Neues aus der bizarren Welt des Rechtsanwaltes Claus Radziwill

23. September 2021, 11:23 Uhr · Quelle: Pressebox
Kleve, 23.09.2021 (PresseBox) - Schon lange ist es ruhig geworden um den Rechtsanwalt Claus Radziwill aus Berlin – seit Monaten scheinen dem Rechtsanwalt die Mandate auszubleiben. So berichteten wir bereits in vergangenen Blogbeiträgen von der Masche Herrn Radziwills, sich als „Retter und Verfechter“ in das rechte Licht zu rücken, um Mandate zu generieren.

https://www.harald-gregoreck.de/abzocke-und-panikmache-durch-rechtsanwalt-radziwill/

https://www.harald-gregoreck.de/kann-es-sein-dass-herrn-rechtsanwalt-radziwill-corona-bedingt-mandate-ausbleiben/

Nun gibt es jedoch, abgesehen von kleineren Blogbeiträgen, in welchen Claus Radziwill wahllos gegen verschiedene Firmen austeilt, nichts Nennenswertes zu erwähnen.

Es blieb die Hoffnung, dass Radziwill nun auf derartige Aktionen nicht mehr angewiesen ist. Mit Datum des 10.09.2021 jedoch wurde ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht.

Eine altbekannte Masche

Der Hintergedanke ist grundsätzlich nicht einmal dumm – durch gezielte Panikmache unter Gewerbetreibenden sät Radziwill eine völlig irrationale Angst und redet diesen ein, man müsse sich um jeden Preis vor bestimmten Unternehmen schützen. Selbstverständlich wird der dafür perfekte Ansprechpartner postwendend auf dem Silbertablett serviert – nämlich Claus Radziwill selbst. Für den Rechtsanwalt leicht verdientes Geld, für den Mandanten am Ende ein doppelter Rückschlag. Denn auch nach Jahren, in denen Radziwill bemüht ist, verschiedene Unternehmen durch Hetze und Negativpropaganda zu denunzieren, so befindet sich doch jedes Einzelne weiterhin auf dem Markt. Die Kosten der Beauftragung des Rechtsanwaltes für eine völlig aussichtslose Klage, welche schlussendlich im Sande verläuft, müssen am Ende trotzdem gezahlt werden – inklusive (sofern Radziwill es in seltenen Fällen so weit kommen lässt) sämtliche Gerichtskosten sowie die Anwaltskosten der Gegnerseite. Auch hier berichteten wir bereits eingehend, wozu Rechtsanwalt Radziwill jedoch bis heute eine Äußerung verweigerte.

https://www.harald-gregoreck.de/gute-anwaelte-und-solche-bei-denen-der-schein-truegt-am-beispiel-von-rechtsanwalt-radziwill-aus-berlin/

Die Mandate bleiben aus – und das mit gutem Grunde

Doch mittlerweile scheinen auch die Gewerbetreibenden selbst zu merken, dass eine Beauftragung des Claus Radziwill schlussendlich verlorenes Geld ist. Für diese Tatsache spricht unter anderem auch, dass uns bereits seit vielen Monaten keine Schreiben des Rechtsanwaltes mehr erreichen. Diesem Umstand scheint nun auch die Tatsache geschuldet zu sein, dass Radziwill erneut versucht, mittels eines Blogbeitrages für Aufruhr zu sorgen. Inhalt dieses Blogbeitrages ist erneut die BBZ-Verlagsgesellschaft (nun die BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG). Thematisiert wird schlichtweg der kürzlich erfolgte Wechsel der Rechtsform, hinter dem Radziwill eine ausgeklügelte Intrige wittert.

„Mögliche Partner aus dem Dunklen“ lautet die Überschrift des doch recht kurz geratenen Blogbeitrages. Für Erheiterung sorgte diesseitig auch die dort geäußerte Vermutung, die Geschäftsleitung der BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG könne nun klammheimlich verschiedene Partner aus der „Szene“ ins Boot holen. Auch nach langer Überlegung wird nicht ersichtlich, welchen Vorteil dies für Harald Gregoreck bringen könnte.

Es mag sein, dass Radziwill sich grundsätzlich mit Handelsregistereinträgen und Kommanditgesellschaften auskennt, doch stellt sich hier zeitgleich die Frage, ob man derartiges (Halb-)wissen veröffentlichen sollte.

Denn - bei Gründung einer Kommanditgesellschaft muss jeder Kommanditist mit Namen und der Höhe seiner Einlage ins Handelsregister eingetragen werden.

Durch das Ausbleiben von Mandaten scheint Herr Radziwill sich in den vergangenen Monaten eingehend mit Verschwörungstheorien beschäftigt zu haben und händeringend nach neuen Schlagzeilen zu suchen, nachdem seinen rechtlichen Beistand scheinbar niemand mehr in Anspruch zu nehmen mag.

Dies ist jedoch vermutlich einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass hier das Gebühreninteresse eines Rechtsanwaltes die eigentlichen Interessen des Mandanten überwiegt.

Sodann wird Herr Radziwill sich vermutlich noch ewig auf eine angebliche „Doppel-Anruf-Masche“ berufen, welche schon seit Veröffentlichung seines ersten Blogbeitrages nicht mehr aktuell ist. Denn doppelte Anrufe erfolgten -zumindest von unserer Seite aus- noch nie. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag über den untenstehenden Link.

Auf der Suche nach einem fairen und transparenten Anwalt, empfehlen wir www.anwaltsportal24.eu als Portal mit zahlreichen Fachanwälten für jedes Rechtsgebiet.

https://www.harald-gregoreck.de/richtigstellung-zum-blogbeitrag-der-rechtsanwaltskanzlei-radziwill-berlin-blidon-kleinspehn/

https://www.harald-gregoreck.de/richtigstellung-zum-blogbeitrag-der-rechtsanwaltskanzlei-radziwill-berlin-blidon-kleinspehn-2/

https://www.harald-gregoreck.de/richtigstellung-zum-blogbeitrag-der-rechtsanwaltskanzlei-radziwill-berlin-blidon-kleinspehn-3/

Quelle: Harald-Gregoreck
Medien
[pressebox.de] · 23.09.2021 · 11:23 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 3 Stunden
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf einen Fragenkatalog zum neuen Grenzregime. Über die Fragen berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Fraktionschefin Britta Hasselmann, Fraktionsvize Konstantin von Notz sowie die Innenpolitiker Marcel Emmerich und Irene Mihalic werden die 18 Fragen am Montag einreichen. Dobrindt hat dann eine Woche […] (00)
vor 23 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 13 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (03)
vor 13 Stunden
Trump verspricht Frieden mit London
Geheimniskrämerei mit Signalwirkung Donald Trump bleibt sich treu. Statt nüchterner Diplomatie liefert der US-Präsident erneut Inszenierung: Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er für Donnerstag ein „wichtiges Handelsabkommen“ mit einem „großen, sehr geschätzten Land“ an. Wer gemeint ist? Offiziell sagt Trump es nicht. Informell aber sickert durch: Es geht um Großbritannien – und um […] (02)
vor 2 Stunden
 
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " […] (00)
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller […] (00)
ME/CFS-Awareness-Day: Die verlorenen Stimmen endlich hören!
Hannover, 09.05.2025 (lifePR) - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (02)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor […] (00)
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile […] (00)
 
 
Suchbegriff