nordsee aus? Neue Filialen sind frühestens 2026 geplant, bis dahin geht es vor allem um Konsolidierung. Ob das reicht, um die Traditionskette zu retten, ist ungewiss. „Wir werden in diesem Jahr kämpfen müssen, um die Vorjahreszahlen zu erreichen“, sagt Bordel. Es wird ein steiniger Weg.

Doch eines ist klar: Nordsee ist mehr als nur eine Marke. Für viele Deutsche ist die Kette eine Kindheitserinnerung, ein fester Bestandteil der Einkaufsmeilen. Doch Nostalgie allein reicht nicht aus, um am Markt zu bestehen. Der Druck auf Bordel und sein Team ist enorm. Ob sie es schaffen, die Marke wieder flott zu machen, wird sich zeigen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 29.09.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue Schreibtische standen, regiert heute Retro-Chic. Cognacfarbene Ledersessel, Samtsofas, Palmen – Freshfields, eine der wichtigsten Wirtschaftskanzleien des Landes, hat ihre Berliner Räume in ein Manhattan-Apartment verwandelt. Doch der Umbau ist mehr als Dekoration: Er ist Strategie. Unternehmen in ganz […] (00)
vor 22 Minuten
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Als Reaktion auf den Raketenangriff in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat Israels Militär Stellungen der Huthi im Jemen angegriffen. Die angegriffene Infrastruktur der Huthi stelle für die Gruppe eine wichtige Einnahmequelle dar, teilte Israels Armee mit. Der Hafen von Hudaida im Westen des Landes werde etwa für den Transport iranischer Waffen genutzt. Zudem sei eine […] (00)
vor 2 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 6 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 3 Stunden
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 2 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 6 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 3 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Was kommt als Nächstes für den Bitcoin-Preis nach Ablehnung bei $97,000 In einem X-Post erklärte […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Avalanche (AVAX) testet nun eine kritische Unterstützungszone auf dem $20-Level nach […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Paolo Ardoino, der CEO der Firma hinter dem weltweit größten Stablecoin, kündigte am 5. Mai an, […] (00)
Jens Spahn und Friedrich Merz am 05.05.2025
Berlin - Jens Spahn ist neuer Chef der Bundestagsfraktion von CDU und CSU. Laut […] (02)
Code Violet: Frische Spielszenen voller Action, Dinos und Schrecken
Mit Code Violet bringt TeamKill Media ein frisches Survival-Horror-Abenteuer auf die PS5, das […] (00)
Am 30. Mai startet «Lost in Starlight»
Der erste koreanische Animationsfilm von Netflix spielt im Jahr 2050. Der erste koreanische […] (00)
Cheyenne Ochsenknecht
(BANG) - Cheyenne Ochsenknecht übernimmt eine Rolle in einem Fußballverein. Die 24-jährige […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (03)
 
 
Suchbegriff