Niko Kovac peilt langfristige Mission bei Borussia Dortmund an
Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac setzt seine Hoffnungen in eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Traditionsklub – ungeachtet seiner Leistung in der laufenden Bundesliga-Saison. Kovac, angetreten mit dem Ziel, den Verein wieder auf Kurs zu bringen, hält an seinem Plan fest, nachhaltig positive Ergebnisse zu erzielen. Sein Vertrag läuft bis 2026, und der kroatische Fußball-Experte betont, dass seine Motivation ungebrochen sei.
Mit einer bemerkenswerten Serie von vier ungeschlagenen Bundesliga-Spielen in Folge, hat sich Dortmunds Rückstand auf den begehrten Champions-League-Startplatz vor dem Spiel gegen TSG 1899 Hoffenheim auf vier Punkte verringert. Trotz des erneuten Aufwindes verschwende er keinen Gedanken an die Königsklassen-Qualifikation. Vielmehr legt er den Fokus auf die nächste Partie und setzt Vertrauen in die aktuelle Leistungsbereitschaft seiner Spieler, die sowohl körperlich als auch fußballerisch starke Momente on the pitch zeigen.
Im Interview hebt der ehemalige kroatische Nationalspieler die kontinuierliche Verbesserung des Teams seit Ende März hervor, während er energisch daran arbeitet, diesen positiven Trend fortzusetzen. Eine Rolle, in der sich der 53-Jährige nicht sieht, ist die des klassischen Feuerwehrmanns, der ausschließlich zur Problemlösung kommt. Sein Vertrag über eineinhalb Jahre unterstreicht die gemeinsame Verpflichtung zu einem stabilen und nachhaltigen Neuanfang.