Neuer e*Message Alarm Manager Pro für eine professionelle Multichannel-Alarmierung und effiziente Dienst- und Einsatzplanung

06. September 2022, 10:04 Uhr · Quelle: Pressebox

Berlin, 06.09.2022 (PresseBox) - .

  • Webbasierte SaaS-Anwendung zum Auslösen und Monitoring von Alarmmeldungen über einen oder mehrere Kanäle
  • Automatische Verarbeitung von Rückantworten mit Eskalationsoption für direkte Benachrichtigung weiterer Personen
  • Individuelle Alarmierungs- und Eskalationsregeln für verschiedene Einsatzszenarien
  • Effiziente Personenorganisation durch Erstellen und Hinterlegen von Schicht-, Dienst- und Bereitschaftsplänen
  • Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
Störung, Krise, Regelfall: Jede Einsatzlage einfach professionell bewältigen – dabei hilft der neue webbasierte e*Message Alarm Manager Pro. Die Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendung des Berliner Experten für Kommunikationslösungen e*Message WIS Deutschland GmbH ermöglicht ein automatisiertes, regelbasiertes Multichannel-Alarmierungsmanagement. Außerdem bietet sie ein Modul, mit dem die Personenorganisation und Dienstplanung von Einsatzkräften im Bereitschaftsdienst von Industrieunternehmen, Energieversorgern, Stadtwerken, Wasserver- und -entsorgern, Winterdiensten, der öffentlichen Verwaltung, der IT- und Telekommunikation sowie des Banken- und Versicherungssektors optimal und flexibel erfolgen kann.

Kurze Reaktionszeiten von Bereitschaftskräften sind bei einer Unterbrechung der Stromversorgung, einem Wasserrohrbruch, einem Internetausfall, der Fehlermeldung einer Produktionsanlage in der industriellen Fertigung oder einem anderen akuten Einsatzfall entscheidend, um Schäden abzuwenden oder möglichst gering zu halten. Für die unverzügliche Aktivierung von Mitarbeitenden in Rufbereitschaft sowie Verantwortlichen im Krisen- und Notfallmanagement bekommen Einsatzzentralen und Leitstellen mit dem e*Message Alarm Manager Pro ein professionelles Alarmierungssystem mit effizienter Personenorganisation, das sowohl im Regelbetrieb als auch im Stör- oder Krisenfall verlässlich funktioniert.

Mehr Flexibilität in der Kanalwahl und Alarmauslösung

Mit dem e*Message Alarm Manager Pro lassen sich Einzelpersonen oder Gruppen einfach erreichen und organisieren. Die Alarmierung von Einsatzkräften oder Teams kann automatisch und regelbasiert über einen oder mehrere Kommunikationskanäle erfolgen. Die neue e*Message-Anwendung bietet dabei eine große Flexibilität in der Kanalwahl: Neben E-Mail, SMS und der e*Message Alarm App mit den öffentlichen Mobilfunknetzen als Übertragungsweg können auch der Paging-Dienst e*Cityruf und die Multichannel-Alarmierung 2wayS eingeschlossen werden. Diese nutzen für maximale Übertragungssicherheit und Redundanz das unabhängige satellitengestützte e*Message Sicherheitsfunknetz für professionelle Anwender.

Der e*Message Alarm Manager Pro lässt sich über die Webservice REST-API einfach in vorhandene Leitsysteme oder IT-Lösungen integrieren. Er ermöglicht, dass Alarme außerdem nicht nur über die anwenderfreundliche Weboberfläche oder API ausgelöst werden können, sondern auch über E-Mail, SMS oder das Telefon.

Mehr Effizienz durch regelbasierte Alarmierung

Durch vordefinierte Prozesse kann in den Einsatzzentralen oder Leitwarten kostbare Zeit bei der Aktivierung von Mitarbeitenden in Rufbereitschaft gewonnen werden. Der e*Message Alarm Manager Pro ermöglicht darum eine regelbasierte automatische Alarmierung von Einsatzkräften unter Berücksichtigung ihrer Verfügbarkeit und des Dienstplans.

Dazu werden im System ein Schicht- oder Dienstplan erstellt und zu jedem Mitarbeitenden Verfügbarkeitsstatus und der jeweilige Kanal hinterlegt, über den er in Rufbereitschaft oder im Bereitschaftsdienst sicher erreichbar ist. Die Verfügbarkeit jeder hinterlegten Person kann im e*Message Alarm Manager Pro jederzeit geändert werden, z.B. bei krankheitsbedingtem Dienstausfall oder zeitgleicher Einbindung in einen Einsatz. Auf dieser Grundlage kann in einer kritischen Situation die Alarmierung der verfügbaren Bereitschaftskräfte automatisch erfolgen. Auch die Verarbeitung ihrer Rückmeldungen erfolgt automatisiert. Auf der klar strukturierten Bedieneroberfläche des e*Message Alarm Manager Pro wird dem Einsatzkoordinator schnell auf einen Blick die verfügbare, aktivierte und bestätigte Personenzahl für den Einsatz angezeigt.

Mehr Routine durch szenariospezifische Alarmierungspläne

Alarmierungsroutinen und festgelegte Abläufe helfen bei der Bewältigung von kritischen Situationen. Im e*Message Alarm Manager Pro lassen sich für verschiedene Einsatzszenarien unterschiedliche Alarmierungspläne und -regeln individuell definieren. Dazu gehört die Festlegung der Reihenfolge, in der Personen oder Gruppen nach Eskalationsregeln alarmiert werden. Reagiert ein alarmierter Personenkreis nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, erfolgt automatisch die Alarmierung der Mitarbeiter der nächsten Eskalationsstufe oder des kompletten Teams, bis eine Rückmeldung erfolgt oder die Alarmierung gestoppt wird.

„Als Spezialist für kritische Kommunikation seit über 20 Jahren wissen wir: Wer vorausschauend und routiniert handelt, ist besser für schwierige Situationen gerüstet. Unser neuer e*Message Alarm Manager Pro hilft dabei einfach und intelligent. Er erleichtert die Organisation und automatisiert die Aktivierung von Bereitschaftskräften nach individuell festgelegten Regeln. So lassen sich Reaktionszeiten verkürzen. Zudem bietet er maximale Flexibilität für jedes Einsatzszenario und jeden Bedarf“, sagt Carsten Hofmann, CEO der e*Message WIS Deutschland GmbH.

Je nach Kanalauswahl können sich Nutzer zwischen drei lizenzierten Buchungsvarianten mit Jahresgrundgebühr entscheiden: Das Basic-Paket umfasst E-Mail, SMS und die e*Message Alarm App als Empfangskanal. Der Plus-Tarif schließt zusätzlich den Paging-Dienst e*Cityruf ein, der das e*Message Sicherheitsfunknetz für professionelle Anwender nutzt. Die Max-Variante beinhaltet neben den Basic-Kanälen den Multichannel-Dienst 2wayS, der den gleichzeitigen, redundanten Empfang von Alarmen über zwei unabhängige Übertragungswege komfortabel in einem Gerät ermöglicht.

Weitere Informationen zum e*Message Alarm Manager Pro gibt es über folgenden Link:https://pages.emessage.de/alarm-manager-pro.

Sicherheit
[pressebox.de] · 06.09.2022 · 10:04 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 9 Stunden
Atomgespräche im Oman
Maskat/Teheran (dpa) - Die vierte Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran im Oman ist ohne greifbare Ergebnisse zu Ende gegangen - weitere Gespräche sollen aber folgen. Der iranische Außenamtssprecher Ismail Baghai bezeichnete das dreistündige Gespräch anschließend als «schwierig, aber nützlich». Beide Seiten waren nach seinen Worten bemüht, rationale und realistische Wege zur […] (03)
vor 10 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 4 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der Vorsaison folgte dem Ruf mit einer für ihn höchst seltenen Aktion. Der Spanier kletterte auf die Tribüne, reckte dort die Faust, stimmte Fangesänge an und verschenkte Handküsschen ins Publikum. Danach lief der bei Bayer Leverkusen scheidende Coach eine Ehrenrunde, bei der er von den Rängen mit viel Applaus […] (00)
vor 10 Minuten
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
XRP Analyse Das Tagesdiagramm Nach einem Zustrom von Käufern bei der wichtigen Unterstützung des 200-Tage gleitenden Durchschnitts bei etwa $2,1 ist XRP in Richtung eines entscheidenden Widerstandsbereichs gestiegen. Dieser kritische Bereich umfasst die obere Grenze des verlängerten Keilmusters bei $2,5, was eine robuste Barriere für Käufer darstellt. Ein Ausbruch über dieses […] (00)
vor 35 Minuten
 
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem […] (01)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
 
 
Suchbegriff