Nachhaltig heizen mit Ökogas – ein realistischer Weg zur Klimaneutralität?

15. April 2025, 17:02 Uhr · Quelle: klamm.de
Foto: pixabay
Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf nachhaltige Energiequellen – und das nicht nur beim Strom, sondern immer häufiger auch beim Heizen. Doch während Ökostrom längst etabliert ist, gibt es bei dem Ökogas, das als vermeintlich klimafreundliche Alternative zu herkömmlichem Erdgas gilt, noch immer viele Fragezeichen. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Ökogas? Ist es tatsächlich klima- und umweltfreundlich? Und worauf sollten Verbraucher grundsätzlich achten?

Was ist Ökogas?

Ökogas – auch Biogas oder klimaneutrales Gas genannt – ist ein Sammelbegriff für Gas, das entweder aus erneuerbaren Quellen stammt oder dessen CO₂-Emissionen durch sogenannte Kompensationsprojekte ausgeglichen werden. Im Gegensatz zu fossilem Erdgas, das aus unterirdischen Lagerstätten gewonnen wird und bei der Verbrennung klimaschädliches CO₂ freisetzt, soll Ökogas deutlich umweltverträglicher sein.

Vergleich mit anderen Gasarten

  • Erdgas (fossil): Wird aus Lagerstätten gefördert, ist nur begrenzt verfügbar und setzt bei der Verbrennung CO₂ frei.
  • Flüssiggas (LPG): Flüssiggas ist meist ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung, ebenfalls fossil und nicht erneuerbar.
  • Biogas: Wird durch die Vergärung von Biomasse (zum Beispiel Pflanzenreste oder Gülle) erzeugt und ist damit theoretisch CO₂-neutral, da nur das bei der Verrottung freigesetzte CO₂ emittiert wird.
  • Klimaneutrales Gas: Hierbei handelt es sich oft um normales Erdgas, dessen Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden (beispielsweise durch Aufforstung).

Woher stammt Ökogas?

Echtes Biogas entsteht in Biogasanlagen durch die Vergärung von organischen Materialien. Dazu gehören unter anderem:

  • Landwirtschaftliche Abfälle (Maisstroh, Gülle und weitere Materialien)
  • Speziell angebaute Energiepflanzen (wie Mais oder Raps)
  • Bioabfälle (Kompost, Klärschlamm und weitere organische Abfälle)

Allerdings gibt es auch klimaneutrales Gas, das aus fossilem Erdgas besteht, und bei dem der Anbieter die CO₂-Emissionen durch Zertifikate kompensiert. Hier ist die Nachhaltigkeit also stark von der Qualität der Kompensation abhängig.

Unterschiede bei den Anbietern: Worauf kommt es an?

Bei Heizgas gibt es von Anbieter zu Anbieter zum Teil spürbare Unterschiede in Bezug auf die Kosten und die Herkunft – egal ob es sich um Öko-, Flüssig- oder Erdgas handelt. Dementsprechend lohnt sich im ersten Schritt ein ausführlicher Gasvergleich, um einen besseren Überblick über die verschiedenen Angebote zu erhalten. Wichtig zu beachten: Bei Biogas unterscheiden sich die verfügbaren Angebote vor allem in Bezug auf den Biogas-Anteil und in der Art der CO₂-Kompensation:

  • 100 Prozent Biogas: Selten und teuer, da die Produktionskapazitäten stark begrenzt sind.
  • Biogas-Beimischung (5-30 Prozent): Häufiger verfügbar, der Rest ist allerdings oft kompensiertes Erdgas.
  • Rein kompensiertes Erdgas: Kein Biogas, aber CO₂-Ausgleich durch Zertifikate möglich.

Wichtig ist zudem auch die Herkunft des Biogases: Manche Anbieter verwenden Abfälle, während andere auf extra angebaute Energiepflanzen setzen, was zu Flächenkonkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion führen kann.

Vorteile und Kritikpunkte: Wie nachhaltig ist Ökogas wirklich?

Ökogas bietet zahlreiche Vorteile, von denen Verbraucher profitieren können. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einige Kritikpunkte, die man nicht außer Acht lassen sollte:

Vorteile von Ökogas

  • Klimaschonender als Erdgas: Zumindest theoretisch, sofern der Biogas-Anteil hoch ist oder die Kompensation seriös und nachhaltig erfolgt.
  • Kein Wechsel der Heizungsanlage nötig: Ökogas kann in Verbindung mit bestehenden Gasheizungen genutzt werden.
  • Förderung der Energiewende: Die Nutzung von Ökogas unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien.
  • Imagegewinn: Für Haushalte und Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Kritikpunkte

  • Kompensation ist nicht gleich Vermeidung: Zertifikate gleichen Emissionen nur aus, reduzieren sie aber nicht direkt.
  • Flächennutzungskonflikte: Energiepflanzen für Biogas konkurrieren mit dem Nahrungsmittelanbau.
  • Methanleckagen: Bei der Biogasproduktion kann Methan entweichen, ein noch stärkeres Treibhausgas als CO₂.
  • Greenwashing-Gefahr: Manche Anbieter verkaufen normales Erdgas mit billigen Zertifikaten als "Öko".

Tipps für Verbraucher: Worauf sollte man achten?

  1. Zertifikate prüfen: Seriöse Anbieter nutzen anerkannte Siegel wie Grünes Gas-Label, TÜV-Zertifikate oder OK Power.
  2. Biogas-Anteil vergleichen: Hierbei gilt je höher, desto besser.
  3. Herkunft hinterfragen: Biogas aus Abfällen ist deutlich nachhaltiger als aus Monokulturen.
  4. Anbieterwechsel in Betracht ziehen: Die zahlreichen Vergleichsportale im Internet helfen bei der Suche nach echten Ökogas-Tarifen.
  5. Langfristig umstellen: Wer wirklich nachhaltig heizen will, sollte über Wärmepumpen oder Solarthermie nachdenken.

Ökogas als Übergangslösung

Ökogas kann eine sinnvolle Alternative zu fossilem Erdgas sein – aber nur dann, wenn es sich dabei auch tatsächlich um hochwertiges Biogas oder seriös kompensiertes Gas handelt. Verbraucher sollten dementsprechend genau hinschauen, um fragwürdige Angebote besser erkennen zu können und Greenwashing zu vermeiden. Langfristig ist die Umrüstung von Gasheizungen auf erneuerbare Technologien wie Wärmepumpen oder Solarthermie die klimafreundlichere Wahl. Bis dahin kann Ökogas aber ein Schritt in die richtige Richtung sein. Wer wirklich nachhaltig heizen möchte, sollte neben dem Gaswechsel auch über eine energetische Sanierung und alternative Heizmethoden (Stichwort Geothermie) nachdenken.

Finanzen / Lifestyle / Bauen & Wohnen / Heizen / Ökogas
15.04.2025 · 17:02 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Ethereum-Preis hat eine neue Aufwärtsbewegung gestartet und die 1.750 $-Zone überwunden. ETH steigt nun und könnte einen Anstieg über die 1.880 $ Widerstandszone anstreben. Ethereum blieb stark über 1.720 $ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt über 1.800 $ und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit Widerstand […] (00)
vor 53 Minuten
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der Grenzkontrollen angekündigt. "Es wird sofort Entscheidungen geben", sagte Dobrindt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Es werden keine Grenzen geschlossen, aber sie werden stärker kontrolliert." Dobrindt signalisiert zudem, dass er bereits vor der Amtsübernahme aktiv werden will, um rasch […] (00)
vor 50 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 13 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 10 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 6 Stunden
Lando Norris
Miami (dpa) - Mit einem Helm in Disco-Kugel-Optik hofft Lando Norris auf die Wende im WM-Kampf. Der von seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri von der Formel-1-Spitze verdrängte Engländer will aber vor dem Grand Prix von Miami an diesem Wochenende nichts von einer Wende zu seinen Ungunsten wissen. «Ich glaube nicht an dieses Momentum-Zeug», sagte Norris, der vor einem Jahr in Florida im 110. […] (00)
vor 1 Minute
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 20 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der XRP-Preis bereitet sich erneut auf einen explosiven Anstieg in Richtung 3$ vor. Ziel […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige […] (00)
Schweizer Aktien: Stabilität statt Spektakel – lohnt sich das Warten?
Wer an solide Geldanlage denkt, kommt an der Schweiz kaum vorbei. Novartis, Nestlé, Roche – […] (00)
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen […] (00)
Kelsea Ballerini
(BANG) - Kelsea Ballerini sprach darüber, dass sie Taylor Swift immer noch als ihren […] (00)
FaceTime und der stille Kulturwandel
Früher war die U-Bahn ein Ort der Gedanken. Heute ist sie Bühne für Frühstücksfernsehen in […] (00)
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
Jonathan Bennett
(BANG) - Jonathan Bennett musste für seine Rolle in 'Girls Club – Vorsicht bissig!' […] (00)
 
 
Suchbegriff