Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im TV-Modus überraschend gestrichen

19. April 2025, 22:30 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im TV-Modus überraschend gestrichen
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Für Verwirrung rund um die Hardware-Funktionen der Switch 2 sorgt Nintendo selbst. Nachdem die Konsole ursprünglich Variable Refresh Rate (VRR) im TV-Modus unterstützen sollte, hat Nintendo nun klammheimlich alle Hinweise darauf von der offiziellen Website entfernt.

VRR-Funktion plötzlich verschwunden

Noch vor wenigen Tagen war auf der Website zu lesen, dass die neue Switch im Docked-Modus VRR, HDR und bis zu 120fps bei unterstützten Spielen bieten werde. Jetzt? Kein Wort mehr über VRR im Zusammenhang mit TV-Ausgabe. Die Screenshots aus dem Netz zeigen klar: Nintendo hat VRR einfach gestrichen – ohne jede Erklärung.

Das wirft Fragen auf: Hat die Konsole die Funktion technisch gar nicht? Oder wird VRR nur später per Firmware-Update nachgereicht, wie es bei der PlayStation 5 (PS5) der Fall war? Derzeit ist das alles reine Spekulation.

Wurde VRR still und leise für die Nintendo Switch 2 entfernt? Screenshot: ResetEra / Quelle: Nintendo.com (US-Version)

Wurde VRR still und leise für die Nintendo Switch 2 entfernt? Screenshot: ResetEra / Quelle: Nintendo.com (US-Version)

Handheld-Modus weiterhin mit VRR

Interessanterweise bleibt ein Hinweis bestehen: Im Handheld-Modus wird VRR weiterhin als Feature beworben. Es soll helfen, Bildrisse und Flackern zu verhindern und so für flüssigeres Gameplay sorgen. Das bedeutet, dass zumindest das integrierte Display der Switch 2 technisch dafür ausgelegt ist – aber offenbar nicht die TV-Ausgabe.

Beim letzten Switch 2 Direct enthüllte Nintendo eine ganze Reihe technischer Neuerungen:

  • 4K- und 1440p-Ausgabe (nur in unterstützten Spielen)
  • 120 Hz Refresh Rate
  • HDR im Handheld-Modus
  • 3D-Audio
  • 256 GB interner Speicher
  • SD Express-Karten-Support
  • Joy-Cons als Maus nutzbar
  • „C“-Button für den GameChat

Trotz dieser beeindruckenden Liste sorgt gerade das Fehlen von VRR im Docked-Modus für Enttäuschung unter Technikfans – immerhin ist VRR heute Standard bei vielen Konsolen und Monitoren.

Nintendo Switch 2: VRR-Streichung im Dock-Modus sorgt für Unsicherheit

Ob Nintendo die Funktion absichtlich gestrichen oder nur einen Fehler korrigiert hat, ist aktuell unklar. Die offizielle Website schweigt – und auch Nintendo selbst hat bisher keine Stellung bezogen.

Fest steht: Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025, und bis dahin wird Nintendo wohl noch einiges klarstellen müssen. Bleibt zu hoffen, dass VRR zumindest perspektivisch noch per Update nachgereicht wird, denn flüssiges Gameplay ist für viele Spieler heute unverzichtbar.

In anderen News-Beiträgen zur Switch 2 wurde bekannt, dass anscheinend manche Switch 2-Spiele auch auf der alten Switch zum Laufen gebracht werden können. Außerdem wurde Assassin’s Creed Shadows für die kommende Nintendo-Konsole bewertet, aber bisher nicht angekündigt. Im letzten Nintendo Direct haben wir viel über den Launch-Titel Mario Kart World erfahren.

Gaming / Games News / Nintendo / Switch 2
[dailygame.at] · 19.04.2025 · 22:30 Uhr
[0 Kommentare]
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Berlin - Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise. Sie war zuletzt Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Integrationsbeauftragte der Regierung. Die 35-Jährige hat irakische Wurzeln. Sie wurde in Moskau geboren und bekam in Deutschland Asyl. Nach […] (00)
vor 4 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 19 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 1 Stunde
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 17 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 59 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Korrektur von der $2,25-Zone nach unten. Der Kurs konsolidiert nun und steht vor Hürden nahe der $2,20-Marke. Der XRP-Kurs begann einen frischen Rückgang von der $2,250-Zone. Der Kurs handelt nun unter $2,20 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine neue verbindende bärische Trendlinie mit einem Widerstand […] (00)
vor 42 Minuten
 
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Ancient Corp zeigt zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) […] (00)
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, […] (00)
EA bestätigt Stellenabbau und Job-Neuzuweisungen bei Codemasters
Im April 2023 sicherte sich Codemasters die Lizenz für die World Rally Championship (WRC), […] (00)
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
Rocket League x Star Wars: Dunkle Seite-Designs und neue Spielmodi
Das Event wurde offiziell auf dem Rocket League X-Account angekündigt und ist mit einem […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (01)
 
 
Suchbegriff