Nintendo Switch knackt 150 Millionen – Doch die Verkaufszahlen brechen ein!
Laut den von Nintendo veröffentlichten Finanzbericht (PDF) hat die Switch seit ihrer Markteinführung insgesamt 150,86 Millionen Einheiten an Händler ausgeliefert (Stand: 31. Dezember 2024).
Im Weihnachtsquartal (Q3 2024) wurden 4,82 Millionen Konsolen verschickt, während es in den ersten neun Monaten des Fiskaljahres insgesamt 9,54 Millionen waren – ein Rückgang von 30,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Verkaufszahlen der Nintendo Switch befinden sich damit auf einem absteigenden Ast. Der Grund dafür dürfte die nahende Veröffentlichung der Switch 2 sein, die viele potenzielle Käufer vom Kauf der aktuellen Generation abhält.
Nintendo Switch: Software-Verkäufe sinken ebenfalls
Insgesamt wurden bisher 1,359 Milliarden Nintendo Switch-Spiele verkauft. Doch auch hier gibt es einen deutlichen Rückgang: Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Software-Verkäufe um 24,4 Prozent.
Besonders stark liefen in den letzten Monaten folgende Titel:
- Super Mario Party Jamboree – 6,17 Millionen ausgelieferte Einheiten (5,6 Millionen verkauft)
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – 3,91 Millionen ausgeliefert (3,4 Millionen verkauft)
- Mario & Luigi: Brothership – 1,84 Millionen ausgeliefert (1,4 Millionen verkauft)
Nintendo senkt seine Erwartungen für das Fiskaljahr
Aufgrund der sinkenden Verkaufszahlen hat Nintendo seine Prognosen für das gesamte Fiskaljahr 2024/2025 (bis 31. März 2025) nach unten korrigiert:
- Erwartete Switch-Verkäufe: Nur noch 11 Millionen Einheiten statt der zuvor angesetzten 12,5 Millionen.
- Erwartete Software-Verkäufe: 150 Millionen Einheiten statt der ursprünglichen 160 Millionen.
Auch finanziell spürt Nintendo die Auswirkungen:
- Umsatz: 956,2 Milliarden Yen (-31,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr)
- Betriebsgewinn: 247,5 Milliarden Yen (-46,7 Prozent)
Die Finanzprognose für das gesamte Jahr wurde ebenfalls gesenkt:
- Netto-Umsatz: 1,19 Billionen Yen (statt 1,28 Billionen)
- Gewinn: 280 Milliarden Yen (statt 360 Milliarden)
Voller Fokus auf die Switch 2
Der Abwärtstrend ist wenig überraschend: Die Switch ist bereits über sieben Jahre alt, und viele Spieler warten auf die Switch 2, die voraussichtlich zwischen April und Juni 2025 erscheinen wird. Sobald die neue Konsole auf den Markt kommt, dürften die Verkaufszahlen für Nintendo wieder anziehen. Beim Umsatz wird Nintendo den Launch der neuen Konsole voraussichtlich deutlich spüren, zumal sie wohl teurer als die aktuelle Switch ausfallen dürfte.