Neue Waffen und Power für die PS5 Pro: Ghost of Yotei setzt Maßstäbe
Die Fortsetzung von Ghost of Tsushima steht in den Startlöchern und verspricht nichts weniger als ein episches Abenteuer mit frischen Gameplay-Ideen. Ghost of Yotei, so der Titel, spielt 300 Jahre nach den Ereignissen von Jin Sakais Reise und zeigt eine völlig neue Heldin: Atsu. Die Jagd nach den Mördern ihrer Familie, eine verbesserte Spielersteuerung und vielseitige neue Waffen sollen die Spieler in eine packende Welt voller Geheimnisse entführen.
Eine neue Geschichte – Rache als Antrieb
Atsu, die neue Protagonistin, erhebt sich buchstäblich aus den „Ruinen ihrer Heimat“. Ihr Ziel? Die Verantwortlichen für den Untergang ihrer Familie finden und zur Strecke bringen. Dabei nimmt sie Jobs und Kopfgeldaufträge an, um sich über Wasser zu halten und Stück für Stück ihrer Rache näherzukommen. Doch laut Entwickler Sucker Punch hast du mehr Einfluss auf Atsus Vorgehen als jemals zuvor. Die Entscheidungen, wie du kämpfst, überlebst und die Legende des Geistes formst, liegen dieses Mal ganz in deinen Händen.
Die Ghost-Legende wird vielseitiger
Gameplay-seitig hebt Ghost of Yotei die Latte. Neben den bewährten Katanas stehen dir neue Waffen wie das mächtige Ōdachi oder die tödliche Kusarigama zur Verfügung. Laut PlayStation-Seite gibt es außerdem „neue Mechaniken“ und „Gameplay-Verbesserungen“, die ein frisches Spielerlebnis garantieren. Besonders spannend: Der Entwickler betont, dass der Fokus auf Vielfalt und Flexibilität liegt, um die repetitiven Elemente herkömmlicher Open-World-Titel zu vermeiden.
Ein visuelles Meisterwerk für PS5
Auch technisch soll das Spiel glänzen. Auf der PS5 wird Ghost of Yotei mit verbesserter Performance und umwerfender Grafik punkten – und auf der PS5 Pro noch eine Schippe drauflegen. Zwar fehlt noch ein genaues Release-Datum, aber laut Sucker Punch soll die Veröffentlichung 2025 erfolgen.
Dein Abenteuer, deine Entscheidung
Mit Ghost of Yotei verspricht Sucker Punch ein modernes Open-World-Erlebnis, das nicht nur mit seiner Story und Charaktergestaltung überzeugt, sondern auch mit enormer Entscheidungsfreiheit und verbesserten Mechaniken. Ob du ein Meister mit der Kusarigama wirst oder der zerstörerischen Kraft des Ōdachi vertraust, bleibt dir überlassen.