Neue Online-Casino-Gesetze in Deutschland 2025
Das müssen Spieler jetzt wissen

22. April 2025, 19:20 Uhr · Quelle: klamm.de
Justiz, Glücksspiel und die Sonderstellung Schleswig-Holsteins symbolisch dargestellt
Foot: GPT AI generated
Neue Online-Casino-Lizenzen für Spieler in Deutschland
Noch vor wenigen Jahren war das legale Angebot an Online-Casinos in Deutschland stark eingeschränkt und viele Plattformen mit EU-Lizenzen operierten in einer rechtlichen Grauzone. Doch mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags hat sich einiges getan.

Im Jahr 2025 stehen nun nicht nur bundesweit gültige Lizenzen für Online-Spielotheken zur Verfügung, sondern es treten auch neue, regionale Lizenzen auf den Plan – etwa in Schleswig-Holstein. Das verändert die Auswahl und stärkt darüber hinaus das Vertrauen der Nutzer in die Anbieter.

Offiziell lizenzierte Casinos - ein Gamechanger für viele Spieler

Neben den bundesweit gültigen Lizenzen für Online-Spielotheken gibt es nun auch die ersten Anbieter mit einer Online-Casino-Lizenz. Im Gegensatz zu den Spielotheken-Lizenzen werden solche für Casinos jedoch nur für einzelne Bundesländer vergeben.

Wie wir es noch aus Zeiten vor Inkrafttreten des Staatsvertrags kennen, nimmt auch hier Schleswig-Holstein eine Vorreiter-Rolle ein und hat die ersten offiziellen Lizenzen vergeben. So können Spieler nun z.B. bei Anbietern wie DrückGlück im Online-Casino spielen, während gleichzeitig auch das Spielotheken-Angebot bundesweit verfügbar bleibt. Anbieter haben nun die Möglichkeit, auf Landesebene neben virtuellen Automatenspielen auch wieder Casinospiele wie Roulette, Blackjack und sogar Live-Dealer-Spiele unter strengen Auflagen anzubieten. Das ist ein großer Schritt in Richtung Transparenz, Sicherheit und in der Eindämmung von unregulierten Casinos mit Lizenzen aus dem Ausland.

Was bedeutet die Online-Casino-Lizenz konkret?

Die Lizenz in Schleswig-Holstein gab es früher schonmal, sie wurde aber sehr begrenzt und mit starken Einschränkungen vergeben. Seit der Neuregelung ist sie deutlich umfassender und erlaubt das Angebot von virtuellen Tischspielen, Live-Casino-Angeboten sowie Spielautomaten, die auch in einer Online-Spielothek-Lizenz abgedeckt werden.

Da die Lizenz derzeit jedoch nicht bundesweit gilt, bleibt das Angebot Spielern und Spielerinnen vorbehalten, die in Schleswig-Holstein ihren Wohnsitz haben. Wer außerhalb Schleswig-Holsteins wohnt, hat weiterhin nur Zugang zu den durch den bundesweiten Glücksspielstaatsvertrag regulierten Angeboten; sprich Online-Spielotheken mit Slots.

Trotz dessen ist dies auch für Nutzer aus anderen Bundesländern ein sehr positives Signal. Die Behörden achten zunehmend darauf, seriöse Anbieter zu identifizieren und zuzulassen – ein Trend, der dem gesamten Markt – und damit auch Glücksspiel-Fans – zugutekommt.

Einheitliche Regeln – und ihre Grenzen

Mit dem bundesweiten Glücksspielstaatsvertrag wurden 2021 einheitliche Regeln eingeführt, die auch 2025 noch gelten und sowohl für Spielotheken als auch Online-Casinos bindend sind. Sie sollten den Spielerschutz stärken, sorgten jedoch auch für Diskussionen – insbesondere im Hinblick auf die Spieltiefe und den Unterhaltungswert.

Einen umfassenden Überblick über den rechtlichen Rahmen und die aktuellen Anforderungen bietet auch dieser Beitrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der viele Aspekte des verantwortungsvollen Spielens beleuchtet.

Auch wenn Limits an Tischspielen oder in Live-Spielen im Rahmen der lokalen Lizenz neu geregelt werden können, bleiben Vorgaben aus dem Glücksspielstaatsvertrag für den Spielerschutz und Einsatzlimits an Automaten erhalten:

  • Einsatzlimit von 1 € pro Spin bei Slots
  • Monatliches Einzahlungslimit (standardmäßig 1.000 €, kann aber erhöht werden)
  • Verbot von Live-Casinospielen außerhalb einzelner Bundesländer
  • Zentrale Sperrdatei (OASIS)
  • 5-Sekunden-Regel zwischen Spins an Automaten und kein Auto-Spin
  • Verbot bestimmter Jackpot-Spiele, bei denen ein Teil des Einsatzes in den Jackpot fließt

Blick in die Zukunft: Was könnte sich noch ändern?

Schon jetzt ist klar, dass der Glücksspielstaatsvertrag in den kommenden Jahren erneut evaluiert und gegebenenfalls angepasst wird. Was von Änderungsvorschlägen tatsächlich umgesetzt wird, bleibt derzeit natürlich noch abzuwarten – aber es ist klar: Der Markt ist in Bewegung. Für legale Anbieter in Deutschland die bereits heute mit einer offiziellen Lizenz arbeiten, eröffnen sich damit neue Möglichkeiten, noch mehr Nutzer auf legale und transparente Weise zu erreichen.

Folgende Veränderungen stehen derzeit im Raum:

  • Bundesweite Aufhebung des Live-Casino-Verbots: Bisher sind Live-Spiele nur auf Länderebene lizenzierbar. Eine bundesweite Freigabe steht zur Debatte.
  • Lockerung des Einsatzlimits: Das 1-Euro-Limit pro Spin gilt bei vielen Experten als zu restriktiv, insbesondere für erfahrene Spieler. Eine Anhebung oder flexiblere Gestaltung ist daher denkbar.
  • Neuregelung der Monatsbudgets: Auch hier fordern viele eine individuellere Betrachtung, etwa durch Bonitätsprüfung oder freiwillige Limits.

Fazit – es tut sich was

Schon jetzt ist abzusehen, dass beim Thema Glücksspiel in Deutschland nichts in Stein gemeißelt ist. Und das ist auch gut so. Landeslizenzen, offene Diskussionen und die Fokussierung auf legale und regulierte Angebote schützen Spieler und eröffnen Anbietern neue Chancen. Wir sind gespannt, was die kommenden Jahre bringen werden und ob sich die Rechtslage in eine positive Richtung für alle Beteiligten entwickeln kann.

Gaming / Online-Casino
22.04.2025 · 19:20 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Assassin’s Creed Shadows: Kommt jetzt der Multiplayer? Leak sorgt für Spekulationen um Koop und PvP
Assassin’s Creed Shadows ist gerade erst durchgestartet – und schon brodelt es gewaltig in der Community. Während Ubisoft offiziell noch schweigt, haben clevere Dataminer wie Totocko97 in den Spieldateien Hinweise auf einen möglichen Multiplayer-Modus entdeckt. In den aktuellen Bootstrap-Files tauchen plötzlich Test-Maps für Multiplayer und sogar Erwähnungen eines PvP-Modus auf. Da werden […] (00)
vor 38 Minuten
Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - Nachdem der Verfassungsschutz die AfD in einem rund 1.100 Seiten langen Gutachten bundesweit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat, hat der SPD-Vorsitzende und designierte Vizekanzler Lars Klingbeil die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens durch die neue Bundesregierung angekündigt. "Es darf nicht ohne Konsequenzen bleiben, was heute der Verfassungsschutz uns schwarz auf weiß […] (00)
vor 22 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 1 Stunde
Jagdbergtunnel bei Jena
Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über falsche Navigationsansagen in Google Maps fälschlich als geschlossen angegebene Autobahntunnel in Thüringen wieder als geöffnet an. Die Tunnel würden auch wieder regulär in der Routenplanung vorgeschlagen, sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte sich die Polizei in Thüringen […] (00)
vor 22 Minuten
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet, brachte ein Mädchen zur Welt. «Willkommen auf der Welt, süße Lily», schrieb der 27 Jahre alte Niederländer bei Instagram und fügte hinzu: «Du bist unser größtes Geschenk. Wir lieben Dich so sehr.» Auf einem Foto war dazu […] (01)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Wale in Aktion Ripple-Wale waren im letzten Monat besonders aktiv und haben massenhaft Token angesammelt. Der beliebte X-Nutzer Ali Martinez reveal Ied, dass große Investoren (diejenigen, die zwischen 10 Millionen und 100 Millionen Münzen halten) in diesem Zeitraum etwa 900 Millionen XRP (im Wert von knapp unter $2 Milliarden bei den aktuellen Kursen) gekauft haben. Der Analyst stellte […] (00)
vor 42 Minuten
REConf 2025 - Workshop stärkt Product Owner mit individueller Spielphilosophie
Heppenheim, 02.05.2025 (PresseBox) - Unter dem Titel „Jede Organisation tickt anders – mit der eigenen Spielphilosophie die Rolle des Product Owners meistern“ findet am Montag, 05.05.2025 auf der Fachkonferenz REConf 2025 ein interaktiver Workshop zur agilen Organisationsentwicklung statt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können Product Owner ihre Rolle wirksam und wertebasiert gestalten – im Spannungsfeld zwischen Team, Stakeholdern und […] (00)
vor 1 Stunde
 
cat, kitten, animal, pet, nature, indoors, gaming, controller, couch
Konami hat das Update 1.0.3 für das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and […] (00)
Switch 2: Neues Firmware-Update bereitet alte Switch auf Systemtransfer vor
Was steckt im Update? Das große Highlight ist der neu eingeführte Systemtransfer zur Nintendo […] (00)
Endlich spielbar! Hollow Knight: Silksong feiert Premiere im ACMI Museum
Du hast schon seit Jahren auf Hollow Knight: Silksong gewartet, deine Geduld ist fast im Keller […] (00)
Kinder auf Fahrrädern (Archiv)
Berlin - Die Linke fordert, allen Schulkindern bundesweit ein kostenfreies und gesundes Essen […] (04)
Mosaik Alien An Der Wand
Microsoft hat die Ergebnisse für sein drittes Geschäftsquartal (01.01.25 - 31.03.25) des aktuellen […] (00)
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs und später die der Ethereum-Gegenstücke im letzten Jahr in […] (00)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie sich weigert, sich ihre eigene Musik anzuhören. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff