Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin

16. April 2025, 07:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Absperrung nach Berliner Messerattacke am 12.04.2025
via dts Nachrichtenagentur
Absperrung nach Berliner Messerattacke am 12.04.2025
Der syrische Tatverdächtige, bereits vorbestraft, erstach in Berlin einen 29-jährigen Mann und wurde später von der Polizei bei einem Widerstand mit einem Messer erschossen. Sein kriminelles Verhalten umfasste zuvor häusliche Gewalt und Angriffe auf Polizeibeamte.

Berlin - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben soll, ist mehrfach polizeibekannt und vorbestraft gewesen. Der Tatverdächtige wurde bereits im März 2023 vom Landgericht Chemnitz zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt - wegen gefährlicher Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung, wie aus Justizunterlagen hervorgeht, über welche die "Welt" berichtet.

Dem Urteil zufolge hatte der Mann am 7. Februar 2022 seiner Schwester in deren Wohnung in Chemnitz mit einem Küchenmesser in den Oberschenkel gestochen. Auslöser war ein Streit darüber, dass sie ihm keinen Einblick in ihr Handy gewähren wollte. Die Frau erlitt eine acht Zentimeter lange und vier Zentimeter tiefe Schnittwunde. Anschließend versuchte der Bruder, die Blutung zu stillen.

Bei der Festnahme widersetzte sich der Angreifer den Polizeibeamten heftig. Er trat gezielt, schrie lautstark und stieß mit dem Kopf gegen die Hand eines Beamten, der sich dabei einen Mittelhandknochen brach. Zudem beleidigte der Mann die Einsatzkräfte mehrfach. Er saß in dem Verfahren zunächst mehrere Monate in Untersuchungshaft.

Wegen massiver Drohungen während einer Gerichtsverhandlung im Dezember 2022 wurde der Haftbefehl später erneut vollstreckt. Im März 2023 folgte schließlich das Urteil am Landgericht Chemnitz. Zuletzt stand der Mann unter Bewährungsaufsicht des Landgerichts Berlin. Weil er erneut straffällig geworden war, eine Arbeitsauflage nicht erfüllte und als flüchtig galt, beantragte die Staatsanwaltschaft Chemnitz im März 2025 den Widerruf der Bewährung sowie den Erlass eines Sicherungshaftbefehls.

Der Syrer soll laut Polizei am Samstag einen 29-jährigen Deutschen in einer U-Bahn mit einem Küchenmesser niedergestochen und tödlich verletzt haben. Die Männer sollen zuvor in einem Zug der U12 im Berliner Westen in Streit geraten sein. Das Opfer verließ noch die Bahn auf dem U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Charlottenburg, brach auf dem Bahnsteig zusammen und starb trotz Reanimationsversuchen. Der Angreifer wurde wenig später auf der Straße mehrmals von einem Polizisten angeschossen, weil er mit einem Küchenmesser auf mehrere Beamte zugegangen sein soll. Er starb später in einem Krankenhaus.

Vermischtes / Deutschland / BER / Gewalt / Kriminalität / Justiz
16.04.2025 · 07:17 Uhr
[0 Kommentare]
Tiktok-Logo (Archiv)
Dublin - Die irische Datenschutzkommission hat Tiktok mit einer Geldstrafe von 530 Millionen Euro belegt. Die Kommission teilte am Freitag mit, dass Tiktok gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen habe, indem es personenbezogene Daten von Nutzern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nach China transferiert habe, ohne die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu gewährleisten. Die […] (01)
vor 14 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 1 Stunde
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und innovativstes Modell auf den Markt gebracht: das Swytch Max+ Kit. Mit über 100.000 Kunden weltweit ist Swytch weiterhin führend im Bereich der E-Bike-Selbstbaulösungen. Während ein hochwertiges Marken-E-Bike durchschnittlich 2.500 £ kostet, bietet Swytch mit dem neuesten Modell die Möglichkeit, für unter 1.000 […] (00)
vor 26 Minuten
Amazon Prime Gaming – Feiert den May the 4th mit Prime Gaming!
Willkommen zum Inhaltsupdate für Prime Gaming im Mai! Prime Gaming ist Teil der Amazon Prime -Mitgliedschaft, bei der Mitglieder jeden Tag mit Deals, kostenlosem Versand und qualitativ hochwertiger Unterhaltung Geld sparen. Im Mai sind wieder verschiedene Titel bei den kostenlosen Spielen mit Prime dabei, darunter STAR WARS Galactic Battlegrounds Saga , LEGO Star Wars – The Complete Saga […] (00)
vor 20 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 2 Stunden
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen Abwehrplanungen für die kommende Saison streichen. Der 31-Jährige verlässt den Fußball-Rekordmeister am Saisonende ablösefrei, wie Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig bestätigte. Dier steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. «Kein Thema» sei aktuell eine […] (00)
vor 1 Stunde
Wie Chinas Tech-Giganten den US-Exportstopp austricksen
Wer sich noch Illusionen über die Schlagkraft von Sanktionen machte, bekam jetzt eine Lehrstunde in Realwirtschaft: ByteDance, Alibaba und Tencent haben sich rechtzeitig vor Inkrafttreten neuer US-Exportbeschränkungen nahezu einen kompletten Jahresvorrat an NVIDIA-Chips gesichert. Rund eine Million Stück des eigens entschärften H20-Modells wechselten für über 12 Milliarden Dollar die Besitzer – […] (00)
vor 30 Minuten
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und Breite großzügiger dimensionierte Form der Frontsilhouette der PRO Version der MARATHON Scheibe bieten noch mehr Schutz und perfekte Ergonomie für jede Körpergröße Auch für die MARATHON PRO Scheibe gelten die bewährten Produktmerkmale aller Wunderlich MARATHON Scheiben. Dazu zählen der überragende Wind- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Warschau - CDU-Chef Friedrich Merz drohen gleich zu Beginn seiner Kanzlerschaft Spannungen mit […] (02)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Nachdem mittlerweile alle beteiligten Parteien dem schwarz-roten Koalitionsvertrag […] (03)
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (10)
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
Schwimmbad
München (dpa) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert mehr Schwimmbäder in […] (01)
Jasmin Wagner
(BANG) - Jasmin Wagner will beruflich kürzer treten, um mehr Zeit mit ihrer Tochter verbringen […] (00)
 
 
Suchbegriff