Ex-Filmmogul

Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht

15. April 2025, 18:19 Uhr · Quelle: dpa
Prozess wegen Sexualverbrechen gegen den Ex-Filmmogul
Foto: Steven Hirsch/Pool New York Post/AP/dpa
Wieder vor Gericht: Harvey Weinstein.
Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.

New York (dpa) - Zur Neuauflage seines historischen Prozesses um Sexualverbrechen ist Harvey Weinstein in einem Gericht in New York eingetroffen. Der einst mächtige Filmproduzent erschien in einem blauen Anzug und mit blauer Krawatte vor dem Gericht in Manhattan, wie auf Fotos zu sehen ist. Außerdem trug er eine Anstecknadel, die die US-Flagge zeigte.

Eine Serie von Vorwürfen gegen Harvey Weinstein um schwere sexuelle Übergriffe hatte 2017 die weltweite MeToo-Bewegung maßgeblich ins Rollen gebracht. Der historische Schuldspruch wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung aus dem Jahr 2020 wurde vergangenes Jahr wegen Verfahrensfehlern kassiert.

«Die einzigen Beweise gegen den Angeklagten waren die Aussagen der Klägerinnen», hieß es in der Begründung des Berufungsgerichts. Die zusätzlichen Zeuginnen hätten unrechtmäßig das Bild Weinsteins vor den Geschworenen geprägt.

Drei Hauptzeuginnen

In den ersten Tagen des Verfahrens sollen nun die Geschworenen ausgesucht werden. Danach wird in Manhattan erneut über die Vorwürfe zweier Frauen verhandelt: Der einst mächtige Filmmogul («Pulp Fiction», «Gangs of New York») soll 2006 die Produktionsassistentin Mimi Haleyi zum Oralsex gezwungen und 2013 die Schauspielerin Jessica Mann vergewaltigt haben. Doch die Anklage fügte noch einen dritten Fall hinzu: Eine weitere Frau wirft Weinstein vor, sie zu sexuellen Handlungen gezwungen zu haben.

Die Eröffnungsplädoyers sollen voraussichtlich am 22. April folgen. Das Verfahren könnte sich über fünf Wochen erstrecken. Weinstein hat stets jede Schuld zurückgewiesen. Seine Anwälte betonen, die sexuellen Kontakte seien einvernehmlich gewesen.

Initialzündung für MeToo

Die Anschuldigungen gegen Harvey Weinstein gelten als Initialzündung der weltweiten MeToo-Bewegung. Ab 2017 traten über 80 Frauen an die Öffentlichkeit und warfen dem einstigen Hollywood-Mogul vor, seine Stellung für sexuelle Übergriffe missbraucht zu haben.

Die Verurteilung 2020 zu 23 Jahren Haft wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung wurde weithin als gesellschaftlicher Durchbruch gefeiert – nicht zuletzt, weil die Aussagen der betroffenen Frauen trotz fehlender handfester Beweise ausreichten, um die Geschworenen zu überzeugen. Selbst die Vereinten Nationen sprachen von einem «Wendepunkt» im weltweiten Kampf gegen Gewalt an Frauen.

Die spätere Aufhebung des Urteils sorgte unter MeToo-Unterstützerinnen und -Unterstützern für Fassungslosigkeit. Doch trotz der juristischen Wende gilt der durch den Fall ausgelöste kulturelle Wandel mit Fortschritten bei der Stärkung von Frauenrechten aus Sicht von Fachleuten ungebrochen.

Freisprüche bleiben bestehen

Im neuen Verfahren dürfen einige frühere Zeugenaussagen nicht wiederholt werden, darunter die von Frauen, die nicht offiziell Teil der Anklage waren. Begriffe wie «Überlebende» oder «Gewalt» sind untersagt – Richter Curtis Farber will das Verfahren sachlicher gestalten.

Nicht neu verhandelt werden die Freisprüche aus dem ersten Prozess, darunter die schwerwiegendsten Vorwürfe wie der «raubtierhafte Angriff». Trotz des gekippten Urteils und selbst bei einem Freispruch in New York bleibt Weinstein in Haft: 2023 wurde er in Los Angeles in einem separaten Verfahren zu weiteren 16 Jahren verurteilt.

Weinsteins Gesundheitszustand gilt als schlecht. Er leidet unter Bluthochdruck, Herzproblemen, Diabetes – und zuletzt wurde Berichten zufolge auch eine Leukämie-Erkrankung bestätigt. Mehrfach wurde er aus dem Gefängnis in Krankenhäuser verlegt. Der 73-Jährige sieht das Verfahren als Weg, seinen Namen reinzuwaschen.

Gesellschaft / Prozess (Gericht) / Leute / Kriminalität / USA
15.04.2025 · 18:19 Uhr
[0 Kommentare]
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Die AfD wird vom Verfassungsschutz jetzt als rechtsextremistische Partei beobachtet. Was bedeutet das für die Zukunft der Partei und für ihre Mitglieder? Die wichtigsten Fragen und Antworten: Auf welcher Grundlage fällt so eine Entscheidung? Der Verfassungsschutz ist als ein Element der wehrhaften Demokratie nicht nur für Spionageabwehr und die Aufklärung terroristischer […] (00)
vor 9 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 50 Minuten
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 9 Minuten
Grenzenlos skillen in Borderlands 4: Das fortschrittlichste Talentbaum-System aller Zeiten
Borderlands 4 setzt neue Maßstäbe für alle, die stundenlang an ihrer perfekten Skill-Kombo tüfteln. Schluss mit langweiligen Aufteilungen – Gearbox lässt dich in so vielen Richtungen wachsen, dass selbst der Weihnachtsbaum neidisch wird. Die neueste State of Play hat gezeigt: In Borderlands 4 erwarten dich die “fortschrittlichsten Skill Trees aller Zeiten.” Immer auf der Suche nach dem ultimativen […] (00)
vor 33 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 1 Stunde
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen Abwehrplanungen für die kommende Saison streichen. Der 31-Jährige verlässt den Fußball-Rekordmeister am Saisonende ablösefrei, wie Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig bestätigte. Dier steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. «Kein Thema» sei aktuell eine […] (00)
vor 31 Minuten
Trumps Zoll-Dekret hilft vor allem Ford & Co.
Keine Woche ohne neue Zollnachricht aus Washington. Doch diesmal kam die Unterschrift an Bord der Air Force One: US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das Autoimporte von einer doppelten Belastung durch Stahl-, Aluminium- und Fahrzeugzölle befreien soll. Ein Signal der Entlastung? Nicht für alle. Während Ford, GM und zahlreiche US-Zulieferer das Dekret als „wichtigen Sieg“ […] (00)
vor 33 Minuten
SKZ und NETSTAL bringen Innovation und Nachhaltigkeit zusammen
Würzburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Fachleute aus der Kunststoff- und Spritzgussbranche besuchten die Veranstaltung, um über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kreislaufwirtschaft, Materialeffizienz und technologische Zukunftslösungen zu diskutieren und neue Erkenntnisse aus dem Vortragsprogramm zu gewinnen. Am 2. April 2025 veranstalteten das SKZ und Netstal am SKZ-Standort in Horb am Neckar einen Info- und Netzwerktag rund um das Thema […] (00)
vor 1 Stunde
 
Joy Denalane und Max Herre (Archiv)
Berlin - Joy Denalane und Max Herre haben einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene […] (00)
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter […] (00)
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen stark in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden […] (00)
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Natsume hat Harvest Moon: The Lost Valley und Harvest Moon: Skytree Village von Juni 2025 auf […] (00)
Hayden Panettiere
(BANG) - Hayden Panettiere erzählte, dass ihre ungeplante vierjährige Pause von der […] (00)
Frau tippt auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Es soll sie geben, die Leute, die ihr iPhone durch ein neues Telefon mit […] (00)
 
 
Suchbegriff