Investmentweek

Nachhaltigkeit schlägt den Markt: Die fünf besten grünen ETFs

14. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nachhaltigkeit schlägt den Markt: Die fünf besten grünen ETFs
Foto: InvestmentWeek
Mit Schwergewichten wie Nvidia und Microsoft profitieren grüne Fonds stark von der Tech-Branche – aber wie nachhaltig ist diese Konzentration wirklich?
Grüne Indexfonds beweisen, dass nachhaltiges Investieren nicht auf Kosten der Rendite gehen muss. Diese fünf ETFs übertreffen den MSCI World – doch wie „grün“ sind sie wirklich?

Ein Sprung in die Zukunft der Geldanlage

Der Klimawandel hat das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften geschärft. Dies spiegelt sich auch in der Investmentwelt wider: ESG-konforme ETFs (Environmental, Social, Governance) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Daten von ExtraETF zeigen, dass die besten dieser Fonds sogar den MSCI World schlagen – einer der populärsten Indizes weltweit. Doch die Details dieser Performance sind nicht immer so „grün“, wie es scheint.

Ein Spitzenreiter unter den ESG-ETFs

Der „Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor“ verzeichnete in den letzten fünf Jahren eine beeindruckende Rendite von 95 Prozent – ganze zehn Prozentpunkte mehr als der MSCI World. Fondsmanagerin Manuela von Ditfurth setzt dabei auf eine Kombination aus Ausschlusskriterien und dem „Best-in-Class“-Ansatz.

Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und die Royal Bank of Canada dominieren derzeit die Fondsstruktur, wobei der CO₂-Fußabdruck des Portfolios im Vergleich zum MSCI World halbiert ist.

Viele ESG-ETFs werben mit Nachhaltigkeit, investieren aber weiterhin in Branchen wie fossile Energien. Die fehlende Transparenz verunsichert Anleger.

Auch passive Strategien punkten

Nicht nur aktiv verwaltete Fonds wie der Invesco-ETF überzeugen. Auch passive Produkte wie der „Xtrackers MSCI World ESG“ oder der „iShares MSCI World ESG Screened“ erzielten überdurchschnittliche Ergebnisse.

Der Fokus dieser ETFs liegt auf der Vermeidung von Unternehmen aus kontroversen Branchen, was zu einem hohen Tech-Anteil führt – ein entscheidender Faktor für die Performance.

Kritische Stimmen zu Transparenz und Klarheit

Trotz der Erfolge stehen ESG-ETFs in der Kritik. „Viele Anleger verstehen die Filtermethoden der Fonds nicht, und die Transparenz fehlt oft“, erklärt Markus Jordan von ExtraETF. Dies führt zu Verwirrung: Einige vermeintlich grüne Fonds investieren weiterhin in Branchen wie Kohle oder fossile Energien.

Regulierung für mehr Klarheit

Um den Anlegern mehr Orientierung zu bieten, führt die europäische Börsenaufsicht Esma strengere Benennungsregeln ein. Seit November 2024 müssen neue Fonds ihre Nachhaltigkeitskriterien klar kennzeichnen, bestehende Produkte haben bis Mai 2025 Zeit, sich anzupassen. Dies soll sicherstellen, dass Fondsnamen wie „grün“ oder „nachhaltig“ nicht mehr irreführend verwendet werden.

Lesen Sie auch:

Scholz und die Drei-Milliarden-Euro-Frage: Blockade oder Strategie?
Berichten zufolge stellt sich der Bundeskanzler gegen zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Ein Blick auf die politischen und strategischen Hintergründe dieser Entscheidung.

Grüne Investments als krisenfeste Alternative

Trotz aller Herausforderungen bleibt die Logik hinter ESG-Investments bestechend.

„Nachhaltige Unternehmen sind in der Regel widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schocks“, sagt Gabriele Hartmann von Perspektive Asset Management.

Für langfristige Investoren könnten ESG-ETFs daher eine stabile und ethisch vertretbare Alternative bieten – sofern sie die richtigen Fonds auswählen.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 14.01.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 28 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Conor McGregor, die 36-jährige UFC-Legende mit 22 Siegen und 6 Niederlagen, hat seine Heimat dazu […] (00)
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin handelt selbstbewusst über der $100.000-Marke und hat kürzlich ein lokales Hoch […] (04)
Außenminister Wadephul reist nach Israel
Berlin (dpa) - Der neue Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts der katastrophalen Lage im […] (01)
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder […] (00)
«Good American Family» erreicht über sechs Millionen Amerikaner
Die Miniserie mit Ellen Pompeo und Mark Duplass erreichte in den Vereinigten Staaten von Amerika ein […] (00)
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des […] (00)
David Beckham ist 'erfreut', Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu sein.
(BANG) - David Beckham ist "erfreut", Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu […] (00)
 
 
Suchbegriff