New York Knicks: Spannungen und Chancen vor der NBA-Saison
Die New York Knicks stehen vor einer der spannendsten NBA-Saisons seit Jahren. Nach langer Zeit könnten sie endlich wieder als Contender auftreten oder aber die Erwartungen verfehlen. Das Team verfügt über eine Riege von Stars, vielseitigen Verteidigern, einem anerkannten Coach und einer neuen Kultur, die bedingungslose Wettbewerbsfähigkeit fordert.
Eine der größten Fragen dreht sich um den zweifachen All-NBA-Forward Julius Randle. Entgegen weit verbreiteter Meinungen war das Team ohne ihn letzte Saison weniger erfolgreich. Laut 'Cleaning the Glass' war die Offense 5,8 Punkte pro 100 Possessions besser, wenn Randle auf dem Platz stand. Doch seine Entscheidungsfindung und unbeständige Verteidigung bleiben Fragezeichen.
Neben Randle sticht Jalen Brunson hervor, der nach Randles Verletzung eine größere Last trug. Sein Einsatz an Off-Ball Screens verdreifachte sich und zeigte positive Effekte. Diese saisonale Anpassung könnte entscheidend für die Knicks bleiben, insbesondere mit einem vollständig gesunden Kader.
Ein weiterer Neuerwerb ist Mikal Bridges, dessen Rolle noch definiert wird. Er könnte entweder Bench Units leiten oder als Option im 'Donte DiVincenzo'-Paket eingesetzt werden. Thibodeaus Rotation könnte flexibler und kompetitiver gegenüber der letzten Saison werden, dank wichtiger Reservisten wie Josh Hart und Precious Achiuwa.
Die Knicks stehen auch vor einem Sommer der Vertragsverlängerungen. Randle und Bridges könnten neue Deals abschließen, wobei letzterer auf finanzielle Sicherheit und Teamchemie setzen könnte – ähnlich wie Brunson, der bereits verlängert hat. Beide Spieler, besonders Bridges, könnten wesentliche Bestandteile der Knicks-Zukunft werden.
Unabhängig von den genauen Entwicklungen bleibt eines sicher: Die Knicks bieten in dieser Saison vielversprechende Geschichten, die man nicht verpassen sollte.