Nintendo Switch 2: Entwickler verraten, warum die Streaming-Qualität von GameChat begrenzt ist

10. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Nintendo Switch 2: Entwickler verraten, warum die Streaming-Qualität von GameChat begrenzt ist
Foto: PixelCritics
Mit GameChat bringt Nintendo ein neues Feature für die Switch 2, das Voice- und Videochats sowie Gameplay-Livestreams ermöglicht – allerdings in geringer Auflösung, da die Hardware-Ressourcen primär für das Gameplay reserviert wurden.

Nintendo hat letzte Woche ordentlich für Aufsehen gesorgt, als die Nintendo Switch 2 im neuen Direct vorgestellt wurde. Unter den vielen Features, die präsentiert wurden, war vor allem GameChat ein großes Highlight. Damit können Spieler erstmals über die Konsole direkt per Voice- und Videochat kommunizieren – und sogar Live-Streams ihrer Spiele teilen. Doch es gibt einen kleinen Haken: Die Streams sind in überraschend niedriger Auflösung verfügbar. Warum? Nintendo erklärt’s.

GameChat: Ein All-in-One-Kommunikationstool

Das neue C-Button-Feature der Switch 2-Controller macht GameChat zum Kinderspiel – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob du im Voice-Chat mit deinen Freunden koordinierst, deinen Gameplay-Livestream aufrufst oder einfach mal dein Gesicht in die Kamera hältst, GameChat bringt alles auf die Konsole. Ein cooles Feature, bei dem man sich fragt: Warum hat Nintendo das nicht schon viel früher gebracht? Doch ein Detail bleibt auffällig: die recht pixeligen Streams.

Nintendo erklärt die niedrige Auflösung

In einem Interview mit GameSpot erklärten Takuhiro Dohta, Hardware-Direktor der Switch 2, und Tetsuya Sasaki, technischer Direktor, welchen Grund es für die schwache Streaming-Qualität gibt. Die Antwort: Es geht um clevere Hardware-Ressourcennutzung. „Wir wollten sicherstellen, dass das Gameplay niemals unter GameChat-Funktionen leidet“, so Dohta. Kurz gesagt: Die Priorität liegt auf flüssigem Spielen, Streaming ist nur ein „Bonus“.

Die Balance zwischen Performance und neuen Features

Die Switch 2 bietet mehr Systemressourcen als ihr Vorgänger und sollte genug Power haben, um Spiele und GameChat parallel zu betreiben. Doch Nintendo wollte vorsichtig sein. Laut Sasaki sei es entscheidend, genügend Leistung für die eigentliche Spielgrafik und -mechanik zu reservieren, ohne dass der Chat-Modus zu Problemen führt. Das soll verhindern, dass Framerates absacken oder Spiele ins Stocken geraten. Auch die Netzwerkkonnektivität wurde intensiv getestet, um ein stabiles Nutzererlebnis zu garantieren.

Livestreaming: Praktisch, aber kein Ersatz für Twitch

Wer auf gestochen scharfe Streams á la Twitch gehofft hat, könnte hier enttäuscht sein. Doch Nintendo sieht GameChat eher als benutzerfreundliche Ergänzung des Gaming-Erlebnisses und nicht als Konkurrenz zu den großen Streaming-Plattformen. Letztlich bedeutet es, dass du zwar mit deinen Freunden teilen kannst, was du gerade spielst, aber wahrscheinlich niemand deinen gesamten ‚The Legend of Zelda‘-Run auf 4K bestaunen wird.

Ist GameChat trotzdem ein Gamechanger?

Die Idee eines integrierten Kommunikationssystems für die Switch-Familie ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Selbst wenn die Streaming-Auflösung eher an Retro-Vibes erinnert, punktet GameChat durch seine Vielseitigkeit. Nintendo trifft hier mal wieder den Sweet Spot zwischen Spaß, Funktionalität und familienfreundlichem Design. Bleibt abzuwarten, wie die Spieler das neue Feature aufnehmen werden.

Was denkst du?

Wirst du GameChat ausprobieren, auch wenn die Streaming-Auflösung nicht perfekt ist? Oder findest du, dass Nintendo hier mehr rausholen sollte? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du die Kombination aus Kommunikation und Gameplay bewertest!

Gaming / Nintendo Switch 2
[pixelcritics.com] · 10.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neben der Möglichkeit echter Gewinne überzeugt vor allem der Komfort. Kein Dresscode, keine Öffnungszeiten, keine weiten Wege, Online-Angebote bringen die Casinowelt direkt auf den Bildschirm. Dabei kombinieren sie klassische Elemente mit neuen, interaktiven Features, vom Live-Dealer-Tisch bis zu modernen Spielmodi, die es im stationären Bereich so nicht gibt. Was den Boom auslöst und antreibt […] (00)
vor 21 Minuten
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die Diskussion um die jüngste Kanzlerwahl für überzogen. Die Republik habe bereits 25 Kanzlerwahlen erlebt, davon 24 mit fehlenden Stimmen, sagte er der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv am Freitag. "Nur weil es das erste Mal in Deutschland gewesen ist, dass es einen zweiten Wahlgang brauchte, sind solche dramatischen […] (00)
vor 10 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald sie abnahm. Die 45-jährige Schauspielerin wurde für ihre Comedy-Rollen wie die der Fat Amy in 'Pitch Perfect' und der Brynn in 'Brautalarm' bekannt, doch nachdem sie ihre Pfunde verlor, seien ihr auch "ernsthaftere" Parts in Dramen angeboten worden. Wilson verriet in einem Interview mit SirusXM: "Als ich […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 33 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney erzählte, dass sie sich weigere, ihre "persönlichen Gefühle" in ihre Rollen einfließen zu lassen. Die Schauspielerin sprach darüber, dass ihr ein Schauspiellehrer beibrachte, Distanz zu ihren Rollen zu halten, da sie ein ausgeglichenes Leben abseits ihrer Arbeit führen will. Sweeney verriet in einem Gespräch mit dem 'Empire'-Magazin: "Ich liebe es, voll und ganz in diese […] (00)
vor 1 Stunde
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage. «Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon […] (00)
vor 2 Stunden
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. Inflation, Zinswende, geopolitische Verwerfungen – es braucht nicht viel, um selbst erfahrene Anleger nervös zu machen. Doch so unruhig es aktuell zugeht: Wer auf ein klug aufgebautes ETF-Portfolio setzt, kann gelassen bleiben. Denn Indexfonds sind kein Glücksspiel, sondern ein Werkzeug. Die entscheidende […] (00)
vor 33 Minuten
Neue e-motion e-Bike Welt eröffnet im österreichischen Lustenau
Pulheim, 09.05.2025 (lifePR) - Die e-motion experts Gruppe freut sich, die Eröffnung des neuen e-Bike Fachgeschäfts im österreichischen Lustenau bekannt zu geben. Ab sofort steht das Team allen e-Bike-Interessierten mit individueller Beratung, einer breiten Auswahl an Premium e-Bikes sowie umfassendem Service an folgender Anschrift zur Verfügung: Radetztky Straße 20 in 6890 Lustenau, Österreich. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Aus dem gestern veröffentlichten Trailer zu Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) lassen […] (00)
Trump gegen Berlin – wie das Weiße Haus zur AfD-Lobby wird
Angriff aus Washington – und es geht nicht um China Als der deutsche Verfassungsschutz die AfD […] (00)
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: […] (04)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
RICOCHET Anti-Cheat – Weitere Fortschritte gegen Cheater
Das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Fortschritte in Season […] (00)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
 
 
Suchbegriff