Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Ob digitale Disruption, neue Marktanforderungen oder globale Krisen

23. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Foto: Pressebox
Navigation in unsicheren Gewässern: Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement
Unternehmen müssen sich kontinuierlich transformieren, um den Anforderungen unsicherer Gewässer zu begegnen, wobei effektives Krisenmanagement entscheidend ist. Agiles Denken, transparente Kommunikation und ein umfassendes Risikomanagement sind essentielle Ansätze, um Resilienz zu fördern und erfolgreich durch Krisen zu navigieren.

Nürnberg, 23.04.2025 (PresseBox) - Ob digitale Disruption, neue Marktanforderungen oder globale Krisen: Unternehmen stehen unter ständigem Veränderungsdruck. Projektmanagement rückt ins Zentrum, denn Projekte sind die Vehikel für Veränderungen. 

Wandel als Daueraufgabe 

Viele Firmen müssen sich laufend transformieren – durch Digitalisierung oder strategische Neuausrichtung. Doch solche Vorhaben sind komplex: Rund 70 Prozent großer Transformationen scheitern laut Studien​. Umso wichtiger sind klare Ziele, die Einbindung der Mitarbeiter und eine flexible Steuerung des Wandels. 

Krisenmanagement: Vorbereitung zahlt sich aus 

Krisen treten oft plötzlich auf – von Pandemien über Lieferengpässe bis zu Cyberangriffen.Resilienzgilt als unverzichtbar – proaktives Risikomanagement und Szenarioplanung helfen, Herausforderungen früh zu erkennen und flexibel zu reagieren​. Wer Notfallpläne parat hat, kann im Ernstfall schneller handeln. Ebenso wichtig ist offene Kommunikation: Stakeholder sollten transparent informiert werden, um Vertrauen zu bewahren. 

Die COVID-19-Pandemie zeigte, dass agile Unternehmen besser durch Unsicherheit navigieren. Laut PMI konnten sogenannte „gymnastic enterprises“ schneller auf Schocks reagieren und sich an neue Gegebenheiten anpassen. Dieses agile Mindset zahlt sich in jeder Krise aus. 

Bewährte Ansätze für Transformation und Krisenmanagement 

Was kann man tun, um Projektmanagement in Krisenfällen optimal zu nutzen? Zuallererst: Ein Risikomanagement und eine Szenarioplanung, um Störfälle zu antizipieren und Reaktionsoptionen vorzubereiten​. Dazu kommt eine transparente Kommunikation – das heißt: Alle Stakeholder offen informieren, um Vertrauen zu erhalten. Essenziell ist auch ein flexibles Vorgehen – so kann man mit agilen Methoden den Kurs bei Bedarf rasch anpassen. 

Ein nachhaltiges Krisenmanagement im Projektmanagement geht über kurzfristige Problemlösungen hinaus und zielt darauf ab, Projekte und Organisationen langfristig widerstandsfähig, lernfähig und verantwortungsbewusst zu machen. Die folgenden Bestandteile sind zentral:

1. Frühwarnsysteme und Risikomanagement

  • Kontinuierliches Risikomonitoring: Regelmäßige Analyse potenzieller Risiken mit Fokus auf Frühindikatoren.
  • Risikokultur etablieren: Offenheit im Umgang mit Risiken fördern – Probleme sollen frühzeitig benannt werden dürfen.
  • Szenarien planen: Was-wäre-wenn-Analysen helfen, sich auf mögliche Krisen vorzubereiten.
2. Transparente und empathische Kommunikation
  • Klarheit in der Krise: Wer wann was kommuniziert, sollte vorab definiert sein.
  • Stakeholder einbinden: Betroffene und Beteiligte aktiv informieren und einbeziehen.
  • Emotionale Intelligenz: Kommunikation nicht nur sachlich, sondern auch empathisch führen – besonders in Ausnahmesituationen.
3. Agiles Mindset und Anpassungsfähigkeit
  • Flexibilität fördern: Prozesse und Strukturen müssen so gestaltet sein, dass Anpassungen schnell möglich sind.
  • Iterative Vorgehensweise: Kleine Schritte, schnelles Lernen und Anpassen erhöhen die Krisenresilienz.
  • Empowerment der Teams: Selbstorganisierte Teams können schneller reagieren.
5. Lernkultur und Resilienzförderung
  • Lessons Learned: Nach jeder Krise strukturiertes Lernen fördern und dokumentieren.
  • Psychologische Sicherheit: Mitarbeitende müssen sich sicher fühlen, Fehler zu benennen und über Probleme zu sprechen.
  • Wissenstransfer: Erlernte Maßnahmen müssen für künftige Projekte zugänglich gemacht werden.
6. Nachhaltige Ressourcenplanung
  • Redundanzen einplanen: Kritische Ressourcen (Zeit, Budget, Personal) nicht auf Kante nähen.
  • Resiliente Lieferketten: Partnerstrukturen und Beschaffung so gestalten, dass Ausfälle abgefedert werden können.
  • Nachhaltige Tools und Methoden: Digitalisierung sinnvoll nutzen, um Prozesse stabiler zu gestalten.
Ein solides Krisenmanagement im Projektmanagement bedeutet, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern daraus zu wachsen. Es verbindet Prävention, Reaktionsfähigkeit, Menschlichkeit und Zukunftsorientierung – und stärkt damit langfristig die Projektkompetenz einer Organisation.

Projektmanagement passt sich unsicheren Zeiten an, indem Wandlungsfähigkeit zur Routine wird. Transformation ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess. In Krisen entscheidet Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit, ob ein Unternehmen gestärkt oder geschwächt hervorgeht. 

Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement ist eines der Themengebiete, die im Fokus des34. IPMA World Congressstehen. Doch welche konkreten Strategien helfen Projektmanagern, Transformationen erfolgreich zu steuern, wenn sich Rahmenbedingungen kurzfristig ändern? Wie kann ein effektives Risikomanagement die Resilienz von Projekten gegenüber unvorhergesehenen Krisen erhöhen? Und welche langfristigen Lehren hat die COVID-19-Pandemie für das Krisenmanagement in Projekten hinterlassen - und welche Best Practices haben sich bewährt? Mehr zu diesen und anderen Trendthemen erfahren Sie beim 34. IPMA World Congress vom 17. bis 19. September 2025 in Berlin.Buchen Sie noch heute Ihr Ticket !

Kommunikation
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer […] (00)
vor 35 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 15 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 9 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 13 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein. Verstappen hatte zum Ende des […] (00)
vor 33 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 2 Stunden
 
Darmstadt, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Accso – Accelerated Solutions GmbH verzeichnet ein stetiges Wachstum und setzt mit der Erweiterung ihres Darmstädter Hauptsitzes ein klares Zeichen für […] (00)
Baden-Baden, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Webinar "Passkeys im Unternehmensumfeld", präsentiert von Bastian Ike, (Bare.ID) bei der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V., war ein voller Erfolg und bot den […] (00)
Würzburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Fachleute aus der Kunststoff- und Spritzgussbranche besuchten die Veranstaltung, um über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kreislaufwirtschaft, Materialeffizienz und […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor einer erheblichen Belastung und personellen […] (01)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
Droht jetzt der Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Alarmstufe Rot in Südasien Die Warnung kam in der Nacht – scharf, öffentlich und gezielt: […] (00)
GTA 6: Take-Two bleibt cool und rechnet trotz Release-Verschiebung mit Rekordzahlen!
Okay, alle einmal tief durchatmen: Grand Theft Auto 6 kommt nicht wie erhofft 2025, sondern […] (01)
 
 
Suchbegriff