Nordkoreanische Hacker gründen US-Scheinfirmen, um Krypto-Entwickler anzugreifen: Bericht

26. April 2025, 22:12 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Foto: Icons8_team via Pixabay
Nordkoreanische Hacker der Lazarus-Gruppe haben Scheinfirmen in den USA gegründet, um Kryptowährungsentwickler mit Malware über gefälschte Jobangebote anzugreifen. Diese Aktionen verstoßen gegen US-Sanktionen und decken Schwachstellen im Geschäftsanmeldesystem auf.

Nordkoreanische Hacker, die mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe des Staates in Verbindung stehen, haben erfolgreich Scheinfirmen in den Vereinigten Staaten gegründet, um Malware an Kryptowährungsentwickler zu verteilen. Diese Machenschaften verstoßen gegen US-Sanktionen und enthüllen große Schwachstellen in den Geschäftsanmeldesystemen.

Laut Reuters hat die Cybersicherheitsfirma Silent Push aufgedeckt, dass zwei Unternehmen — Blocknovas LLC in New Mexico und Softglide LLC in New York — mit gefälschten Namen, Adressen und Dokumentationen gegründet wurden. Diese Taktik half nordkoreanischen Akteuren, sich als legitime Arbeitgeber auszugeben, die Jobs in der Kryptoindustrie anbieten. Ein drittes Unternehmen, die Angeloper Agency, wurde ebenfalls mit der Kampagne in Verbindung gebracht, ist jedoch nicht im Land registriert.

Betrügerische Jobangebote, leere Grundstücke und Malware

Silent Push “attributed” den Betrieb einer Untergruppe der Lazarus-Gruppe zu, einer staatlich geförderten Hacker-Einheit, die unter dem nordkoreanischen Generalbüro für Aufklärung operiert. Diese Gruppe ist bekannt für ihre Rolle in hochkarätigen Cyberdiebstählen und Spionageaktivitäten.

In dieser Kampagne nutzten die Hacker gefälschte professionelle Profile und Stellenausschreibungen, um Entwickler zu erreichen, hauptsächlich auf Plattformen wie LinkedIn. Sobald der Kontakt hergestellt war, wurden die Opfer zu „Vorstellungsgesprächen“ eingeladen, bei denen sie ermutigt wurden, Malware herunterzuladen, die als Einstellungssoftware oder technische Bewertungen getarnt war.

Blocknovas war die aktivste Einheit, mit mehreren bestätigten Opfern. Die angegebene physische Adresse in South Carolina erwies sich als leeres Grundstück. In der Zwischenzeit wurde Softglide über einen in Buffalo ansässigen Steuerberatungsdienst registriert, was die Bemühungen, die Verantwortlichen zurückzuverfolgen, weiter komplizierte. Die verwendete Malware umfasste bereits zuvor nordkoreanischen Cyber-Einheiten zugeschriebene Stämme, die fähig waren, Daten zu stehlen, Fernzugriff zu ermöglichen und in Netzwerke weiter einzudringen.

Das FBI hat die Blocknovas-Domain beschlagnahmt, mit einem Hinweis auf ihrer Website, dass sie dazu genutzt wurde, Arbeitssuchende zu täuschen und Malware zu verbreiten.

Nordkoreanische Malware-Falle

Die Lazarus-Gruppe hat wiederholt gefälschte Beschäftigungsmöglichkeiten genutzt, um Malware zu verbreiten. Beispielsweise startete sie eine Cyberkampagne namens “ClickFix”, die Arbeitssuchende im zentralisierten Finanzsektor (CeFi) der Kryptoindustrie anvisierte. Die Cybersicherheitsfirma Sekoia enthüllte kürzlich, dass die Gruppe Unternehmen wie Coinbase und Tether imitiert, um Marketing- und Geschäftsbewerber in gefälschte Vorstellungsgespräche zu locken.

Einer der größten Kryptodiebstähle der Lazarus-Gruppe ereignete sich 2021, als ein vorgetäuschtes Jobangebot zum $$625 Millionen Ronin Bridge Hack führte, der auf Axie Infinity abzielte.

Finanzen / Crypto / Nordkorea / Hacker / Malware
26.04.2025 · 22:12 Uhr
[0 Kommentare]
Wie Arx Robotics zur heißesten Verteidigungswette Europas wurde
Von der Kaserne ins Boardroom Eigentlich wollte Marc Wietfeld mit seiner Familie in Italien einfach mal abschalten. Venedig, Ostern, kurz durchatmen. Doch daraus wurde nichts. Der ukrainische Botschafter in Berlin bat um ein Treffen – und in der Welt von Arx Robotics gilt: Diplomatie schlägt Dolce Vita. Home • ARX Robotics ARX is a dual-use technology company developing autonomous, modular […] (00)
vor 38 Minuten
Israelische Soldatinnen (Archiv)
Jerusalem - Das israelische Sicherheitskabinett hat beschlossen, die militärische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen erheblich auszuweiten. Israelischen Medienberichten zufolge sieht der Plan die "Eroberung" und Kontrolle des Gebiets vor, wobei die Zivilbevölkerung "zu ihrem Schutz" nach Süden umgesiedelt werden soll. Premierminister Benjamin Netanyahu rechtfertigte den Plan damit, dass […] (00)
vor 12 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 2 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 5 Stunden
Assassin’s Creed Codename Hexe: Nach Shadows kommt die Hexenjagd – Was Ubisoft wirklich plant
Ubisoft weiß, wie man Spieler bei der Stange hält: Für Assassin’s Creed Shadows gibt’s laut neuesten Gerüchten satte zwei Jahre Nachschub! Neue Story-Quests, frische Schwierigkeitsgrade, ein New Game Plus-Modus und vieles mehr – Langeweile? Fehlanzeige! Wer dachte, nach dem Release ist Schluss, hat sich ordentlich geschnitten. Ubisoft setzt auf Langzeitspaß und will die Community mit regelmäßigem […] (00)
vor 38 Minuten
Das Erste setzt «Kommissar Wisting» fort
Die vier neuen Filme werden am Pfingstwochenende ausgestrahlt. Sven Nordin ist wieder William Wisting. Die vier neuen Fälle sind ab Sonntag, den 9. Juni 2025, ab 21.45 Uhr zu sehen. Am Pfingstmontag wird die Reihe fortgesetzt. „Der See des Vergessens“ heißt der Vierteiler. Die Serie stammt von Ripple World Pictures, Cinenord Drama und Good Compans Films. Die Idee hatten Trygve Allister Diesen und Kathrine Valen Zeiner. Vegard Steiro Amundsen, […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München
München (dpa) - Thomas Müller darf sich auf eine stimmungsvolle letzte Titel-Party in der Münchner Arena freuen. Der 35-Jährige und seine Teamkollegen vom FC Bayern bekommen die Meisterschale nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Samstag (18.30 Uhr/Sky) überreicht, wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) mitteilte. Der insgesamt 34. Meistertitel für die Bayern steht seit […] (02)
vor 9 Minuten
Gasbetriebene Volvo Trucks auf dem Vormarsch – bis zu 100 % CO2-Reduktion
Ismaning, 05.05.2025 (PresseBox) - Die Nachfrage nach gasbetriebenen Lkw von Volvo steigt, und der Absatz hat im Jahr 2024 um mehr als 25 % zugenommen. Immer mehr Unternehmen sehen in gasbetriebenen Lkw eine Lösung, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da die Kohlenstoffemissionen durch erneuerbare Kraftstoffe vollständig eliminieret werden können. Die weltweite Nachfrage nach gasbetriebenen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ryanair droht mit Abkehr von Boeing – Preispolitik und US-Zölle im Visier
Ryanair-Chef Michael O’Leary stellt den Fortbestand des milliardenschweren Boeing-Auftrags […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
Manager kassieren ab – während der Rest kaum mithält
Die Kluft wächst – und zwar rasant Es ist eine Zahl, die hängen bleibt: 21 Prozent. So stark […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
München - Die globale Automobilzuliefererindustrie befindet sich weiterhin in einer schwierigen […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
«Olympo» kommt zu Netflix
Die neue Jugendserie der Zeta Studios startet am 20. Juni. Netflix hat heute den Starttermin für Olympo […] (00)
Gerda Lewis
(BANG) - Gerda Lewis hat die Gerüchte rund um ihren aktuellen Beziehungsstatus angeheizt. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff