Fußball-Bundesliga

Nächster Abwehr-Schock für Bayern - Sané vor neuem Vertrag?

30. März 2025, 12:06 Uhr · Quelle: dpa
Bayern München - FC St. Pauli
Foto: Peter Kneffel/dpa
Torschützen unter sich: Harry Kane (l) und Leroy Sané (m). Hiroki Ito (r) war da noch auf dem Platz.
In entscheidenden Wochen gehen dem FC Bayern die Abwehrspieler aus. Harry Kane fordert eine Jetzt-erst-recht-Mentalität. Der Trainer bastelt am Notplan - und äußert eine klare Erwartung.

München (dpa) - Die Freude über die Tor-Pracht von Leroy Sané war nach der Schock-Diagnose für Hiroki Ito schnell verflogen. Die nächste schwerwiegende Verletzung eines Bayern-Stars drückt die Münchner Stimmung in entscheidenden Wochen gewaltig. «Wir dürfen keine Ausreden suchen, egal was passiert. Auch wenn noch fünf Spieler ausfallen, müssen wir alles dafür tun, dass wir unsere Ziele erreichen», mühte Trainer Vincent Kompany nach dem 3:2 (1:1) gegen den FC St. Pauli den Blick nach vorne.

Verheerende Münchner Woche

Auf dem Weg zur 34. deutschen Meisterschaft und im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand am 8. und 16. April muss Kompany einen Notplan für seine Defensive erarbeiten. Außenverteidiger Alphonso Davies fällt nach einem Kreuzbandriss mindestens ein halbes Jahr aus, Innenverteidiger Dayot Upamecano für mehrere Wochen, vielleicht bis zum Saisonende. Und nun auch noch Pechvogel Ito. Nach seinem zweiten Mittelfußbruch am rechten Fuß in einer Spielzeit muss der Japaner lange pausieren - eine verheerende Woche liegt hinter den Münchnern.

«Wir werden diese Jungs sicher vermissen. Aber ich denke, um zu zeigen, was für eine Mannschaft wir sind, müssen wir zusammenhalten und noch mehr kämpfen», forderte Torjäger Harry Kane den Jetzt-erst-recht-Modus. Wann Kapitän Manuel Neuer nach seiner Wadenverletzung ins Tor zurückkehrt, ist offen. Angeschlagen mussten am Wochenende, als die Münchner ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Doublesieger Bayer Leverkusen verteidigten, Kingsley Coman ganz und Leon Goretzka zeitweise passen. 

Sportvorstand: «Müssen alle Kräfte bündeln»

«Nach den Ausfällen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus. Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiterzuverfolgen», gab Sportvorstand Max Eberl zu Protokoll.

Die nicht souveräne Abwehrreihe der ersten Hälfte gegen Pauli aus Konrad Laimer, Eric Dier, dem seit Wochen angeschlagenen Minjae Kim und Raphaël Guerreiro ist die wahrscheinlichste Formation für Inter. Josip Stanisic und Sacha Boey sind weitere Alternativen in der Abwehr, in der in der Vorsaison auch schon Goretzka als Innenverteidiger aushalf. Funfact: Der im Nationalteam als Rechtsverteidiger agierende Münchner Mittelfeldchef Joshua Kimmich verlor bei seinen rund zwei Dutzend Bayern-Einsätzen als Innenverteidiger nie.

Kurios: Bayern mit Abwehr-, Inter mit Sturmsorgen

«Wir wollen nicht jammern. Wir werden Lösungen finden», sagte Sportdirektor Christoph Freund. Passenderweise hat Inter Mailand, wo der frühere Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard vor Ex-Torhüter Yann Sommer spielt, aktuell Angriffssorgen. Lautaro Martínez und Marcus Thuram sind verletzt.

Bei den Münchnern sieht es offensiv besser aus, zumal Sané in den letzten Monaten seiner fünfjährigen Vertragslaufzeit nochmal aufdreht. Mit nun neun Bundesliga-Saisontoren stellte der im Nationalteam gesetzte Flügelspieler eine persönliche Bestleistung auf und darf sich plötzlich über gestiegene Chancen auf einen neuen Vertrag freuen. «Am Ende, denke ich, kommen wir alle zusammen und finden eine Lösung», sagte der 29-Jährige. Abseits der Kameras gab er wie gewohnt keine Auskünfte.

Kane: Würde Sané gerne behalten

Sané zeigte zumindest auf dem Platz mit dem zweiten Liga-Doppelpack in diesem Jahr, in dem er bereits auf sechs Tore und drei Assists kommt, das, was die Bosse gerne konstant gesehen hätten. «Ich spiele gerne mit Leroy, deshalb würde ich ihn natürlich gerne behalten. Aber letztendlich wird das auf ein Gespräch zwischen ihm und dem Verein hinauslaufen», sagte Kane, der mit der 1:0-Führung die für ihn ungewöhnliche Torflaute von 340 Minuten beendete. Auch Dank des herausragenden Michael Olise, der an allen drei Bayern-Toren beteiligt war. 

Nach den kostspieligen Vertragsverlängerungen mit Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Davies als Zukunfts-Schlüsselspieler und dem weiteren Vertragsjahr für Neuer ist die Frage nach neuen Arbeitspapieren für Sané und Club-Ikone Thomas Müller auch finanziell knifflig. Eberl ist angehalten, die üppigen Gehaltskosten zu reduzieren. Auch der Vertrag von Dier läuft am Saisonende aus. Freund verwies auf Gespräche mit dem Trio.

Vielschichtige Zukunftsfrage bei Sané

«Wir wissen, was der Leroy für Qualitäten hat, er macht es aktuell sehr gut», sagte Freund. Sané dürfte für eine weitere Vertragslaufzeit in München Abstriche an seinem üppigen Gehalt hinnehmen müssen. 

Die Zukunft von Coman und Serge Gnabry, deren Arbeitspapiere in München noch über die Saison gültig sind, spielt aber in die Personalie mit herein. Zudem würde ein Ersatz für den ablösefreien Sané, der selbst bei seinem Wechsel 2020 von Manchester City rund 50 Millionen Euro Ablöse gekostet hatte, eine stolze neue Ausgabe zur Folge haben.

Fußball / Bundesliga / FC Bayern München / FC St. Pauli / Deutschland / Bayern / Hamburg
30.03.2025 · 12:06 Uhr
[2 Kommentare]
Prozess gegen früheren Nationaltorwart Jens Lehmann
München (dpa) - Der frühere Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann hat vor Gericht zugegeben, nach dem Oktoberfest mit Alkohol im Blut Auto gefahren zu sein. «Im Laufe des Abends habe ich zwei Bier getrunken, zwei Maß, und vielleicht auch noch ein Saures» – also ein Bier mit Wasser, sagte er vor dem Amtsgericht München. «Ich bin gefahren, weil ich der Annahme war, dass ich fahren konnte», sagte der […] (00)
vor 6 Minuten
Fahrschule (Archiv)
Berlin - Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund. "Die Führerscheinkosten sind zu hoch und die individuelle Mobilität vor allem junger Menschen ist bedroht", sagte der Verkehrsexperte der Bundestagsfraktion, Florian Müller (CDU), der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Die […] (00)
vor 3 Minuten
Wieder reinfinden: So kommst du langsam zurück in den Rhythmus Du hast schon mal alles geschafft. Die Routine. Die Kontrolle. Das gute Gefühl. Dann kam der Bruch nach einer langen Disziplinphase, weil das Leben schwer ist. Vielleicht war es ein Rückfall. Vielleicht eine depressive Phase. Oder ein 22Bet online Verlust. Oder Antidepressiva, Hormone. Vielleicht einfach zu viel auf einmal. Und […] (00)
vor 1 Stunde
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Plattform CrowdFarming, die es ermöglicht, die landwirtschaftliche Produktion direkt zu unterstützen und frische Lebensmittel zu erhalten – und das alles nachhaltig und umweltbewusst. Wie funktioniert CrowdFarming? Das Prinzip von CrowdFarming basiert auf der Idee der Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Plattform bringt Bauern […] (00)
vor 41 Minuten
Den of Wolves: Neues Gameplay zeigt die bahnbrechende ‚Dive‘-Mechanik
10 Chambers, bekannt durch geniale Titel wie GTFO und Payday 2, hat mit Den of Wolves wahrlich etwas Außergewöhnliches vor. Mit dem neuen Gameplay-Material haben sie jetzt die Gaming-Welt ein bisschen aus den Socken gehauen. Aber Moment mal – neuronales Hacking und surreale Dimensionen? Klingt wie eine Mischung aus einem Sci-Fi-Thriller und der besten LAN-Party deines Lebens. Lass uns mal […] (00)
vor 1 Stunde
Video Nasty: WDR verbindet in Comedy-Serie Krimi mit Horror
Die sechsteilige Serie startet zunächst in der ARD Mediathek, läuft wenig später auch beim jungen Sender One. Drei Teenager aus Dublin teilen eine gemeinsame Leidenschaft für verbotene Horror-Videos – die sogenannten „Video Nasties", die in Irland und Großbritannien als jugendgefährdend gelten. Auf der Suche nach einem letzten VHS- Tape für ihre Sammlung geraten sie ungewollt in eine Mordermittlung und werden selbst zu Hauptverdächtigen. Was […] (00)
vor 1 Stunde
Visa will Apples Kreditkarte übernehmen
Visa zahlt – Apple entscheidet Visa bietet Apple 100 Millionen US-Dollar, um die eigene Marke künftig mit der Apple Card zu verknüpfen. Das ist ungewöhnlich viel für ein Kreditkartenprogramm, aber bei Apple gelten andere Regeln. Wer hier zum Zuge kommt, sichert sich Zugang zu einem der profitabelsten und am stärksten wachsenden Zahlungssysteme der Welt. Noch liegt der Deal nicht fest – und noch […] (00)
vor 26 Minuten
Gedenkstätte Ahlem: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen
Hannover, 03.04.2025 (PresseBox) - Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die „Neue Frau“, der „Neue Mann“, „Neues Wohnen“, „Neues Denken“. Als es Mitte der 1920er auch wirtschaftlich aufwärtsgeht, wird Deutschland ein anderes Land: Frauen erobern die Rennpisten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hans-Joachim Watzke, Bernd Neuendorf
Belgrad (dpa) - Hans-Joachim Watzke ist für weitere vier Jahre ins Exekutivkomitee der UEFA […] (00)
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Stuttgart (dpa) - Als die Fans des VfB Stuttgart den Evergreen «Berlin, Berlin, wir fahren nach […] (06)
Real Madrid - Real S. San Sebastian
Madrid (dpa) - Fußballnationalspieler Antonio Rüdiger hat nach seinem entscheidenden Treffer […] (01)
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland stagniert. Wie das Statistische Bundesamt […] (00)
Sat.1 setzt The Irrational nach Ostern fort
Außerdem kehrt Navy CIS ins Programm zurück. Nachdem Sat.1 Anfang des Jahres mit der Ausstrahlung der […] (00)
Fernanda Brandao
(BANG) - Fernanda Brandao ist nach ihrer Baby-Pause zurück ins Berufsleben gekehrt. Die […] (00)
Anbieter wie PaypalCasino24 bieten eine große Auswahl an Spielen und sorgen für ein sicheres […] (00)
Kinosensation für Fans: Drei Live-Action-Filme zu The Legend of Zelda in Planung
Nintendo-Fans, haltet euch fest: Ein Highlight des kommenden Kinojahres könnte die Live-Action- […] (00)
 
 
Suchbegriff