Gamefront

Neue Details und ein Video zu Mario Kart World

17. April 2025, 16:30 Uhr · Quelle: Gamefront
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Foto: quakeboy via Pixabay
Nintendo hat in seiner Direct-Präsentation neue Details zu Mario Kart World veröffentlicht, das am 05.06.25 erscheint. Das Spiel bietet eine nahtlose, verbundene Welt mit klassischen und neuen Spielmodi, hunderten Sammlerstücken und innovativen Spielmechaniken.

Nintendo hat in seiner Direct Präsentation neue Details zu Mario Kart World veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa erscheinen soll.

Erstmals bietet das Spiel eine nahtlos verbundene Welt, in der sich Rennstrecken organisch mit Straßen und Landschaften verbinden. Die Spieler bewegen sich frei durch Städte, über Ebenen, Wüsten und sogar Ozeane - stets begleitet von einem dynamischen Wetter- und Tag-Nacht-System, das dem Geschehen eine lebendige Atmosphäre verleiht.

Das Herzstück bilden klassische Modi wie der Grand Prix, bei dem vier Rennen pro Cup gefahren werden. Neu ist, dass zwischen den Kursen selbst gefahren wird - etwa vom Mario Bros. Circuit zur modernen Metropole Crown City. Im Knockout Tour-Modus fordert das Spiel in langen Etappen, bei denen Checkpoints über den Verbleib im Rennen entscheiden. Hindernisse wie Geschosse, herabfallende Hämmer oder aggressive Gegner sorgen zusätzlich für Spannung. Wer lieber entspannt unterwegs ist, kann sich im Free Roam-Modus treiben lassen, versteckte Münzen sammeln, Missionen annehmen oder Panoramen genießen - ganz ohne Zeitdruck.

Es gibt "Hunderte" von "P-Schaltern", die in der Umgebung verstreut sind und Missionen eröffnen, in denen man seine Fahrkünste verbessern kann, sowie versteckte Peach-Münzen und versteckte Tafeln, die alle darauf warten, gefunden zu werden. Es ist unklar, was genau die Sammelobjekte bewirken, aber die Charaktersilhouette, die in dem neuen Video neben dem Peach-Medaillon aufgetaucht ist, lässt uns vermuten, dass dies eine der Möglichkeiten ist, an neue Rennfahrer zu kommen.

Bekannte Modi wie der Battle Mode kehren zurück, darunter Coin Runners und Balloon Battle, die in überarbeiteter Form für hektische Duelle sorgen. Neue Spielmechaniken wie der Charge Jump ermöglichen Sprünge auf Schienen oder Wandfahrten, die zusätzliche Routen erschließen. Wer sich verfahren hat, nutzt die Rewind-Funktion, um zurückzuspulen - während Gegner unbeirrt weiterfahren.

Bis zu 24 Fahrer gleichzeitig treten online oder lokal gegeneinander an. Ob im Splitscreen, im lokalen Netzwerk mit mehreren Konsolen oder online weltweit: Mario Kart World bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen. Dabei lassen sich Rennen oder Missionen individuell gestalten, Karten erkunden oder Freunde auf der Weltkarte ansteuern und direkt ins Geschehen einsteigen. Die integrierte GameChat-Funktion erlaubt Sprachkommunikation per Mikrofon und ist vorerst auch ohne Online-Abo nutzbar. Mit einer separat erhältlichen Kamera zeigt das Spiel zudem Reaktionen der Spieler während der Rennen.

Neue Strecken wie das verschneite Starview Peak, das schräge Boo Cinema oder überarbeitete Klassiker laden zur Erkundung ein. Die Charakterauswahl reicht von bekannten Figuren wie Mario und Peach bis hin zu ausgefalleneren Fahrern wie Goomba oder sogar einer Kuh. Frische Items wie die Coin Shell, Ice Flower oder Kameks Zauber bringen neue taktische Möglichkeiten ins Spiel. Wer unterwegs Hunger hat, kann an Drive-Thru-Ständen wie Yoshi's Dash Food anhalten und sich durch lokale Spezialitäten einen Extraschub holen oder neue Outfits freischalten.

Zusätzliche Modi wie Zeitfahren mit Ghost-Daten, VS-Rennen mit frei wählbaren Teamgrößen und individuelle Regeln erweitern das Angebot. Unterstützende Funktionen wie Smart Steering oder Bewegungssteuerung sorgen für Zugänglichkeit, während Joy-Con-Lenkräder für authentisches Fahrgefühl sorgen.
CLICK VIDEO (Mario Kart World Direct 4.17.2025)

Gaming / Switch2
[gamefront.de] · 17.04.2025 · 16:30 Uhr
[0 Kommentare]
Konflikt in Syrien - Sahnaja
Damaskus (dpa) - Nach tödlichen Auseinandersetzungen in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten erneut mehrere Drusen getötet worden. 23 Angehörige der drusischen Minderheit seien in einem Hinterhalt getötet worden, meldete die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Hinter dem Angriff sollen syrische Sicherheitskräfte und Mitglieder regierungsnaher Milizen […] (00)
vor 5 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 2 Stunden
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 5 Stunden
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 4 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 3 Stunden
„Roh-Gang“ = Social-Media-Sekte?
Roh statt rohköstlich: Die Geburt einer Bewegung Irgendwann muss der Moment gekommen sein, an dem Rainer Krüger merkte, dass Honig nicht nur süß schmeckt, sondern auch ein Lifestyle-Versprechen transportieren kann. Seine Allgäuer Wanderimkerei, früher ein unscheinbares Handwerk zwischen Blüten und Bienen, wurde durch TikTok und Instagram zur Bühne für eine Mission: Die Rettung der Menschheit – ein Löffel Rohhonig nach dem anderen. Dank seiner […] (00)
vor 36 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 2 Stunden
 
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Natsume hat Harvest Moon: The Lost Valley und Harvest Moon: Skytree Village von Juni 2025 auf den […] (00)
Schwarzer Videospiel Controller
Sony hat das Action RPG Lost Soul Aside (PS5, PC) von UltiZero Games vom 30.05.25 auf den 29.08.25 […] (00)
Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Xevious (1984) von Namco am 01.05.25 in den Arcade […] (00)
Büros (Archiv)
Berlin - Verdi-Chef Frank Werneke hat vor den Folgen der von Union und SPD geplanten Reform des […] (00)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen […] (01)
Meta verbessert Umsatz und Gewinn
Das Imperium von Mark Zuckerberg verdiente über 16 Milliarden im ersten Quartal. Das Unternehmen hinter […] (00)
Robert De Niro
(BANG) - Robert De Niro versteht nicht, was daran "so besonders ist", dass sich sein Kind als […] (00)
 
 
Suchbegriff