Eulerpool News

Netflix peilt Marktwert von 1 Billion Dollar bis 2030 an – Umsatz soll sich verdoppeln

16. April 2025, 18:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Netflix will bis 2030 seinen Umsatz verdoppeln, 410 Millionen Abonnenten gewinnen und eine Billion Dollar wert sein.

Netflix hat intern ambitionierte Wachstumsziele kommuniziert, die seine Rolle als dominanter globaler Streaminganbieter untermauern. Auf der jährlichen Business-Review-Veranstaltung teilte das Management mit, dass der Umsatz bis 2030 von derzeit 39 Milliarden US-Dollar auf rund 78 Milliarden steigen und das Unternehmen gleichzeitig eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar erreichen soll.

Ein zentrales Wachstumsfeld bleibt die Werbung. Während der Streaming-Pionier bislang keine konkreten Ad-Erlöse veröffentlicht, rechnet Marktforscher eMarketer in diesem Jahr allein für den US-Markt mit Einnahmen von rund 2,15 Milliarden Dollar. Bis 2030 sollen es weltweit neun Milliarden Dollar werden – ein nahezu fünfmal so hoher Wert. Das operative Ergebnis will Netflix im gleichen Zeitraum von zehn auf 30 Milliarden Dollar verdreifachen.

Trotz konjunktureller Unsicherheiten und zunehmender Marktvolatilität infolge neuer US-Zölle unter Präsident Trump zeigt sich das Management zuversichtlich. Die Annahme: In einer Rezession bleiben Verbraucher eher zu Hause – und schauen Netflix statt ins Restaurant zu gehen.

Besonders im Fokus steht das internationale Wachstum. Während der US-Markt weitgehend gesättigt ist, setzt Netflix auf Märkte wie Indien und Brasilien mit hoher Breitbandpenetration. Ende 2023 zählte der Dienst weltweit 301,63 Millionen zahlende Abonnenten. Bis 2030 sollen es rund 410 Millionen sein.

Wachstumstreiber ist auch das werbefinanzierte Abo-Modell, das im November 2022 gestartet ist. Laut Daten von Antenna entschieden sich im Februar 43 Prozent der US-Neukunden für das günstige, werbefinanzierte Angebot – ein Anstieg gegenüber 40 Prozent im Januar. Analysten sehen darin eine solide Grundlage für weiteres Skalieren.

An der technischen Front ersetzt Netflix derzeit Microsoft als Werbepartner durch eine eigene Adtech-Infrastruktur. Mit Live-Sportrechten und attraktiveren Werbepreisen konnte der Dienst zuletzt auch große Marken überzeugen. Für den 14. Mai plant Netflix seine große Präsentation zur „Upfront“-Saison in New York – ein wichtiger Termin für die weitere Monetarisierung.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 18:55 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 1 Stunde
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Wie konnte das geschehen? In Stuttgart fährt ein Mann mit einem schweren Geländewagen in eine Menschenmenge an einer Haltestelle. Mindestens acht Menschen werden verletzt, darunter fünf Kinder. Eine 46-Jährige stirbt kurz nach dem Unfall am frühen Freitagabend an ihren Verletzungen. Zwei weitere schwerstverletzte Erwachsene wurden im Klinikum Stuttgart behandelt. Bereits am Abend heißt es klar von den Ermittlern: Die fatale […] (00)
vor 27 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 13 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 9 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 9 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 11 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 4 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 12 Stunden
 
Rüstungsboom treibt Renk an die Spitze – wer jetzt profitiert
Explosion der Militärausgaben 2,72 Billionen Dollar – so viel investierten die Staaten der […] (00)
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse […] (00)
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: […] (00)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
Zweite Runde für «Julia vs Joey»
Die YouTuberin und Schauspielerin Julia Beautx darf noch einmal gegen Joey’s Jungle antreten. Millionen […] (00)
So sieht Überleben aus: Fast 10 Minuten StarRupture-Gameplay auf Arcadia-7
Du dachtest, nach „Green Hell“ hätte Creepy Jar ihr Pulver verschossen? Denkste! Mit […] (00)
Cardi B
(BANG) - Cardi B verriet, dass die Arbeit an ihrem neuen Album so lange dauert, da ihr die […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
 
 
Suchbegriff