Nokia erweitert API-Kompetenz durch Übernahme von Rapid's Marktplatz
In einem strategischen Schritt zur Diversifizierung und Stärkung seiner Marktposition hat der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia die Übernahme des weltweit größten Marktplatzes für Application Programming Interfaces (APIs) der US-amerikanischen Firma Rapid angekündigt. Dieser Schritt soll Nokias Umsatz aus seinen 5G- und 4G-Netzen ankurbeln.
Wie viele andere Hersteller von Telekommunikationsausrüstung sucht auch Nokia nach Möglichkeiten, seine 5G-Technologie besser zu monetarisieren und sein Marktangebot zu diversifizieren, insbesondere angesichts der wachsenden Investitionen in Künstliche Intelligenz. Im Zuge der Transaktion wird Nokia die Technologie und Forschungseinheit des amerikanischen Tech-Start-ups übernehmen.
Dies ermöglicht es Nokias Kunden, ihre Netzwerke zu integrieren, die Nutzung von APIs zu steuern und mit der Entwicklergemeinschaft der Plattform zusammenzuarbeiten. APIs sind Codefragmente, die standardisierte Kommunikation und Datenaustausch zwischen Softwarekomponenten ermöglichen.
Ihr Einsatz auf fortschrittlichen 5G-Netzwerken bietet schnelleren, sichereren und präziseren Zugang zu Daten wie dem Standort oder dem Verbindungsstatus der Nutzer. Finanzielle Details der Übernahme wurden von Nokia nicht bekanntgegeben.