Neue Corona-Maßnahmen: Lockdown 2.0
ARAG Experten informieren über die neuen Corona-Regeln ab 2. November

29. Oktober 2020, 07:21 Uhr · Quelle: LifePR
Düsseldorf, 29.10.2020 (lifePR) - Soeben haben sich die Bundesländer einheitlich auf schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verständigt. Nach der Runde der 16 Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel steht fest: Die kommenden Wochen werden hart. Die beschlossene Light-Variante des Lockdowns aus dem Frühjahr soll bereits ab kommendem Montag in Kraft treten und zunächst bis Ende des Monats gelten. In zwei Wochen werden die Maßnahmen in einer nächsten Bund-Länder-Runde überprüft und bei Bedarf angepasst. Immerhin: Schulen und Kitas bleiben geöffnet. Die ARAG Experten informieren über die neuen Regeln.

Hintergrund
„Bei 75 Prozent aller Infektionen wissen wir nicht mehr, woher sie kommen“, erklärte die Bundeskanzlerin Merkel auf der soeben beendeten Pressekonferenz die Hintergründe der harten Maßnahmen. In immer mehr Regionen in Deutschland steigt die Zahl der Neuinfektionen so stark an, dass eine Nachverfolgung der Kontakte für die Gesundheitsämter nicht mehr möglich ist. Um den Wert wieder auf eine nachverfolgbare Größe von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche zu bringen, müssen wieder weitreichende Beschränkungen her. Bleibt die Infektionsdynamik weiterhin hoch, ist zu befürchten, dass das Gesundheitssystem kollabiert.

Schulen und Kindertagesstätten
Allen Eltern wird ein Stein vom Herzen fallen: Schulen und Kitas bleiben auf. Allerdings weisen die ARAG Experten darauf hin, dass hier angesichts der hohen Infektionszahlen weitere Schutzmaßnahmen eingeführt werden, die je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen können. So wird beispielsweise die ganztägige Maskenpflicht für Schüler ab der fünften Klasse zunächst bis Ende November verlängert. Bei einem Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner kann die Maskenpflicht auch auf Grundschulen ausgeweitet werden.

Kontakte
Es scheint alles auf Anfang gesetzt: In der Öffentlichkeit und im privaten Bereich ist ein Aufenthalt nur noch mit maximal zehn Personen aus höchstens zwei Haushalten erlaubt. Wer sich nicht daran hält, muss mit saftigen Bußgeldern rechnen. Die Kontrollen werden entsprechend verstärkt.

Ausflüge, Reisen und Besuche
Das von privaten Reisen abgeraten wird, ist nicht neu. Nun wird aber ausdrücklich auch von nicht notwendigen Besuchen von Verwandten und von überregionalen Ausflügen in der Freizeit abgeraten. Übernachtungsangebote soll es nur noch für unbedingt notwendige dienstliche Reisen geben, mit anderen Worten: Hotels bleiben für Touristen geschlossen.

Freizeit und Gastronomie
Kantinen dürfen geöffnet bleiben. Gastronomiebetriebe hingegen, sowie Bars, Kneipen, Theater, Kinos, Sportanlagen, Fitnessstudios oder Spielhallen – also alle Freizeiteinrichtungen, in denen sich Menschen theoretisch zu nahe kommen könnten – müssen wieder schließen. Das Abholen und Liefern von Speisen für den Verzehr zu Hause bleiben erlaubt.

Körpernahe Dienstleistungen
Während Bordelle, Massagepraxen oder beispielsweise Tattoo-Studios ihre Türen ebenfalls wieder schließen müssen, dürfen medizinisch notwendige Behandlungen wie z. B. Physiotherapie weiterhin ihrer Arbeit nachgehen. Auch Friseure dürfen unter den bereits bestehenden Hygiene-Auflagen geöffnet bleiben.

Groß- und Einzelhandel
Obwohl die Beschlussvorlage der Bundesregierung eine Einschränkung von einem Kunden pro 25 Quadratmeter Verkaufsfläche vorgesehen hatte, bleibt es hier bei der bestehenden Grenze von einer Person pro zehn Quadratmeter, das Verkaufspersonal mitgerechnet. Auch die Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen gelten weiterhin. Sollten die Infektionszahlen nicht sinken, könnte es hier weitere Einschränkungen geben, wie etwa die Schließung von Geschäften für nicht notwendige Güter des täglichen Bedarfs. Hieße im Klartext: Das neue Paar Winterstiefel müsste warten, Supermarkt und Drogerie bleiben jedoch auf.

Homeoffice
Unternehmen sollen ihren Mitarbeitern noch mehr Möglichkeiten für das Arbeiten von zu Hause aus anbieten. Hier soll es eine intensivere Beratung und Kontrollen der Betriebe durch Behörden und Unfallversicherungsträger geben.

Überbrückungshilfe III
Viele Wirtschaftsbereiche sind schon am Boden und die nun beschlossenen Maßnahmen führen dazu, dass weitere Branchen in erhebliche finanzielle Not geraten. Daher verlängert der Bund die Hilfsmaßnahmen und verbessert die Konditionen, z. B. im Bereich der Kultur- und Veranstaltungswirtschaft. Geplant ist, kleineren Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern werden bis zu 75 Prozent der Umsatzeinbußen ersetzt, größeren Unternehmen bis zu 70 Prozent. Als Grundlage für die Berechnung dienen dabei die Umsätze aus November 2019. Auch der KfW-Schnellkredit für Betriebe mit weniger als zehn Beschäftigten soll wieder geöffnet und angepasst werden.

Risikogruppen
Um Kranke, Pflegebedürftige, Senioren und Behinderte bestmöglich zu schützen und ihnen sichere Kontakte zu ermöglichen, sollen hier als erstes die verfügbaren Schnelltests eingesetzt werden.

Geisterspiele
Auch der Profisport muss mit einem herben Rückschlag leben. Denn ab November sollen keine Zuschauer mehr zu sportlichen Wettbewerben zugelassen werden. Damit finden unter anderem Fußball-Bundesligaspiele wieder vor leeren Rängen statt.

Kontrolle
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Corona-Maßnahmen vielfach verletzt wurden. Um nun zu gewährleisten, dass sich möglichst viele Menschen an die neuen Regeln halten, soll es verstärkt flächendeckende Kontrollen durch Bund und Länder geben. Insbesondere in grenznahen Bereichen könnte es daher zu mehr stichprobenartige Kontrollen der Einhaltung der Quarantäneverordnungen kommen.
Ausblick

Wenn der Lockdown bis Ende November keine Wirkung zeigt, könnte zur Eindämmung der Corona-Krise die so genannte Gesundheitsnotlage für Deutschland ausgerufen werden. Damit hätten die Länder weitreichendere Kompetenzen, um einheitliche Maßnahmen durchzusetzen.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/...
Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 29.10.2020 · 07:21 Uhr
[1 Kommentar]
17. Mai 2025 – 20 Uhr Das Kulturgewächshaus Birkenried präsentiert
Gundelfingen, 06.05.2025 (lifePR) - Thomas Stieben & The Acoustic Gentlemen – Musik mit Leidenschaft und Gefühl Thomas Stieben, Sänger und Zweitplatzierter der Castingshow „Das Supertalent" im Jahr 2016, berührte bereits im Finale der Show mit seiner Stimme ein Millionenpublikum. Gemeinsam mit seiner Band um Martin Brenner am Piano und Matthias Schmidt am Cello, interpretiert sie die besten […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz von Angehörigen wegen Tötungsdelikts
München/Haar (dpa) - «Mein Kind ist von einem Monster getötet worden», sagt Eleonora Nagy und kämpft mit den Tränen. Sie zeigt sich «fassungslos» darüber, dass versucht werde, die Sache «einfach so unter den Teppich zu kehren». «Wir möchten Gerechtigkeit.» Vor knapp drei Jahren starb ihre 40 Jahre alte Tochter Kamilla in einer Psychiatrie bei München. Ein Mann, der vorher angekündigt hatte, einen Menschen töten zu […] (01)
vor 4 Minuten
Bedeutung der Nuru-Massage für sinnliche Entspannung Nuru stellt keine herkömmliche Massage dar, sondern lädt dazu ein, den Körper neu zu erfahren. Ein sinnliches Ritual entsteht durch geschmeidige Bewegungen, warmes Gel und direkten Hautkontakt, das Spannungen nicht nur löst, sondern sie geradezu dahinschmelzen lässt. Wer sich ihr anvertraut, erlebt Augenblicke von Wärme, Präsenz und […] (00)
vor 1 Stunde
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 42 Minuten
25 Jahre später: Sega bringt Ecco the Dolphin zurück auf die Gaming-Bühne
Wer hätte das gedacht? Nach einem Vierteljahrhundert Pause taucht Ecco the Dolphin wieder aus den digitalen Tiefen auf – und das gleich dreifach! Zwei Remaster der legendären Originalspiele und ein brandneues Abenteuer sind in Arbeit. Für alle, die Ecco damals auf dem Sega Genesis durch Zeit und Raum gesteuert haben, ist das wie Weihnachten und Geburtstag am Meeresgrund. Zeitreisen, Aliens und […] (00)
vor 58 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 4 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (03)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die jüngste Preisveränderung von Bitcoin hat möglicherweise weniger mit makroökonomischen Bedenken zu tun und mehr mit amerikanischen Großinvestoren, die sich leise zurückziehen. Das verräterische Zeichen ist ein Rückgang der Coinbase-Prämie, ein oft übersehenes Indiz für das Investorenverhalten in den USA, das nun anscheinend einen wachsenden Verkaufsdruck von Investoren im Land signalisiert. US- […] (00)
vor 31 Minuten
 
Rundwanderung Kästeklippen
Bad Harzburg, 06.05.2025 (lifePR) - Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu […] (00)
Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft
Holle - Grasdorf, 06.05.2025 (PresseBox) - Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Lager geht wertvolle […] (00)
Was verrät der Zyklus über Energie, Schlaf und Stimmung?
Linden, 06.05.2025 (lifePR) - Im Takt des Zyklus – was der Körper Monat für Monat signalisiert […] (00)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Moskau - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die […] (00)
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige […] (00)
Palma DHS-1 – Zwei Klangwelten in einem Gerät zu erlebe
Der Palma DHS-1 ist ein völlig neues Kopfhörerkonzept, das anspruchsvollsten Audiophilen […] (00)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Das traditionsreiche Boxsport-Magazin The Ring plant den Einstieg in die Welt der Videospiele: […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Ein On-Chain-Analyst hat erklärt, wie Bitcoin sich möglicherweise in einem Entscheidungspunkt […] (00)
 
 
Suchbegriff