Neues Bohrprogramm von Southern Cross Gold: Erfolgreicher Ausbau in Australien
Southern Cross Gold Consolidated Ltd. (SXGC) intensiviert seine Explorationsaktivitäten im Sunday Creek-Projekt in Victoria, Australien. Das Unternehmen erhöht die Anzahl der eingesetzten Bohrgeräte auf acht, mit einem zusätzlichen Fokus auf Infill-Bohrungen. Zwei neu mobilisierte Diamantbohrgeräte werden sich darauf konzentrieren, bestehende Erkenntnisse zu vertiefen und den Ressourcenumfang im 1,5 km langen Bohrgebiet zwischen Apollo und Christina zu klären. Parallel dazu setzt SXGC fortschrittliche geophysikalische Untersuchungen ein, darunter eine induzierte Polarisationserhebung über 12 km² sowie passive seismische Messungen, um verdeckte Strukturen zu identifizieren.
Mit Blick auf die Zukunft plant SXGC bereits, im nächsten Monat ein weiteres Bohrgerät für geotechnische Untersuchungen einzusetzen, um die Untergrundbeschaffenheit für einen geplanten Erkundungstunnel zu analysieren. Diese Untersuchungen sind entscheidend für den 2025 geplanten Antrag auf den Erkundungstunnel.
Des Weiteren schreitet das laufende Bodenprobenprogramm, das 2.200 Proben umfasst und zu 45 Prozent abgeschlossen ist, zügig voran. Dies wird die Abdeckung um weitere 5,3 km² in südlicher Richtung erweitern. Diese systematische Herangehensweise soll dazu beitragen, bisher unbekannte geochemische Signaturen zu entdecken, die auf neue Mineralisierungszentren hinweisen könnten.
SXGC profitiert zudem von einer Ausnahmeregelung der US-Exekutivverordnung bezüglich Antimon, einem kritischen Rohstoff, der weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese strategischen Schritte spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, Sunday Creek effizient und ressourcenschonend weiterzuentwickeln und die Ausbeutung von Gold- und Antimonvorkommen fortzutreiben.
Michael Hudson, CEO von SXGC, betont die Wichtigkeit dieser Entwicklungen, die sowohl für die Ressourcenplanung als auch für die Langzeitstrategie von Southern Cross Gold zentral sind. Erfreulicherweise ist die Erhöhung seiner jährlichen Bruttovergütung auf 500.000 AU$ bereits durch das Board genehmigt worden, womit das Unternehmen seinen Einsatz für die Erkundung von Sunday Creek weiter verstärkt hat.
Zudem zeigt das Unternehmen mit seinem regionalen Bodenbeprobungsprogramm, das Geochemie in noch unerforschte Gebiete des Projektes integriert, dass es sich einem durchdachten und innovativen Explorationsprozess verschreibt. Die Ergebnisse dieser umfassenden Strategie werden mit Spannung erwartet und versprechen, das volle Potenzial von Sunday Creek zu offenbaren.