Eulerpool News

Nauru zwischen China und Australien: Ein diplomatisches Tauziehen im Pazifik

04. Dezember 2024, 12:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nauru verhandelt mit Australien über ein Migrations- und Wirtschaftsabkommen, während es gleichzeitig chinesische Angebote abwägt, nachdem es diplomatische Beziehungen zu China aufgenommen hat. Die strategische Lage Naurus spiegelt die geopolitischen Spannungen im Pazifik zwischen Australien und dem aufstrebenden China wider.

Der kleine Inselstaat Nauru steht vor bedeutenden Verhandlungen mit Australien über ein Migrations- und Wirtschaftsabkommen, während gleichzeitig Angebote aus China abgewogen werden. Diese Entwicklungen treten in einem größeren geopolitischen Kontext auf, der durch das Ringen um Einfluss im Pazifik bestimmt wird, einem Schauplatz wachsender Spannungen zwischen dem aufstrebenden China und einer besorgten australischen Regierung.

Bereits im Januar hatte Nauru seine diplomatischen Bande von Taiwan nach China verlagert, was Peking als diplomatischen Erfolg feierte. Derweil wächst in Australien die Furcht vor Chinas sicherheitspolitischen Ambitionen, insbesondere nachdem China im September eine interkontinentale ballistische Rakete über den Pazifik feuerte.

China hat finanzielle Unterstützung in Höhe von 15 Millionen australischer Dollar für Naurus Haushaltsbudget zugesagt, doch bis Oktober warten die Inselbewohner vergeblich auf den Eingang dieser Mittel.

Während zwischen Naurus Präsident David Adeang und australischen Vertretern Gespräche laufen, die China von einem sicherheitspolitischen Fuß in der Tür abhalten sollen, bleibt Australien offiziell wortkarg. Dennoch unterstreicht die jüngste Visite von Naurus Parlamentspräsident Marcus Stephen bei Chinas Spitzenberater Wang Huning in Peking die strategischen Ambitionen Chinas.

Ein weiteres Detail macht Naurus Abhängigkeit von Australien deutlich: Das australische Regional Processing Centre für Asylsuchende auf Nauru ist ein wirtschaftlicher Pfeiler des Landes, bringt es doch drei Viertel der staatlichen Einnahmen ein. Auch in puncto Entwicklungshilfe zeigt sich Australien großzügig mit 46 Millionen australischen Dollar in diesem Jahr.

Der Schwerpunkt Naurus auf den Export von Phosphat, einer Ressource, die dem Land in den 1970er Jahren zu immensem Reichtum verhalf, hat das Land jüngst nach China gebracht. Finanzielle Transaktionen mit der Bank of China wurden besprochen, um diese ehemaligen Wohlstandsquellen erneut zu erschließen.

Die strategische Position Naurus in der pazifischen Diplomatie ist somit nicht nur ein geopolitisches Schachspiel, sondern auch ein Balanceakt zwischen traditioneller Abhängigkeit und neuen Allianzen.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:51 Uhr
[0 Kommentare]
Sonderparteitag der SPD Niedersachsen
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht mit großem Rückhalt aus der SPD in die Wahl zum Ministerpräsidenten am 20. Mai. Bei einem Sonderparteitag des SPD-Landesverbandes in Hannover unterstützten die 200 stimmberechtigten Mitglieder die Nominierung des 58-Jährigen im Beisein von Parteichef Lars Klingbeil einstimmig. Lies soll auf den langjährigen Regierungschef […] (00)
vor 16 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 5 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 3 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen. Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 1 Stunde
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. Sondern bei der Finanzierung. Wer als Start-up in Europa skalieren will, landet früher oder später beim US-Kapitalmarkt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) will das ändern – mit einer Finanzoffensive, die in ihrer Größenordnung beispiellos ist: 70 Milliarden Euro bis 2027. Ziel ist, mit öffentlichen […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Mann mit Kopfhörern
Baden-Baden - Die britische Metalband Sleep Token steht neu an der Spitze der offiziellen […] (00)
Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Tirana (dpa) - Die europäischen Partner der Ukraine haben den Beginn der Friedensgespräche in Istanbul mit […] (05)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Düsseldorf - Die zentrale digitale Schulplattform in Nordrhein-Westfalen steht vor dem […] (05)
Barack und Michelle Obama
Washington (dpa) - Ex-First-Lady Michelle Obama (61) und ihr Mann Barack (63) streiten sich […] (05)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise arbeitet derzeit mit seinem Team an einer möglichen Fortsetzung für 'Top […] (01)
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer […] (00)
 
 
Suchbegriff