
No Sun To Worship angekündigt
Merlino Games hat das Stealth-Actionspiel No Sun To Worship (PS5, Xbox Series, PC) von Antonio Freyre angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
No Sun To Worship präsentiert sich als stilistisch reduziertes, aber inhaltlich pointiertes Stealth-Action-Spiel, das sich bewusst an den Ursprüngen des Genres orientiert. Es kombiniert klassische Schleichmechaniken mit einer düsteren Endzeitstimmung und setzt dabei auf erzählerische Zurückhaltung. Statt Dialogen oder Zwischensequenzen entfaltet sich die Geschichte subtil über die Umgebung selbst.
Im Kern bietet der Titel sechs kompakte Kapitel, die den Spieler vor taktische Herausforderungen stellen. Die Szenarien lassen sich frei und flexibel lösen - ob lautloser Angriff aus dem Schatten, kreative Ablenkungsmanöver oder riskante Feuergefechte, bleibt der eigenen Strategie überlassen. Jede Entscheidung erfordert Abwägung, denn Ressourcen sind knapp und Fehler werden konsequent geahndet. Wer unbedacht handelt, muss mit den Folgen leben oder improvisieren.
Mechanisch setzt No Sun To Worship auf ein reduziertes, aber präzises System: Lichtquellen können zerstört, Überwachung deaktiviert und Gegner systematisch isoliert werden. So entsteht ein stetiger Spannungsbogen, der von kluger Planung und permanentem Risiko lebt. Die Spielwelt selbst bleibt dabei zurückhaltend, fast karg und wirkt gerade deshalb eindringlich.
Grafisch orientiert sich das Spiel an einer retrofuturistischen Ästhetik, die an frühe 3D-Spiele erinnert und dennoch bewusst inszeniert ist. Dieses Design verstärkt das Gefühl der Isolation in einer Welt, die nach einem atomaren Inferno langsam im Verfall versinkt. Zwischen den Ruinen lässt sich das Fragment einer größeren Geschichte erahnen, die jedoch nie explizit ausgesprochen wird. Die Spieler entdecken sie allein über Architektur, Requisiten und stille Beobachtungen.
CLICK PICTURE (5 x No Sun To Worship)
CLICK VIDEO (No Sun To Worship Console Announcement Trailer)