Neue Dimensionen für die Raumgestaltung
Häfele auf der BAU 2025: Nachhaltige und flächeneffiziente Wohn- und Arbeitsräume für die Zukunft

26. März 2025, 10:48 Uhr · Quelle: LifePR
Neue Dimensionen für die Raumgestaltung
Foto: LifePR
Der Messestand mit den Produktlösungen von Häfele war eine nachhaltige Weiterentwicklung eines zur Light + Building 2024 ausgearbeiteten Messestand-Konzepts. Von außen verwoben sich die bekannten Häfele Beschlagthemen und die neue Divi
Häfele präsentierte auf der BAU 2025 in München innovative Raumgestaltungslösungen, die Licht, Konnektivität und intelligente Zutrittskontrolle vereinen. Besonders beeindruckte die Studie „Dynamic Living“, die effiziente Nutzung kleiner Flächen demonstrierte und nachhaltige Wohnkonzepte aufzeigte.

Nagold, 26.03.2025 (lifePR) - Auf der Messe BAU 2025 in München präsentierte Häfele gemäß dem Leitmotiv „Maximising the value of space. Together.“ innovative Lösungen für die Raumgestaltung. Auf knapp 200 Quadratmetern erlebte das Fachpublikum, wie Beschlagtechnik, Licht und Konnektivität perfekt zusammenspielen. Ein besonderes Highlight: Dynamic Living – eine gebaute Studie, die eindrucksvoll zeigte, wie flexible Wohnkonzepte mit Lösungen von Häfele selbst kleinste Räume optimal nutzbar machen.

Der Messeauftritt nahm die Besucher mit auf einen fesselnden Rundgang durch die Welt des global agierenden Spezialisten für intelligente Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme sowie Beleuchtung und Vernetzung und entwickelte sich so zu einem inspirierenden Erlebnis für das Messepublikum. Kommend von der Light + Building war der Messestand eine nachhaltige Weiterentwicklung der im vergangenen Jahr in Frankfurt erstmalig vorgestellten Submarke Häfele Lighting.

Licht trifft Konnektivität

Häfele Lighting verbindet als erste und bislang einzige Marke mit den Sortimenten Loox, Connect und Nimbus die Themen „Licht im Möbel“ und „Licht im Raum“ zu einem integrierten und vernetzten Gesamterlebnis. Vor Ort erlebten die Messegäste hautnah, was mit den vielseitigen Beleuchtungslösungen von Häfele möglich ist – vom LED-Lichtsystem Loox5 und den Raumleuchten von Nimbus über das flexible OneCable-Lichtsystem bis hin zur smarten Steuerung mit Häfele Connect Mesh. Per Häfele Connect App steuerten die Messegäste das Licht spielerisch selbst und spürten seine eindrucksvolle Wirkung.

Cloudbasiertes Zutrittsmanagement Dialock

Intelligentes Licht ist nur ein Baustein einer vernetzten Raumlösung. Auch Zutrittsmanagement kann Teil eines gesamtheitlich gedachten Raumkonzepts sein. Mit der Dialock Cloud-Lösung präsentierte Häfele eine zukunftsweisende Erweiterung seines bewährten Zutrittskontrollsystems. Als Plattform bietet Dialock Cloud flexible und skalierbare Zutrittslösungen mit vernetzten Geräten und intelligentem Zutrittsmanagement in Echtzeit. Webbasiert ohne lokalen Server ermöglicht sie die Nutzung digitaler Schlüssel, die Integration von Drittsystemen und die Verwaltung mehrerer Standorte. Die für Hospitality ausgerichtete Plattform wird Häfele auf weitere Anwendungsbereiche ausrollen, zum Beispiel das Retail-Segment.

Türlösungen für jedes Projekt – vielfältig und durchgängig

Eine durchdachte Zutrittskontrolle betrifft den Zugang zu Räumen – hier zeigte Häfele auf der BAU 2025 umfassende Lösungen rund um die Tür. Ob für Dreh- oder Schiebetüren, in Holz oder Glas, für jede Situation hat das Unternehmen die passende Ausstattung: mit der Häfele Startec Serie für unterschiedliche Ausführungen an Türdrückern, Obentürschließern, Bändern, Schlössern und Dichtungen bis zu platzsparenden Schiebetüren des Häfele Sortiments Slido Door, ein vielseitiges System für maßgeschneiderte Lösungen mit hohem Schiebekomfort.

Beim Rundgang über den Messestand wurde klar, wie sich die einzelnen Produktbereiche zu einem ganzheitlichen System verbinden. Noch greifbarer wurde das am benachbarten, zweiten Standort von Häfele. Dort begeisterte die Studie Dynamic Living das Publikum, indem sie die harmonische Zusammenarbeit der integrierten Lösungen in einem realen Umfeld veranschaulichte.

Dynamic Living – maximale Effizienz und Wohnkomfort auf kompakter Fläche

Direkt neben dem Hauptstand zog die Studie Dynamic Living die Messegäste in ihren Bann. Das Konzept bewies, wie sich mit magnetischer Schiebetechnologie, cleverer Beschlagtechnik und durchdachter Planungsleistung gebaute 18 Quadratmeter flexibel auf 36 nutzbare Quadratmeter Wohnfläche erweitern lassen. Häfele kooperierte im Projektverlauf beispielsweise mit EGGER, Knauf, Grohe und Kaldewei. So entstand mit den Industriepartnern ein innovatives Micro-Living-Konzept, das Wohnraum neu definiert – ressourcenschonend, nachhaltig und wirtschaftlich.

Je nach Bedarf interagieren die Bewohner mit dem Apartment, verschieben schwebende Wände und passen so die Funktion des Raums an. Wie mühelos das funktioniert, demonstrierte das Messe-Team von Häfele live. Eine Fläche, mehrere Nutzungen: Arbeiten und Hobby, Wohnen und Schlafen, Kochen und Essen ließen sich mit wenigenHandgriffen und leichtgängigen, multifunktionalen Möbellösungen auf der kompakten Fläche realisieren.

Doch Dynamic Living adressiert nicht nur gestalterische, sondern auch wirtschaftliche Aspekte. Durch die effiziente Raumnutzung erschließt das Konzept bisher ungenutzte Flächen und bietet eine Lösung für die Nutzung von Gebäudeleerstand und zur Verdichtung von urbanen Räumen. Das Dynamic Living Wohnmodul wurde von Häfele Hospitality Solutions (HHS) entworfen, geplant und umgesetzt. Als Entwicklungspartner und Planungsdienstleister für gewerbliche Wohnprojekte setzt HHS auf flexible und individualisierbare Lösungen.

Ein voller Erfolg auf der BAU 2025

„Unsere Lösungen kamen hervorragend an. Die organische Erweiterung des Light + Building Messestands um die Häfele Beschlaglösungen war eine beeindruckende Darstellung des umfassenden Häfele Portfolios. Und die Beweisführung der damit verbundenen Möglichkeiten durch die Studie Dynamic Living sorgte für besondere Begeisterung bei unseren Besuchern und für positive Resonanz aus der Branche“, resümiert Dennis Nachtigall, Leitung Objektvorverkauf Außendienst bei Häfele. Die Motivation von Häfele für die Zukunft ist klar: Wohn- und Arbeitsräume noch smarter, effizienter und nachhaltiger gestalten. Ganz im Sinne des Häfele Leitmotivs „Maximising the value of space. Together.”

Wer keine Gelegenheit hatte, Häfele auf der BAU 2025 zu besuchen, findet die Kernthemen des Messeauftritts inzwischen in der Häfele Blackbox Stuttgart. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde die Inszenierung aus München mit den Konnektivitäts-, Dialock-, Startec- und Slido- Lösungen nahezu 1:1 übernommen.

Bauen & Wohnen
[lifepr.de] · 26.03.2025 · 10:48 Uhr
[0 Kommentare]
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew/Washington (dpa) - Die von Kremlchef Wladimir Putin verkündete Feuerpause vor dem Weltkriegsgedenken in Moskau scheint in der Nacht von russischer und ukrainischer Seite missachtet worden zu sein. Eigentlich sollten gemäß Putins Ankündigung ab Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ am Mittwoch) die Waffen schweigen. Doch auch danach meldete die ukrainische Luftwaffe weitere Lenkbomben- […] (00)
vor 7 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 12 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 5 Stunden
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 5 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 5 Stunden
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Standard Chartered hat die offizielle Berichterstattung über Binances Börsentoken BNB aufgenommen und eine der detailliertesten langfristigen Prognosen für den Vermögenswert in der Branche erstellt. In einem Forschungsbericht, geteilt mit The Block, argumentiert Geoffrey Kendrick, der globale Leiter der Digital-Asset-Forschung der Bank, dass der Token-Preis von derzeit etwa 600 $ bis 2025 […] (00)
vor 38 Minuten
 
Vicuña: 3 neue Kupfer-Gold-Silber-Ziele im Trend mit Filo Del Sol
Herisau, 07.05.2025 (PresseBox) - Mogotes Metals Inc. (TSXV: MOG, FSE: OY4, OTCQB: MOGMF) […] (00)
Flexibel skalierbare Speichersysteme
Karben, 07.05.2025 (PresseBox) - ARTEC IT Solutions, Spezialist für Archivierung, […] (00)
Solectrix präsentiert neue Features, Adapter und Zubehör für das proFRAME-System
Fürth, 07.05.2025 (PresseBox) - Dank einer Vielzahl an neuen Funktionen und zusätzlichem […] (00)
Botschaft von Russland (Archiv)
Berlin - Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte […] (04)
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung […] (00)
Lager Online
Bitcoin verzeichnete einen soliden Anstieg über die Widerstandsmarke von 96.500 $. Der […] (00)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff