Neue Pioneer Blu-ray Disc-Player mit erweiterten Netzwerkfunktionen

20. April 2010, 13:39 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Willich, 20.04.2010 - Pioneer erweitert sein Heimkino-Sortiment mit zwei neuen BD-Live Blu-ray Disc-Playern. Die hochwertigen neuen Modelle bieten zahlreiche Netzwerk-, Audio- und Videofunktionen für modernes Entertainment auf Spitzenniveau. Die Modelle BDP-LX53 und BDP-330 sorgen insbesondere in Zusammenarbeit mit Pioneer AV-Receivern für eine originalgetreue Audio- und Video-Wiedergabe von HD-Filmen.

"Auf der Grundlage von Pioneers umfangreicher Erfahrung bei der Konstruktion hochwertiger Videoprodukte ist es unseren Ingenieuren bei dieser neuen Playergeneration gelungen, eine hervorragende Audioperformance mit erweiterten Netzwerkfunktionen zu kombinieren", erläutert Jürgen Timm, Product Manager bei Pioneer Electronics Deutschland GmbH. "Beispielsweise wird durch die Unterstützung von Wireless-LAN über einen optionalen Adapter ein besonders hoher Komfort und eine noch größere Flexibilität beim Setup erzielt. Alle Anwender und insbesondere diejenigen, die diese Player mit unseren neuen 7.1-Kanal-AV-Receivern verwenden, werden die komfortable Bedienung über unsere App iControlAV sowie das optimierte Klangerlebnis zu schätzen wissen.

Erweiterte Netzwerkfunktionen

Die neuen Pioneer Blu-ray Disc-Player bieten komfortablen Zugriff auf eine Vielzahl von Online-Entertainment-Inhalten.

Verbindung mit oder ohne Kabel

Beide neuen Modelle können sowohl über einen Ethernet-Anschluss als auch - mit einem optionalen Pioneer WLAN-Adapter - über ein drahtloses Heimnetzwerk mit dem Internet verbunden werden.

BD-Live, YouTube-Videos und RSS-Feeds

Der Zugriff auf Online-Quellen ermöglicht das Herunterladen und Streamen von BD-Live*-Inhalten wie zusätzlichen Szenen, Bildern, Bonus-Trailern und interaktiven Spielen. Über die vertraute Benutzeroberfläche des Players können Anwender jetzt auch ausgewählte Pioneer-RSS-Feeds lesen und YouTube-Videos auf einem angeschlossenen Fernseher anzeigen.

Automatische Benachrichtigung über Firmware-Updates

Über einen Web-Update-Service können Anwender automatisch über neue Firmware-Updates informiert werden, sodass das Gerät immer mit den neuesten Funktionen ausgestattet ist.

Navigation und Bedienung über App iControlAV

Pioneer stellt eine kostenlose App bereit, mit der ein iPhone oder iPod touch zu einer voll funktionsfähigen Fernbedienung für den BDP-LX53 und den BDP-330 wird. Wenn diese Modelle mit einem Wireless-Router verbunden sind (über Ethernet oder WLAN), können Wiedergabe- und Navigationsfunktionen mit der App drahtlos aufgerufen werden. Darüber hinaus bietet die App iControlAV erweiterte Funktionen zur Bedienung der kürzlich vorgestellten Pioneer AV-Receiver der nächsten Generation - VSX-920 und VSX-1020/VSX-1025.

Dynamischer Klang auf höchstem Niveau

Pioneer und seine Kunden schätzen die Klangqualität von entscheidender Bedeutung für eine originalgetreue Home Entertainment-Erfahrung ein, Filmfans wünschen sich ein Klangerlebnis wie im Kino.

Vorbildliche Klangtreue

Das Spitzenmodell BDP-LX53 bietet dank einer besonders stabilen und hochwertigen Konstruktion ein erstklassiges Blu-ray-Erlebnis und ist gleichzeitig ein anspruchsvoller Audio-Player. Die beeindruckende Klangqualität des BDP-LX53 wird durch ausgewählte Audiokomponenten und die aufwendige Konstruktion des Players ermöglicht. Das nach dem "Armoured Chassis"-Konzept konstruierte Gehäuse des BDP-LX53 ist durch einen mehrschichtigen Gehäusemantel stabilisiert, und ein Laufwerksstabilisator verringert die Vibration. Diese Konstruktionsmerkmale tragen zur erstklassigen Klangqualität dieses Players bei. Die wertige Verarbeitung dieses Blu-ray Disc-Players zeigt sich außerdem an den vergoldeten Anschlüssen, der eisblauen Beleuchtung und dem Hairline-Finish auf der Vorderseite.

HD-Audio

Dank integrierter HD-Audio-Decoder bieten die Pioneer-Modelle BDP-LX53 und BDP-330 eine konkurrenzlos fortschrittliche Mehrkanal-Audioverarbeitung. Die lebendigen Farben und die präzise Bildwiedergabe wird durch die digitalen Audioformate DTS-HD Master Audio Essential und Dolby TrueHD ergänzt, die beide Modelle entweder als nativen Bitstream oder nach der internen Decodierung als unkomprimiertes Multichannel-LPCM über HDMI ausgeben können.

Bitstream per PQLS

Die neuen Pioneer Blu-ray Disc-Player sind mit einer Weiterentwicklung des einzigartigen Precision Quartz Lock System (PQLS) ausgestattet. Dieses System sorgt für die jitterfreie Übertragung von unkomprimiertem 2-Kanal- oder Mehrkanal-LPCM und jetzt auch für die Audio-Bitstreamübertragung an kompatible Pioneer AV-Receiver. Mit PQLS wird der digitale Arbeitstakt eines kompatiblen Pioneer Blu-ray Disc-Players mit dem eines kompatiblen AV-Receivers synchronisiert, um eine optimale Wiedergabe digitaler Audio-Signale zu erzielen.

Bildqualität auf Kinoniveau

Für Anwender, die über eine Filmsammlung auf DVD und Blu-ray Disc verfügen, bieten die neuen Pioneer Blu-ray Disc-Player eine hochwertige 1080p-Skalierung, sodass jeder Film in bestmöglicher Qualität wiedergegeben wird. Dank der Unterstützung von 1080p mit einer Bildwiederholrate von 24 Frames pro Sekunde (fps) bieten die Player auf einem kompatiblen Display eine naturgetreue Darstellung auf Kinoniveau. Mittels der HDMI Schnittstelle erzeugen sie reine, natürliche Bilder und vermitteln den vollen emotionalen Eindruck des Blu-ray Disc-Films, genauso wie es der Regisseur wollte. Zur weiteren Optimierung der Bildqualität unterstützen beide Blu-ray Disc-Player 36-Bit Deep Colour, sodass feine Farbabstufungen noch besser dargestellt werden. Das Ergebnis sind besonders lebhafte Farben und sanfte Übergänge zwischen verschiedenen Abstufungsschritten.

Optimale Anwenderfreundlichkeit

Die neuen Pioneer-Modelle BDP-LX53 und BDP-330 bieten eine Vielzahl besonders komfortabler Funktionen.

Quick Start und Skip Search/Replay

Die Player bieten einen Quick Start-Modus, in dem die Einschaltzeiten verkürzt werden, sodass die Wiedergabe wesentlich schneller beginnt. Darüber hinaus ist eine Skip Search/Replay-Funktion verfügbar, mit der Szenen per Tastendruck übersprungen oder erneut abgespielt werden können.

Steuerung über HDMI und RS-232C

Beide Modelle können über HDMI (CEC) bedient werden, sodass die Fernbedienung eines kompatiblen Fernsehers oder Displays auch zur Bedienung des Players verwendet werden kann. Für spezielle Installationen bietet der BDP-LX53 einen RS-232C-Anschluss, sodass der Player mithilfe externer Steuerungssysteme verwaltet werden kann.

Flexible Wiedergabe

Die Player BDP-LX53 und BDP-330 sind kompatibel mit einer Vielzahl von Formaten, darunter BD-ROM/RE/R, DVD-Video, DVD-RW/R und Audio-CDs sowie MP3. Darüber hinaus bieten sie einen JPEG-Viewer für digitale Diashows.

Verfügbarkeit

Der glänzend schwarze Blu-ray Disc-Player Pioneer BDP-330 ist ab Juni 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,- EUR verfügbar. Der mit einem Hairline-Finish ausgestattete BDP-LX53 wird ab Juli zu 399,- EUR verfügbar sein.
Home Entertainment
[lifepr.de] · 20.04.2010 · 13:39 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu […] (00)
vor 14 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 1 Stunde
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 4 Stunden
Prince of Persia: Lost Crown knackt die Zwei-Millionen-Marke – Ubisoft feiert Überraschungshit!
Prince of Persia: The Lost Crown hat sich still und heimlich zum echten Publikumsliebling gemausert. Während viele dachten, dass das neueste Abenteuer des persischen Helden mit angezogener Handbremse startet, meldet Ubisoft jetzt stolz: Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits ins Metroidvania-Abenteuer gestürzt! Und das auf allen Plattformen – von der PS5 bis zur guten alten Switch. Wer […] (00)
vor 32 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen Impossible? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit dem ersten neuen Fall des Jahres holt sich Polizeiruf 110 starke 8,12 Millionen Zuschauer ins Haus, der Marktanteil von 30,7 Prozent ist schlichtweg grandios. Widerfahrnis liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 1,10 Millionen Jüngere sorgten für […] (00)
vor 1 Stunde
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Meinung, dass das Netzwerk darauf abzielen sollte, so einfach wie Bitcoin zu werden, während es seine fortschrittlichen Fähigkeiten beibehält. “One of the best things about Bitcoin is how beautifully simple the protocol is,” sagte Buterin in einem Blogpost am 3. Mai. Diese Einfachheit hat viele Vorteile, und sie sollten auf Ethereum übertragen […] (00)
vor 30 Minuten
 
NETZSCH Pumpen & Systeme: Tag der Ausbildung
Waldkraiburg, 05.05.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH aus Waldkraiburg […] (00)
Brandgefahr beim Ford Kuga Plug-in-Hybrid: Rückruf betrifft über 56.000 Fahrzeuge in Deutschland
Lahr, 05.05.2025 (lifePR) - Nach Mercedes und Porsche trifft es nun auch Ford: Der Hersteller […] (00)
Erfolgreiche Lions Vespertafel 2025
Karlsruhe, 04.05.2025 (lifePR) - Bei herzlicher Atmosphäre fand am Sonntag, 4. Mai 2025, erneut […] (00)
Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - Neue Gesichter hatte die SPD versprochen für das schwarz-rote Kabinett von […] (00)
Xbox Game Pass im Mai 2025: Call of Duty MW2 und Anno 1800 jetzt verfügbar!
Zur Erinnerung: Unter anderem war Clair Obscur: Expedition 33, das bislang bestbewertete Spiel […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Der DOGE-Kurs scheiterte daran, die $0.1880-Marke zu überwinden und korrigierte die […] (00)
Paul Feig
(BANG) - Paul Feig hat "definitiv" Ideen für einen weiteren 'Nur ein kleiner Gefallen'-Film. […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
 
 
Suchbegriff