Eulerpool News

Neuer Pandemie-Vertrag: Ein Signal der globalen Solidarität

16. April 2025, 08:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein neuer Pandemie-Vertrag, der die globale Zusammenarbeit bei Gesundheitskrisen verbessern soll, wurde von vielen Nationen in Genf beschlossen, jedoch ohne die USA. Der Vertrag umfasst Maßnahmen zur Prävention, Lieferketten, Forschung und Technologietransfer, benötigt jedoch zahlreiche Ratifizierungen durch die Mitgliedsstaaten.

Ein halbes Jahrzehnt nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Nationen auf einen bahnbrechenden Pandemie-Vertrag geeinigt. Dieser zielt darauf ab, die weltweite Zusammenarbeit bei künftigen Gesundheitskrisen zu verbessern. Der Vertragsentwurf, dem die Unterhändler nach intensiven Verhandlungen in Genf zustimmten, soll im Mai beim Jahrestreffen der 194 WHO-Mitglieder in der Schweiz verabschiedet werden.

Bemerkenswert ist dabei die fehlende Beteiligung der USA, die sich aufgrund eines politischen Richtungswechsels in Washington aus den Verhandlungen zurückgezogen haben. Eine von Präsident Donald Trump angeordnete Entscheidung hat den Austritt aus der WHO zur Folge, der Anfang 2026 in Kraft tritt. Gleichwohl greift der neue Vertrag nur für Länder, deren Parlamente ihn ratifizieren. Prognosen zufolge könnte dieser Ratifizierungsprozess mehrere Jahre in Anspruch nehmen, da hierfür mindestens 60 Ratifizierungen nötig sind.

Professor Gian-Luca Burci vom Genfer Zentrum für globale Gesundheit äußerte sich optimistisch und sieht durch den Vertrag eine bessere Vorbereitung auf zukünftige Pandemien. Der Vertragsinhalt umfasst verschiedene innovative Ansätze:

**Prävention:** Die Staaten verpflichten sich, ihre Gesundheitssysteme zu stärken und Krankheitsausbrüche frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. Europa möchte zudem gegen Antibiotika-Resistenzen vorgehen.

**Lieferketten:** In einer Pandemie sollen essenzielle Güter für alle Länder gleich verfügbar sein. Vorrang hat dabei das Gesundheitspersonal. Die letzte Pandemie hatte gezeigt, dass es zu Ungleichverteilungen kam, da einige Länder Vorräte horteten.

**Forschung und Entwicklung:** Der freie Austausch wesentlicher Informationen soll die Entwicklung neuer Medikamente ermöglichen. Pharmaunternehmen sollen zehn Prozent ihrer Produktion als Spende für ärmere Länder bereitstellen, während weitere Anteile günstig angeboten werden könnten.

**Technologietransfer:** Es ist vorgesehen, dass Unternehmen ihr Wissen im Bereich Medizinprodukteproduktion teilen, wobei dies auf freiwilliger Basis geschehen soll.

Der Vertragstext ist teilweise vage formuliert und geht häufig konform mit nationalen Gesetzen. Professor Burci bezeichnet das Abkommen als dynamischen Anfang, inspiriert vom WHO-Tabakkontrollvertrag, da regelmäßige Konferenzen Fortschritte sichtbar machen sollen. Maria Guevara, medizinische Leiterin bei Ärzte ohne Grenzen, wertet den Vertrag als robustes Zeichen der globalen Solidarität.

Politics
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 08:23 Uhr
[0 Kommentare]
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter zulegen. "Wenn der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dann steigt die Schwarzarbeit um 3 bis 5 Milliarden Euro, insbesondere in Ostdeutschland", sagte Friedrich Schneider, Schwarzarbeitsexperte und emeritierter Ökonomieprofessor der Johannes Kepler Universität Linz, den Zeitungen der Funke- […] (00)
vor 13 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 8 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 3 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 5 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 6 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 Unterstützungsniveau und hat Schwierigkeiten, über die $0.19–$0.20 Widerstandszone auszubrechen. Diese Konsolidierungsphase tritt ein, während der breitere Kryptomarkt Anzeichen von Stärke und erneuertem Schwung zeigt. Bullen beobachten genau und hoffen auf einen Ausbruch, der den Beginn einer Erholungsrallye […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 15 Stunden
 
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wünscht sich für den Großen […] (00)
USA und Ukraine schließen Rohstoffabkommen
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung […] (12)
Neubaugebiet (Archiv)
Köln - Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind im […] (00)
Finanzamt (Archiv)
Berlin - Der Präsident der Deutschen Steuergewerkschaft, Florian Köbler, hat die Einführung […] (12)
3DClouds hat das Arcade-Rennspiel Formula Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Bloc Party
(BANG) - Bloc Party haben eine spezielle Neuauflage ihres 'Silent Alarm'-Albums zum 20-jährigen […] (00)
«Who Wants To Be A Millionaire» kehrt zurück
Jimmy Kimmel wird ab 23. Juli wieder Fragen stellen. Außerdem geht «Match Game» mit Martin Short an den […] (00)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
 
 
Suchbegriff