Katastrophenschutz im Netz

Naturgefahrenportal warnt und informiert

15. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Eine Frau packt einen Notfallrucksack
Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Im Ernstfall zählt jede Minute – wer sich frühzeitig über den Inhalt einer Notfalltasche Gedanken macht, ist gut vorbereitet.
Die Ahrtal-Flut im Sommer 2021 kostete mindestens 135 Menschen das Leben. Um künftig besser vor solchen Fluten und anderen Wettergefahren warnen zu können, ist nun ein neues Portal online gegangen.

Berlin (dpa/tmn) - Öffentliche Daten gibt es jede Menge. Die Kunst ist, sie im entscheidenden Moment zu finden oder besser schon zur Hand zu haben. Für den Bereich Naturgefahren soll das ein neues Portal des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gewährleisten und zentrale Anlaufstelle werden.

Auf «Naturgefahrenportal.de» werden nicht nur wetterbedingte Warnungen angezeigt. Die Seite bündelt dem DWD zufolge auch Informationen verschiedenster Bundes- und Landesbehörden: Dazu gehören Lageinformationen ebenso wie Vorsorgeinformationen, etwa wie man das eigene Haus gegen Wasser absichert oder was in einen Notfallrucksack hineingehört («Vorsorgen und Handeln»).

Eine Karte «Aktuelle Warnungen»...

An erster Stelle im Portal steht die interaktive Karte «Aktuelle Warnungen» auf der Warnungen vierstufig (Gelb, Orange, Rot, Violett) angezeigt werden. Es gibt aber auch Vorwarnungen und Hinweise. Nutzende können die verschiedenen Warnkategorien ein- und ausblenden sowie gezielt nach Orten oder Adressen suchen.

Zu den Kategorien gehören Warnungen vor Hochwasser, Sturmflut, Regen, Windböen, Gewitter, Schnee, Nebel, Frost, Glätte, Tauwetter, UV-Strahlung und Hitze. Über einen Button lassen sich aber auch sämtliche Bevölkerungsschutzwarnungen einblenden, etwa vor Trinkwasserverschmutzungen, Tierseuchen oder Waldbränden.

... wird ergänzt durch die Frühwarn-Karte «Gefahren und Risiken»

Eine zweite interaktive Karte namens «Gefahren und Risiken» übernimmt die Frühwarn-Funktion, wenn es um Hochwasser, Sturmflut, Regen oder Frost geht. Die potenzielle Gefährdung (gering, mittel, hoch, sehr hoch) wird ebenfalls in einem vierstufigen Farbschema (Rosa bis Violett) visualisiert.

Diese Karte soll es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, «für ihren spezifischen Standort eine Bewertung der möglichen Risiken für sich selbst oder ihren Besitz vorzunehmen». Dazu wählt man entweder direkt einen Punkt auf der Karte aus oder gibt einen Ort oder eine genaue Adresse ein.

Ausbau von Wettergefahren zu allen Naturgefahren geplant

Aktuell liege der Fokus des Portals auf dem Bereich Wettergefahren und hydrologische Gefahren wie Hochwasser und Sturmflut, erklärt der DWD. Geplant sei, das Portal in Zukunft schrittweise um das gesamte Spektrum der Naturgefahren wie Ozonbelastung, Waldbrände, Dürre, Lawinen oder Erdbeben zu erweitern.

Das Portal selbst bietet keine Möglichkeit, Warnungen als Push-Mitteilungen auf dem Smartphone anzuzeigen. Darauf habe man bewusst verzichtet. Der DWD verweist in diesem Zusammenhang auf die Apps der verschiedenen Datenanbieter für das Portal.

Diese Apps zeigen Push-Warnungen auf dem Smartphone an

Dazu zählten die DWD-App «WarnWetter», die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App «Meine Pegel» sowie die offizielle Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe «NINA».

Technik / Internet / Computer / Software / Wetter / Unwetter / Hochwasser / TPDS / tmn1130 / Deutschland
15.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Vietnams Generalsekretär To Lam zu Besuch in Moskau
Moskau (dpa) - Im Ukraine-Krieg ist die von Kremlchef Wladimir Putin angeordnete dreitägige Feuerpause ausgelaufen. Allerdings wollte sich Putin in Moskau in der Nacht noch vor Journalisten äußern. Die Waffenruhe lief um Mitternacht (23.00 Uhr MESZ) aus, ohne dass der Kreml oder die Militärführung sich zunächst dazu äußerten. Beide Kriegsparteien hatten sich seit Beginn der Feuerpause am […] (00)
vor 10 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 7 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 1 Stunde
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 9 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (00)
vor 48 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 18 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Feuerwehr rettet Katze aus misslicher Lage
Lage (dpa) - Die Feuerwehr hat eine Katze aus dem gekippten Fenster einer Dachgeschosswohnung gerettet. […] (04)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Davina Geiss hat sich einer Nasen-OP unterzogen. Im Alter von 21 Jahren hat sich die […] (02)
Werder Bremen - RB Leipzig
Bremen (dpa) - RB Leipzig droht in der kommenden Saison eine Spielzeit ganz ohne Europapokal. […] (02)
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen […] (00)
 
 
Suchbegriff