
Nintendo legt den Switch-Emulator Ryujinx still
Nintendo hat erneut einen Emulator für Switch ins Visier genommen: Diesmal betrifft es den beliebten Ryujinx-Emulator. Der Entwickler des Emulators, bekannt als gdkchan, wurde von Nintendo kontaktiert und unter Druck gesetzt, das Projekt einzustellen.
Er erhielt das Angebot, alle damit verbundenen Aktivitäten sowie die Kontrolle über die Organisation und deren Assets zu beenden. Infolgedessen ist der Ryujinx-Emulator jetzt nicht mehr verfügbar, auch die Github-Seite ist verschwunden. Eine offizielle Erklärung dazu wurde auf dem Discord-Kanal des Projekts veröffentlicht.
In der Erklärung bedankte sich gdkchan bei den Unterstützern und Entwicklern des Projekts. Er hob hervor, dass er durch die Arbeit an Ryujinx viel über die Spiele, die er liebt, gelernt habe. Trotz des erzwungenen Endes zeigte er sich dankbar für die Erfahrungen, die er und die Community im Laufe der Zeit gesammelt haben.
Dieser Schritt folgt auf ähnliche Maßnahmen, die Nintendo Anfang des Jahres gegen den Yuzu-Emulator unternommen hatte. Damals kam es zu einem Rechtsstreit, der mit einer Einigung und einer Schadensersatzzahlung von USD 2,4 Mio. endete. Es scheint, als werde Nintendo auch in Zukunft verstärkt gegen Emulatoren vorgehen, um die Nutzung ihrer Plattform zu kontrollieren.