Eulerpool News

Netflix setzt auf Magie: "Hundert Jahre Einsamkeit" als ambitioniertes Serienprojekt

11. Dezember 2024, 02:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Netflix produziert eine Serienadaption von Gabriel García Márquez‘ "Hundert Jahre Einsamkeit", die ab dem 11. Dezember in 16 Episoden verfügbar ist. Die Umsetzung stellt eine Herausforderung dar, um die komplexe und magische Geschichte der Familie Buendía getreu zu präsentieren.

Gabriel García Márquez stellte sich einst die Herausforderung, sein surreal-episches Werk "Hundert Jahre Einsamkeit" auf die Leinwand zu bringen. Seiner Meinung nach würde das eine Laufzeit von 100 Stunden erfordern und eine Verfilmung müsste in Kolumbien und vollständig auf Spanisch stattfinden.

Netflix hat nun, mit Unterstützung von Márquez' Nachlass, zwei dieser drei Forderungen erfüllt. Der Streamingdienst bewirbt seine neue Serie als "eine der ambitioniertesten Produktionen in der Geschichte Lateinamerikas". Über das Budget schweigt sich Netflix aus, hebt jedoch hervor, dass es das höchste für eine Produktion in der Region sei. Um den Zuschauern gerecht zu werden, hat Netflix beschlossen, den Roman in 16 Episoden zu komprimieren, wobei die erste Staffel ab dem 11. Dezember verfügbar ist.

Die Verfilmung dieses Werks stellt aufgrund dessen Status und Komplexität eine enorme Herausforderung dar. Als eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts bekannt, hat der Roman entscheidend zum Nobelpreis für Literatur im Jahr 1982 beigetragen und wurde weltweit 50 Millionen Mal verkauft. Diese Anerkennung erhöht die Erwartungen der Fans, die Angst vor einer simplifizierten und "karikaturhaften" Adaption äußerten.

Der Roman zeichnet die Geschichte der Familie Buendía über mehrere Generationen hinweg nach und behandelt Themen wie Bürgerkrieg, Modernisierung, wirtschaftlichen Aufschwung und Niedergang. Zeit wird als "drehendes Rad" dargestellt, das unvermeidliche Wiederholungen hervorbringt. Die männlichen Nachkommen teilen ähnliche Namen, was die Komplexität des Romans weiter unterstreicht. Zudem gibt es viele ungewöhnliche und magische Ereignisse, die Márquez' Stil des magischen Realismus ausmachen.

Alex García López, der Regisseur, nahm das Projekt mit Begeisterung, aber auch Vorsicht an: "Ich erinnere mich, dass das Buch wenig Dialog hatte und sehr existenziell war. Ich dachte nur: 'Das ist wirklich unmöglich, oder?'" Doch Drehbuchautor José Rivera entwickelte einen strukturierten Ansatz mit chronologischer Erzählweise, ergänzt durch einen Erzähler. Dies half, die Originalstimme von Márquez beizubehalten und dem Buch treu zu bleiben.

Die Serie fängt die Eigenart und Sinnlichkeit der Erzählung ein, obwohl einige Inhalte unangenehm sein können. Die Buchvorlage beinhaltet Inzest- und Pädophilievorkommnisse, die der Erzählung historische Treue verleihen, meint Francisco Ramos, der Vizepräsident für lateinamerikanische Inhalte bei Netflix. Besonders das Ansprechen solch sensibler Themen macht die Geschichte im Kontext aktueller kolumbianischer Gesetzgebung umso relevanter.

Márquez' Kindheit in Aracataca hat die Erzählung stark beeinflusst, und obwohl der Roman in einem klar lokalisierten Setting verwurzelt ist, besitzt er globale Resonanz. Knapp 60 Jahre nach der Veröffentlichung hofft Netflix, dass diese zeitlose Qualität auch in ihrer Serie besteht.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 02:47 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump reist in den Nahen Osten
Riad (dpa) - Der Kronprinz fährt alles Erdenkliche auf für den US-Präsidenten. Eskorte mit Jets in der Luft, Eskorte mit Pferden am Boden, militärische Ehren, Begrüßung durch Dutzende Würdenträger, ein opulenter Empfang im königlichen Palast und ein festliches Staatsbankett. Der saudische Thronanwärter Mohammed bin Salman, auch bekannt als «MBS», nimmt US-Präsident Donald Trump am Flughafen von […] (03)
vor 13 Minuten
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 1 Stunde
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 2 Stunden
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 50 Minuten
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Kurioser Moment für das deutsche Eishockey-Team bei der Weltmeisterschaft: Im dritten Vorrundenspiel gegen Norwegen wurden beide Mannschaften beim Stand von 2: 0 für Deutschland schon 3: 27 Minuten vor dem eigentlichen Ende des ersten Drittels in die Kabinen geschickt. Grund war ein Loch im Eis, das die Eismeister im dänischen Herning reparieren mussten. Auch Stützle verwundert […] (00)
vor 4 Minuten
Mit Preisgarantie ins Ausland
Bonn, 13.05.2025 (lifePR) - Ein Schüleraustausch im Ausland ist für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eine einmalige Chance: Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse, tauchen in neue Kulturen ein, stärken ihre interkulturelle Kompetenz und knüpfen internationale Freundschaften. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet seit vielen Jahren Schüleraustausche für junge Menschen auf der ganzen Welt an. Um so […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die stille Macht aus Britannien – warum ein Luftfahrt- und Rüstungskonzern jetzt durchstartet
Panzer, Passagierjets und Plutonium – der neue Dreiklang des britischen Aufstiegs. Inmitten […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten Wochen waren Ripple und sein nativer Token, XRP, im Fokus zahlreicher Ereignisse. In […] (00)
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
Bauer mit Traktor (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission will Landwirte von ihren regulatorischen Vorgaben weitestgehend […] (00)
Kabel Eins schummelt sich ins Primetime-Rennen?
Mit Die größten Geheimnisse der Welt erfindet Kabel Eins keinesfalls das Rad neu - im Gegenteil. Aber das […] (00)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
Die digitale Bibliothek der Zukunft: Wie Microsoft die Vergänglichkeit von Spielen bekämpft
Microsoft arbeitet aktuell an der „nächsten Evolution“ der Xbox-Abwärtskompatibilität. Diese […] (00)
 
 
Suchbegriff