Eulerpool News

Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck

25. April 2025, 15:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck
Foto: Eulerpool
Nissan rechnet mit dem größten Jahresverlust seiner Geschichte – Zölle, Abschreibungen und schwache Verkäufe belasten massiv.

Nissan hat seine Jahresprognose drastisch gesenkt und warnt nun vor einem Rekordverlust von bis zu 750 Milliarden Yen – umgerechnet rund 5,3 Milliarden US-Dollar. Das gab der japanische Autokonzern am Donnerstag bekannt. Ursprünglich war ein Verlust von 80 Milliarden Yen erwartet worden.

Die Ursachen sind tiefgreifend: Neben massiven Abschreibungen von über 500 Milliarden Yen auf Vermögenswerte in Nord- und Lateinamerika, Europa sowie Japan nennt das Unternehmen vor allem den beschleunigten Konzernumbau und anhaltende Absatzprobleme. Der neue CEO Ivan Espinosa sprach von einem „schwierigen Marktumfeld“ und kündigte weitere Restrukturierungen an.

Der Umsatz wurde ebenfalls leicht nach unten korrigiert – von 1,26 auf 1,25 Billionen Yen. Besonders schwer wiegt jedoch, dass sich Nissan als einer der weltweit anfälligsten Hersteller für die neuen US-Zölle zeigt. Der Konzern produziert einen erheblichen Anteil seiner Fahrzeuge in Mexiko – und sieht sich damit unmittelbar den 25-Prozent-Abgaben der Trump-Regierung auf ausländische Fahrzeuge ausgesetzt.

Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um 31 Prozent gefallen. Analysten äußern sich zunehmend skeptisch. Autoexperte Takaki Nakanishi kritisierte, das im November vorgestellte Sanierungskonzept unter dem früheren CEO Makoto Uchida habe keine Sonderkosten einkalkuliert – ein Fehler, der jetzt auf die Bilanz durchschlägt.

Nissan hatte bereits angekündigt, 9.000 Stellen zu streichen und die weltweite Produktionskapazität um 20 Prozent zu kürzen. Nun wurde auch das Entwicklungsprogramm für zwei geplante Elektro-Limousinen in den USA gestoppt – angesichts „geänderter Marktbedingungen“.

Auch der geplante Modellumbau wird zur Geduldsprobe: Die zuletzt auf 3,35 Millionen Einheiten gesunkenen Verkaufszahlen sollen laut Nakanishi frühestens 2028 nachhaltig steigen – vorausgesetzt, die Modellpalette wird bis dahin grundlegend überarbeitet.

Die Finanzlage bleibt angespannt, auch wenn Nissan zum Ende des Geschäftsjahres rund 1,5 Billionen Yen an Netto-Cash ausweist. Hoffnungsträger ist ein möglicher neuer Partner: Nach dem Scheitern der Fusionsgespräche mit Honda zeigt nun der taiwanische Apple-Zulieferer Foxconn Interesse.

Ob sich der Konzern damit stabilisieren kann, bleibt offen. Für Analysten ist klar: Die Zeit arbeitet nicht für Nissan.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 15:27 Uhr
[0 Kommentare]
Handelskrieg schadet NVIDIA – aber ein anderer Chipriese profitiert
Zwischen Fronten – und plötzlich im Vorteil Kaum ein Sektor ist so stark vom geopolitischen Tauziehen zwischen Washington und Peking betroffen wie die Halbleiterindustrie. Während NVIDIA, AMD & Co. unter verschärften Exportbeschränkungen und chinesischen Gegenzöllen leiden, rückt ein anderer Konzern in den Fokus: Applied Materials. Der US-Spezialist für Chipfertigungsanlagen könnte mittelfristig […] (00)
vor 41 Minuten
Notarzt und Rettungswagen
Karlsruhe (dpa) - Bei medizinischen Notfällen kommt es auf schnelle Hilfe an. Doch als eine hochschwangere Frau aus Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2017 Schmerzen hat und mit ihrem Partner den Notruf wählt, dauert es eine ganze Weile, bis ein Notarzt bei ihnen ist. Ihr Kind kommt in der Nacht per Not-Kaiserschnitt im Krankenhaus mit einer Hirnschädigung zur Welt. Es hatte nicht genug Sauerstoff […] (00)
vor 12 Minuten
Seriöse Anbieter erkennen Wer nach einem Escort-Service sucht, stößt schnell auf eine Vielzahl von Angeboten. Umso wichtiger ist es, auf Professionalität und Transparenz zu achten. Seriöse Agenturen präsentieren sich mit einer klar strukturierten Website, stellen aussagekräftige Profile der Begleitpersonen bereit und bieten faire, nachvollziehbare Konditionen. Ein etablierter Anbieter im Bereich […] (00)
vor 23 Minuten
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 19 Minuten
Quake-Neuauflage enthüllt? id Software-Künstler zeigt geheime Screenshots mit moderner Technologie
Während sich die Gaming-Welt ungeduldig auf die bevorstehende Veröffentlichung von DOOM: The Dark Ages vorbereitet, hat ein Künstler aus den Reihen von id Software einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des legendären Studios gewährt. Thao Le, langjähriger Artist bei den Schöpfern von DOOM und Quake, präsentiert auf seiner persönlichen Website beeindruckende Screenshots, die nicht nur […] (00)
vor 12 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 15 Minuten
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 von Union Berlin für rund 20 Millionen […] (00)
vor 2 Minuten
Projekttag „News Caching für Auszubildende“
Frankfurt/Main, 15.05.2025 (lifePR) - In den Räumlichkeiten der Landesärztekammer Hessen in Frankfurt am Main fand gestern die Pilotveranstaltung „News Caching für Auszubildende“ statt. Der Projekttag ist Teil einer gemeinsamen Initiative des Verbandes Freier Berufe in Hessen (VFBH) und der Medienanstalt Hessen zur Vermittlung von Medienkompetenz in Ausbildungsberufen. Bei der Veranstaltung wurden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem […] (00)
Krokodil in Indonesien
Jakarta (dpa) - Nach einem Krokodilangriff auf der indonesischen Insel Sumatra ist das Opfer […] (00)
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für […] (00)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
Joelina Drews
(BANG) - Joelina Drews musste ihre Mutter Ramona erst von ihrem Liebesglück überzeugen. Die […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
 
 
Suchbegriff