
Neue Details und ein Video zu Mario Kart World

Nintendo hat in seiner Direct Präsentation neue Details zu Mario Kart World veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa erscheinen soll.
Erstmals bietet das Spiel eine nahtlos verbundene Welt, in der sich Rennstrecken organisch mit Straßen und Landschaften verbinden. Die Spieler bewegen sich frei durch Städte, über Ebenen, Wüsten und sogar Ozeane - stets begleitet von einem dynamischen Wetter- und Tag-Nacht-System, das dem Geschehen eine lebendige Atmosphäre verleiht.
Das Herzstück bilden klassische Modi wie der Grand Prix, bei dem vier Rennen pro Cup gefahren werden. Neu ist, dass zwischen den Kursen selbst gefahren wird - etwa vom Mario Bros. Circuit zur modernen Metropole Crown City. Im Knockout Tour-Modus fordert das Spiel in langen Etappen, bei denen Checkpoints über den Verbleib im Rennen entscheiden. Hindernisse wie Geschosse, herabfallende Hämmer oder aggressive Gegner sorgen zusätzlich für Spannung. Wer lieber entspannt unterwegs ist, kann sich im Free Roam-Modus treiben lassen, versteckte Münzen sammeln, Missionen annehmen oder Panoramen genießen - ganz ohne Zeitdruck.
Es gibt "Hunderte" von "P-Schaltern", die in der Umgebung verstreut sind und Missionen eröffnen, in denen man seine Fahrkünste verbessern kann, sowie versteckte Peach-Münzen und versteckte Tafeln, die alle darauf warten, gefunden zu werden. Es ist unklar, was genau die Sammelobjekte bewirken, aber die Charaktersilhouette, die in dem neuen Video neben dem Peach-Medaillon aufgetaucht ist, lässt uns vermuten, dass dies eine der Möglichkeiten ist, an neue Rennfahrer zu kommen.
Bekannte Modi wie der Battle Mode kehren zurück, darunter Coin Runners und Balloon Battle, die in überarbeiteter Form für hektische Duelle sorgen. Neue Spielmechaniken wie der Charge Jump ermöglichen Sprünge auf Schienen oder Wandfahrten, die zusätzliche Routen erschließen. Wer sich verfahren hat, nutzt die Rewind-Funktion, um zurückzuspulen - während Gegner unbeirrt weiterfahren.
Bis zu 24 Fahrer gleichzeitig treten online oder lokal gegeneinander an. Ob im Splitscreen, im lokalen Netzwerk mit mehreren Konsolen oder online weltweit: Mario Kart World bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen. Dabei lassen sich Rennen oder Missionen individuell gestalten, Karten erkunden oder Freunde auf der Weltkarte ansteuern und direkt ins Geschehen einsteigen. Die integrierte GameChat-Funktion erlaubt Sprachkommunikation per Mikrofon und ist vorerst auch ohne Online-Abo nutzbar. Mit einer separat erhältlichen Kamera zeigt das Spiel zudem Reaktionen der Spieler während der Rennen.
Neue Strecken wie das verschneite Starview Peak, das schräge Boo Cinema oder überarbeitete Klassiker laden zur Erkundung ein. Die Charakterauswahl reicht von bekannten Figuren wie Mario und Peach bis hin zu ausgefalleneren Fahrern wie Goomba oder sogar einer Kuh. Frische Items wie die Coin Shell, Ice Flower oder Kameks Zauber bringen neue taktische Möglichkeiten ins Spiel. Wer unterwegs Hunger hat, kann an Drive-Thru-Ständen wie Yoshi's Dash Food anhalten und sich durch lokale Spezialitäten einen Extraschub holen oder neue Outfits freischalten.
Zusätzliche Modi wie Zeitfahren mit Ghost-Daten, VS-Rennen mit frei wählbaren Teamgrößen und individuelle Regeln erweitern das Angebot. Unterstützende Funktionen wie Smart Steering oder Bewegungssteuerung sorgen für Zugänglichkeit, während Joy-Con-Lenkräder für authentisches Fahrgefühl sorgen.
CLICK VIDEO (Mario Kart World Direct 4.17.2025)