Neues Kapitel für Tesoro Gold: Zwei vielversprechende Bohrziele in Chile freigelegt
Tesoro Gold Limited enthüllt spannende Fortschritte in seinem El Zorro Goldprojekt in Chile. Nach der Integration einer jüngst abgeschlossenen magnetotellurischen Untersuchung mit bestehenden geophysikalischen, geologischen und geochemischen Daten hat Tesoro die Perspektiven des intrusiven Goldsystems erheblich erweitert. Der Korridor erstreckt sich nun über beeindruckende 30 Kilometer, und zwei vielversprechende neue Bohrziele, Drone Hill NW und Falda, wurden innerhalb von nur zwei Kilometern vom Ternera-Goldvorkommen identifiziert. Diese Entdeckungen eröffnen neue Horizonte für die Goldexploration.
Ein District-Scale-Explorationsprogramm unter Einsatz modernster Techniken bestätigte das enorme Potenzial eines umfassenden Goldsystems und führte zur Identifizierung eines weiteren, etwa sechs Kilometer südlich von Ternera gelegenen Ziels – Pena Blanca. Diese rigorose Untersuchung deckte ein zentriertes Gebiet von 7,5 x 8,5 Kilometern ab und integrierte staatliche magnetische Vermessungsdaten mit den aktuellen Programmen. Die aktuellen Ergebnisse stärken das Entdeckungspotenzial an Standorten wie Kitsune und Falda, wobei Bohrungen für das Jahr 2025 geplant sind.
Zeff Reeves, Geschäftsführer bei Tesoro, betont die Bedeutung dieser Fortschritte und das wachsende Vertrauen in das Projekt: "Je mehr wir arbeiten, desto stärker wird unser Glaube an bedeutende zusätzliche Goldentdeckungen."
Der umfassende geomechanische Ansatz identifizierte weitere neue, vielversprechende Gebiete, welche in den Bohrzeitplan für das kommende Jahr aufgenommen wurden, um das Potenzial für weitere Erfolge in der Goldsuche zu maximieren.