Investmentweek

Neobroker im Umbruch: Was Scalable Capitals neue Strategie für Anleger bedeutet

13. Dezember 2024, 08:32 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Neobroker im Umbruch: Was Scalable Capitals neue Strategie für Anleger bedeutet
Foto: InvestmentWeek
Mit der Beendigung der Zusammenarbeit mit der Baader Bank zieht Scalable Capital die Depotführung vollständig in Eigenregie – ein strategischer Schritt in Richtung Kontrolle und Effizienz.
Scalable Capital läutet eine neue Ära ein: Eigene Börse, neue Depotbank und ein Umzugsservice. Was heißt das für Ihre Investments?

Die Welt der Neobroker steht Kopf: Scalable Capital, einer der großen Player mit rund 1,1 Millionen Kunden, wagt einen mutigen Schritt in die Unabhängigkeit.

Kunden, die in den letzten Tagen die App des Brokers öffneten, wurden mit einer großen Ankündigung empfangen. Ein Umzug steht bevor – und zwar in mehrfacher Hinsicht.

Ein radikaler Wechsel: Depots ziehen um

Scalable Capital wird seine Zusammenarbeit mit der Baader Bank beenden und die Kundendepots künftig selbst verwalten. Das Ziel: mehr Kontrolle und Flexibilität.

Ein sogenannter "Umzugsservice" soll den Wechsel für Kunden so reibungslos wie möglich gestalten. Doch ohne die Zustimmung der Kunden geht nichts: Wer nicht einwilligt, muss langfristig mit einer Kündigung rechnen.

Die gute Nachricht: Der Broker plant eine ausführliche Begleitung mit Informationen und geschultem Personal. Der Umzug soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein – bis dahin bleibt der Handel ohne Einschränkungen möglich.

Aktien und ETFs bleiben Sondervermögen, auch nach dem Umzug. Anleger können beruhigt sein: Ihre Investments sind weiterhin vor einer Insolvenz geschützt.

Was passiert mit Aktien und Fonds?

Wertpapiere wie Aktien und ETFs bleiben weiterhin Sondervermögen. Das bedeutet, dass sie im Insolvenzfall des Brokers nicht zur Unternehmensmasse gehören. Für Anleger ändert sich an der Sicherheit ihrer Investments nichts – ein wichtiger Punkt in Zeiten steigender Unsicherheiten.

Cash-Bestände: Attraktive Zinsen und neue Partner

Neu geregelt wird die Verwaltung der Cash-Bestände. Scalable Capital arbeitet künftig mit namhaften Partnern wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan Asset Management und BlackRock zusammen.

Für Guthaben bis 50.000 Euro bietet der kostenlose Tarif attraktive 3,25 Prozent Zinsen. Premium-Nutzer können diesen Zinssatz sogar auf bis zu 500.000 Euro ausweiten. Einlagen sind bis 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.

Für größere Beträge plant Scalable, Cash-Bestände schrittweise in Geldmarktfonds umzuschichten. Diese gelten ebenfalls als Sondervermögen und sind damit ebenfalls sicher.

Die neue Börse: European Investor Exchange (EIX)

Ein echter Coup: Gemeinsam mit der Börse Hannover gründet Scalable Capital die European Investor Exchange (EIX). Diese soll speziell auf Privatanleger zugeschnitten sein und verspricht ein Handelsuniversum mit über 15.000 Wertpapieren – darunter Aktien, ETFs und Fonds.

Was diese neue Börse besonders macht? Scalable wird als Marketmaker agieren, was bedeutet, dass der Broker selbst die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreisen stellt. Kritiker sehen hier Interessenkonflikte, doch Scalable betont, dass eine strikte Trennung zwischen Eigenhandel und Kundenaufträgen gewährleistet sei. Die Marktüberwachung übernimmt die Börse Hannover.

App im neuen Look
Ab sofort finden Sie unsere App in einem neuen Look.

Der Start der EIX ist nicht nur eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen von Privatanlegern, sondern auch eine Reaktion auf das geplante Verbot von Provisionszahlungen durch Handelsplätze, das bis 2026 EU-weit eingeführt werden soll.

Was bedeutet das für Anleger?

Für Kunden bringt der Schritt neue Möglichkeiten, aber auch einige offene Fragen. Die Verzinsung der Cash-Bestände ist attraktiv, doch Anleger sollten die Sicherungsgrenzen im Auge behalten – besonders, wenn sie bereits Konten bei Scalable-Partnerbanken haben. Auch die Entwicklung der Kursausführungen an der neuen Börse wird spannend zu beobachten sein.

Scalable Capital macht vor, wie Neobroker sich in einem zunehmend regulierten Markt behaupten können. Ob andere Anbieter nachziehen, bleibt abzuwarten. Klar ist: Mit dieser Strategie verändert Scalable die Spielregeln und setzt ein starkes Zeichen in der Branche.

Finanzen / Banking
[InvestmentWeek] · 13.12.2024 · 08:32 Uhr
[0 Kommentare]
McDonald’s bricht in den USA ein – Was hinter dem überraschenden Umsatzrückgang steckt
Umsatzrückgang bei McDonald’s USA Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz bei McDonald’s in den USA auf vergleichbarer Basis um 3,6 Prozent eingebrochen – der stärkste Rückgang seit den Lockdowns 2020. Quelle: Eulerpool Konzernweit sank der Umsatz um drei Prozent auf 5,96 Milliarden US-Dollar. Die McDonald’s-Aktie reagierte prompt: ein Minus von rund zwei Prozent im vorbörslichen Handel. […] (00)
vor 18 Minuten
US-Rapper Sean «Diddy» Combs
New York (dpa) - Der mit Spannung erwartete Prozess gegen den einst als Superstar gefeierten Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten hat begonnen. In Anwesenheit des 55-jährigen Angeklagten eröffnete Richter Arun Subramanian in New York offiziell das Verfahren. Zunächst steht nun die Auswahl einer Jury an. Combs sitzt seit Mitte September in Untersuchungshaft. Die […] (00)
vor 20 Minuten
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lisa von BLACKPINK würde "liebend gern" zu 'The White Lotus' zurückkehren. Die thailändische Sängerin gab Anfang des Jahres ihr Schauspieldebüt in der erfolgreichen HBO-Serie – und nun verriet sie, dass sie sich sehr über die Möglichkeit freuen würde, ihre Rolle als Mook erneut zu spielen. Auf die Frage, ob sie mit dem Serienschöpfer Mike White über eine Rückkehr gesprochen habe, sagte […] (00)
vor 3 Stunden
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor einigen Jahren Schadenersatz geltend machen will, kann sich nun kostenlos einer Sammelklage von Verbraucherschützern anschließen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat auf der Internetseite «Sammelklagen.de» einen « Klage-Check » eingerichtet, um im ersten Schritt zu überprüfen, ob die Klage zum eigenen […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty 2025: Gerüchte über „Battle Pass-Spielmodi“ sorgen für Unmut bei den Fans
Mehr saisonale LTMs und exklusive Belohnungen: Der neue Plan von Activision könnte beinhalten, dass zukünftige LTMs nicht mehr für alle Spieler zugänglich sind, sondern nur für diejenigen, die den Battle Pass gekauft haben. Dies betrifft angeblich höherwertige Skins, Loot und Operator-Charaktere, die in den neuen Modis zur Verfügung stehen sollen. Die aktuellen „Premium Event Tracks“, die bei […] (00)
vor 20 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 1 Stunde
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 3 Stunden
Sensationelles Ergebnis der Lions Fidelitas Classic 2025
Karlsruhe, 05.05.2025 (lifePR) - Bei trockenem Wetter am Start und Ziel führte die mittlerweile 10. Ausgabe der Lions Fidelitas Classic in den Nordschwarzwald. Die Jubiläumsausgabe hatte nur Gewinner und ließ den Lions Club Karlsruhe Fidelitas eine mehr als zufriedene Bilanz ziehen. Sieger der Rallye in Klasse C und auch Gesamtsieger ist Crispin Leick mit Beifahrer, mit seinem Jaguar XJ-S V12 Convertible, Baujahr 1990. Zum Start der 10. Lions […] (00)
vor 1 Stunde
 
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Obwohl sich die allgemeine Auffassung über CBDCs in den letzten Jahren verlangsamt hat, […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz
In China, genauer gesagt in der Provinz Hubei in Zentralchina, ging kürzlich eine Anlage ans […] (01)
Billy Porter
(BANG) - Billy Porter gesteht, dass er eigentlich ziemlich "introvertiert" ist. Der […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (03)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Manager kassieren ab – während der Rest kaum mithält
Die Kluft wächst – und zwar rasant Es ist eine Zahl, die hängen bleibt: 21 Prozent. So stark […] (00)
 
 
Suchbegriff