Investmentweek

Neuer Kapitän am Ruder - Mario Reiß und die Zukunft der GDL

05. April 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mario Reiß tritt ein schweres Erbe an: Als Nachfolger von Claus Weselsky bei der GDL steht ihm eine Gratwanderung bevor. Wie wird er die Gewerkschaft durch die stürmischen Gewässer der Tarifpolitik steuern?
Mario Reiß übernimmt die Führung der GDL, konfrontiert mit der gewaltigen Aufgabe, die konfliktreiche Beziehung zur Deutschen Bahn zu navigieren, während er den konfrontativen Kurs seines Vorgängers weiterführt.

Zwischen Machtwechsel und Kontinuität: Das Dilemma der GDL

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) steht vor einem Wendepunkt. Mario Reiß, ein Mann, der bisher eher hinter den Kulissen agierte, soll das Ruder von Claus Weselsky übernehmen. Weselsky, bekannt für seine konfrontative Haltung, hinterlässt große Fußstapfen. Doch wer ist Mario Reiß, und was bedeutet seine Führung für die Zukunft der GDL?

Ein neuer Stil, dieselbe Schärfe?

Reiß ist kein Unbekannter in der Welt der Tarifverhandlungen. Als langjähriges Mitglied der GDL-Tarifkommission und stellvertretender Bundesvorsitzender hat er tiefgreifende Einblicke in die Auseinandersetzungen der Vergangenheit.

Als langjähriges Mitglied der Tarifkommission steht Reiß für eine Fortsetzung der bisherigen GDL-Linie, doch seine zurückhaltendere Art deutet auf einen potenziell differenzierteren Führungsstil hin.

Seine Zugehörigkeit zur GDL seit 1990, gepaart mit seiner Erfahrung als Lokführer, verleiht ihm eine authentische Stimme. Doch anders als Weselsky scheint Reiß weniger die Rolle des lautstarken Frontmanns zu suchen.

Seine bisherigen Äußerungen deuten auf eine Fortführung des konfrontativen Kurses hin, allerdings mit einer weniger polternden Rhetorik.

Ein zerrüttetes Verhältnis und der Weg zur Besserung

Das angespannte Verhältnis zwischen der GDL und der Deutschen Bahn scheint eines der zentralen Themen zu bleiben, mit denen sich Reiß auseinandersetzen muss.

Die jüngste Tarifvereinbarung, die in getrennten Pressekonferenzen präsentiert wurde, ist symptomatisch für die tiefen Gräben. Reiß steht vor der Herausforderung, diesen Graben zu überbrücken, ohne die Interessen seiner Mitglieder zu kompromittieren.

Die GDL im Überlebenskampf

Reiß sieht die GDL in einem Existenzkampf, besonders angesichts der Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes durch die Deutsche Bahn. Dieses Gesetz, das den Tarifvertrag der jeweils größeren Gewerkschaft priorisiert, bedroht die Position der GDL innerhalb des Konzerns.

Reiß Engagement für innovative Lösungen wie die Gründung der Genossenschaft Fair Train deutet auf seine Bereitschaft hin, auch unkonventionelle Wege zu gehen, um die Interessen der GDL zu verteidigen.

Zwischen Hoffnung und Realität: Die nächste Tarifrunde

Mit Blick auf die Zukunft ist die größte Frage, wie Reiß die Tarifverhandlungen ab 2026 angehen wird. Weselskys Erfolg, eine schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit durchzusetzen, setzt hohe Standards.

„Es ist durchaus möglich, dass wir auch in der nächsten Tarifrunde mit der Deutschen Bahn ohne großen Stress ein ordentliches Ergebnis erzielen können“, sagte Reiß. „Klar ist aber auch, dass man beide Seiten dafür braucht.“
Die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes durch die Deutsche Bahn bedroht die Stellung der GDL, ein Konfliktpunkt, den Reiß mit kreativen Lösungen wie der Gründung der Genossenschaft Fair Train zu umgehen sucht.

Die Erwartungen an signifikante Lohnerhöhungen könnten jedoch durch niedrige Inflationsraten und die vorherigen Vereinbarungen begrenzt sein. Reiß scheint sich dieser Herausforderung bewusst zu sein und signalisiert bereits eine vorsichtige Erwartungshaltung für die nächste Runde.

Vom Schatten ins Rampenlicht

Mario Reiß steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss nicht nur die Interessen der GDL-Mitglieder vertreten und gegenüber der Deutschen Bahn durchsetzen, sondern auch das Erbe Weselskys antreten, ohne dabei seine eigene Identität zu verlieren.

Sein Werdegang und seine bisherigen Äußerungen deuten darauf hin, dass er zwar den Kurs der GDL beibehalten, aber mit einem anderen Stil navigieren wird. Wie sich dies in der Praxis manifestieren wird, bleibt abzuwarten.

Sicher ist jedoch, dass die Augen der Öffentlichkeit, der GDL-Mitglieder und der Deutschen Bahn fest auf ihn gerichtet sein werden.

Politik
[InvestmentWeek] · 05.04.2024 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung Edan Alexander
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen eine US-israelische Geisel an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Das meldeten mehrere israelische Medien übereinstimmend. Der 21-jährige Edan Alexander kam aufgrund einer Vereinbarung der Hamas mit den USA, ohne israelische Beteiligung, frei. Er wurde Berichten zufolge in der Stadt Chan Junis im Süden des Küstenstreifens […] (01)
vor 12 Minuten
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy und Mats Hummels Sohn Ludwig kommt offenbar nach seinem Vater. Der Siebenjährige wächst seit der Scheidung seiner Eltern im Jahr 2022 bei seiner Mutter in München auf und sieht seinen Vater, der aktuell für AS Rom Fußball spielt, nur selten. Trotzdem scheint er das Talent des ehemaligen Nationalspielers geerbt zu haben. Er wurde sogar schon von Fußball-Scouts bemerkt, wie Cathy […] (00)
vor 3 Stunden
Starmer, Macron und Merz auf dem Weg in die Ukraine
Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen Gegenstandes. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches […] (01)
vor 42 Minuten
GTA 4-Portierung für Nintendo Switch und PS4/PS5 soll angeblich noch 2025 kommen
GTA 4, das ursprünglich 2008 veröffentlicht wurde, gilt als eines der besten Spiele der Grand Theft Auto-Reihe. Der Titel, der besonders für seine detaillierte Darstellung von Liberty City bekannt ist, könnte nun für PS4 und Switch neu aufgelegt werden. Während der PC Port des Spiels gut optimiert ist, gab es bislang keinen offiziellen Switch- oder PS4-Port, was die Frage aufwirft, ob Rockstar […] (00)
vor 5 Minuten
Sport1 verlängert mit Hofmann und Kleinfeldt
Die beiden Moderatorinnen Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt halten dem Sender bis Sommer 2026 die Treue. Das Programm von Sport1 hat sich in den vergangenen zwölf Monaten massiv gewandelt. Das Tagesprogramm wird mit zahlreichen Formaten des Gesellschafters Acunmedya gefüllt. Der Sport verschwindet – zumindest in der kurzfristigen Zukunft – aber nicht gänzlich aus dem Programm, denn der Münchner Sender hält noch immer zahlreiche […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (02)
vor 17 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nach einem schwierigen Start ins Jahr kommt Ethereum (ETH) wieder in Schwung und verzeichnet einen Anstieg von mehr als 44 % in nur drei Tagen. Diese Rallye, bei der ETH von 1.800 $ auf über 2.600 $ stieg, markiert die stärkste dreitägige Performance der Währung seit Januar 2021. Institutionelle Akkumulation Der Kursanstieg fiel auch mit einer Reihe massiver Abhebungen von Börsen […] (00)
vor 28 Minuten
Max Gerer verstärkt FactFinder als CTO
London, Stockholm, Pforzheim, 12.05.2025 (PresseBox) - FactFinder, Europas führender Anbieter für KI-basierte Suche und Product Discovery, gibt die Ernennung von Max Gerer zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ab Mai 2025 bekannt. Max Gerer verfügt über eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Implementierung modernster KI- und Large Language Model (LLM)-Produkte. Als Mitgründer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Münster (Westfalen) (Archiv)
Düsseldorf - Die Landesregierung hat eingeräumt, dass das Landesamt für Besoldung und […] (00)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (04)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
SPD-Pressekonferenz nach Gremiensitzung am 12.05.2025
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas sieht sich mit ihrer Kandidatur für den SPD-Vorsitz vor […] (01)
Wie Reddit-COO Jen Wong den Milliarden-Schatz der Plattform verteidigt
KI frisst Reddit Der Wandel kam leise – und dann mit Wucht. Reddit, das früher als […] (00)
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Der österreichische Entwickler Moon Studios ( Ori -Serie) steht nach eigenen Angaben vor einer […] (00)
 
 
Suchbegriff