Nach Meta-Absage: Tagesschau verstärkt Faktenchecks

09. Januar 2025, 07:48 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Meta hat die Zusammenarbeit mit externen Faktenprüfern in den USA eingestellt, was die ARD dazu veranlasst, die Faktenchecks in der Tagesschau zu verstärken. ARD-Chefredakteur Marcus Bornheim betont die Wichtigkeit, Falschinformationen zu erkennen, während die Verantwortung bei Plattformbetreibern bleibt.
Bild: Quotenmeter

Facebook, Instagram und Threads sieht in den USA von der Zusammenarbeit mit externen Faktenprüfern ab. Die ARD hat auf diese Ankündigung nun reagiert und einen intensivieren Kampf gegen Falschinformationen angekündigt.

Meta-CEO Mark Zuckerberg kündigte am Dienstag in einer Videobotschaft sowie in einem Blogbeitrag an, Faktenüberprüfung durch Dritte auf Facebook, Instagram und Threads in den USA einzustellen. Stattdessen werde das Unternehmen ein nutzerbasiertes Moderationssystem nach dem Vorbild von Elon Musks Plattform „X“, auf die sich Zuckerberg in seinem Statement direkt bezog, einführen. Auf Deutschland und Europa wird die Entscheidung zunächst keine Auswirkungen haben, das Recherche-Netzwerk „Correctiv“, das hierzulande für Meta Faktenchecks durchführt, bezeichnete den Strategiewechsel dennoch als „verheerend“, da die Arbeit von Faktencheck-Redaktionen nachweislich dazubeitrage, Desinformation in Sozialen Netzwerken effektiv zu bekämpfen, so das Netzwerk in einer Stellungnahme.

Nun hat auch die ARD auf die Meta-Ankündigung reagiert und angekündigt, dass die Tagesschau und die ARD-Landesrundfunkanstalten ihre Bemühungen im Kampf gegen Falschinformationen auf Social-Media-Plattformen intensivieren werden. Die Tagesschau werde ihre Kapazitäten zum Faktenprüfen bis Ende dieses Jahres deutlich steigern, heißt es in einer am Mittwochabend verbreiteten Mitteilung.

„Falschinformationen gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Tagesschau ist es gemeinsam mit der ARD unsere Aufgabe, die Gesellschaft mit verlässlichen Informationen zu stärken. Dazu gehört in diesen Zeiten mehr denn je, Desinformation und KI-generierte Fake-Inhalte zu erkennen und zu entlarven“, erklärte Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-Aktuell und zuständig für die Tagesschau. Gleichzeitig betonte die ARD, dass die grundsätzliche Verantwortung für die Eindämmung von Falschinformationen und KI-manipulierten Medien weiterhin bei den Plattformbetreibern und den zuständigen Regulierungsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene liege. Der verstärkte Einsatz der ARD gegen Falschinformationen solle diese Verantwortung nicht ersetzen.

News / Vermischtes
[quotenmeter.de] · 09.01.2025 · 07:48 Uhr
[0 Kommentare]
National Geographic setzt auf «Sally»
Dr. Sally Ride war eine Pionierin im Weltall. Die Dokumentation ist bei National Geographic zu sehen. Sie war ein weltweites Symbol für Fortschritt, Mut und weibliche Stärke - doch ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit blieb der Öffentlichkeit jahrzehntelang verborgen. Disney+ stellt die Dokumentation über Sally - Pionierin des Weltraums am 17. Juni 2025 online, die Dokumentation wird am 18. Juni 2025 um 20.15 Uhr auf National Geographic […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (02)
vor 32 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
The First Berserker: Khazan entfesselt am 15. Mai zwei brutale Boss-Rush-Modi
Das Action-RPG erhält ein gewaltiges Update, das den Schwierigkeitsgrad auf eine völlig neue Ebene hebt und Veteranen mit zwei extrem herausfordernden Spielmodi belohnt, die nur die härtesten Krieger meistern werden. Die ultimative Herausforderung wartet: Zwei neue Boss-Rush-Modi enthüllt Das Entwicklerteam von Neople hat endlich den Schleier gelüftet und verkündet, dass am 15. Mai das […] (00)
vor 33 Minuten
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 2 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 33 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
«Peacemaker» startet im August
Die zweite Staffel ist wieder mit John Cena besetzt. Es wurden acht Episoden bestellt. Die Max-Serie […] (00)
Erfolgreicher WM-Start bei ProSieben MAXX
In Dänemark ging am gestrigen Freitag die Eishockey-Weltmeisterschaft los - ProSieben Maxx sichert sich […] (00)
NBC setzt «Night Court» ab
Melissa Rauch wird in Zukunft nicht mehr entscheiden, wer schuldig ist. Nach Informationen von […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Indiens Militär hat im verschärften Konflikt mit Pakistan Angriffe auf […] (00)
«Ted» kommt als animierte Serie
Die neue Serie mit Wahl Wahlberg und Seth McFarlane geht in Produktion. Peacock gab bekannt, dass die […] (00)
Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurück.
(BANG) - Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurückgekehrt. Das […] (00)
Europa Universalis V angekündigt – Das Paradox Flaggschiff geht in die nächste Generation
Ein Vierteljahrhundert nach der Veröffentlichung des historischen Grand-Strategy-Spiels, das […] (00)
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
 
 
Suchbegriff