Neuordnung beim NDR: Sandra Harzer-Kux als Intendantin vorgeschlagen
Beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) steht ein bedeutender personeller Wechsel bevor. Die zukünftige Ausrichtung des Senders, der Teil der ARD ist, könnte unter der Führung von Sandra Harzer-Kux erfolgen.
Am Freitag votieren die Senderkontrolleure darüber, ob die erfahrene Medienmanagerin den Posten der Intendantin übernimmt. Die ehemalige Bertelsmann-Managerin tritt als einzige Kandidatin zur Wahl an, nachdem der Verwaltungsrat des NDR sie in den Mittelpunkt seiner Personalpolitik gerückt hatte.
Sollte Harzer-Kux (52) gewählt werden, würde sie die Nachfolge von Joachim Knuth antreten. Knuth, der seit Januar 2020 als Intendant des drittgrößten ARD-Senders tätig war, hat seinen Dienst bereits für einen vorzeitigen Übergang zum 1. September angeboten.
Ursprünglich wäre sein Vertrag bis Mitte Januar 2026 gelaufen, jedoch hatte er eine frühere Übergabe ins Gespräch gebracht. Die Beschlussfassung selbst sieht lediglich einen Wahlgang vor.
Sollte Harzer-Kux keine ausreichende Unterstützung finden, hat der Verwaltungsrat die Möglichkeit, innerhalb eines Monats einen neuen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Ein solcher Entscheidungsprozess unterstreicht die Dynamik und Flexibilität, die innerhalb der Führung des NDR herrscht, während Themen wie Vielfalt und zukunftsorientiertes Management im Fokus stehen.