DFB-Sportgericht

Nach Feuerzeugwurf: Punkte für Bochum, Einspruch von Union

09. Januar 2025, 21:48 Uhr · Quelle: dpa
Verhandlung DFB-Sportgericht in Frankfurt am Main
Foto: Arne Dedert/dpa
Berichten als Zeugen von den Folgen des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes und Teamarzt Mark Sandfort
Nach dem Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen Union Berlin und Bochum werden dem VfL die Punkte zugesprochen. Die Berliner legen Einspruch ein.

Frankfurt/Main (dpa) - Der VfL Bochum darf sich nach der juristischen Aufarbeitung des Feuerzeugwurfs vorerst als Gewinner fühlen, doch Union Berlin legte nahezu umgehend Einspruch ein. 25 Tage nach dem Eklat beim unterbrochenen Bundesliga-Spiel (1:1) wertete das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für Bochum, deren Torwart Patrick Drewes durch ein von den Rängen geworfenes Feuerzeug verletzt worden war.

Der erwartete Einspruch der Berliner vor dem DFB-Bundesgericht ließ nur wenige Stunden auf sich warten. «Es ist schon schlimm genug, dass Personen bei Konzerten oder Sportveranstaltungen immer wieder Gegenstände auf Bühnen, in Innenräume oder auf den Rasen werfen», sagte Präsident Dirk Zingler. «Viel schlimmer ist es jedoch, wenn jemand versucht, sich aus diesen für keinen Veranstalter zu verhindernden Ereignissen einen Vorteil zu verschaffen.» Der eigentliche unsportliche Skandal habe nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden.

Richter sieht keine Anhaltspunkte für Schauspiel

Nach Ansicht von Zingler schade dieses Urteil dem Fußball. Zuvor hatte das Sportgericht des für eben diese Sportart zuständigen nationalen Verbandes (DFB) dem Bochumer Einspruch gegen die Wertung stattgegeben. «Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes oder für ein Komplott oder eine Schmierenkomödie haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte bekommen», sagte Richter Stephan Oberholz nach der rund dreistündigen mündlichen Verhandlung auf dem DFB-Campus.

«Entscheidungen am Grünen Tisch sind immer das letzte Mittel, hier haben wir es aber mit Umständen zu tun, die uns kaum eine andere Möglichkeit gegeben haben», erklärte Oberholz weiter. Die Bochumer begrüßten die Entscheidung. «Wir sind glücklich, dass unsere Argumente vollumfänglich gehört wurden. Der Fußball ist trotzdem der Verlierer, wenn solche Dinge passieren», sagte VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig.

Partie in Berlin war mehr als 25 Minuten unterbrochen

Die Partie im Stadion An der Alten Försterei war am 14. Dezember in der 92. Minute für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem der Bochumer Schlussmann Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste. Die Berliner hatten angezweifelt, dass eine Verletzung bei Drewes vorgelegen habe. 

«Vorne links oben» am Kopf sei er getroffen worden, sagte der VfL-Keeper bei der Verhandlung im Saal Golden Goal auf dem DFB-Campus. «Das war schon ein Treffer, denn ich wahrgenommen habe.» 

Das Spiel wurde damals nach dem Vorfall und der Unterbrechung durch Schiedsrichter Martin Petersen ohne Drewes fortgesetzt und beendet. Da Bochum sein Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte, ging Angreifer Philipp Hofmann kurzzeitig ins Tor. Beide Teams passten danach den Ball lediglich hin und her, um die Begegnung zu beenden. 

Drewes wurde später im Krankenhaus untersucht. Ein Test auf Gehirnerschütterung sei unauffällig verlaufen, hieß es von Vereinsseite. Der 31-Jährige berichtete vor dem DFB-Sportgericht von Schwindel, Übelkeit und Schmerzen an der Einschlagstelle. Teamarzt Mark Sandfort nannte als Zeuge vor Gericht als erste Verdachtsdiagnose in dem Moment ein Schädelhirntrauma - «in leichter Form zwar, aber ausschließen konnte ich es nicht.» 

VfL-Spieler Passlack forderte auf dem Platz einen Spielabbruch

In Fan-Kreisen war Drewes vorgeworfen worden, geschauspielert zu haben. Und: Hat ihn sein Mitspieler Felix Passlack gar dazu angestiftet? Der Bochumer hatte kurz nach dem Feuerzeugwurf hinter vorgehaltener Hand etwas zu Drewes gesagt. «Ich habe ihm gesagt, dass er sich erst mal setzen und beruhigen soll», erklärte der befragte Passlack. «Ich spreche gerne mit vorgehaltener Hand.» Beim Schiedsrichter habe er «aus den Emotionen heraus» den Spielabbruch gefordert.

Referee Petersen war selbst bei einem DFB-Pokalspiel 2015 in Osnabrück von einem Feuerzeug an der Schläfe getroffen worden und erinnerte vor Gericht daran, dass er damals nicht weitermachen konnte: «Mir ist schummrig geworden, ich hatte weiche Knie.» 

Warum der Referee aus Stuttgart die Partie in Berlin nicht abbrach, erklärte der 39-Jährige ausführlich. Es habe keine Einwände von der Polizei gegeben, das Spiel nicht fortzuführen - und auch beide Mannschaften hätten es so gewollt. «Ein Spielabbruch ist durchaus erforderlich gewesen», kritisierte Oberholz das Vorgehen von Petersen.

«Irregulär weitergespielt worden»

Den Nichtangriffspakt beider Teams, von dem Petersen wusste, fand DFB-Chefankläger Anton Nachreiner «grob unsportlich». Zudem betonte der erfahrene Jurist: «Es ist hier irregulär weitergespielt worden.» Auch Richter Oberholz verurteilte so etwas, da so etwas zu einer Wettbewerbsverzerrung führe. Auch deshalb, weil das Spiel «nicht regulär beendet» worden sei, schloss Bochums Rechtsbeistands Joachim Rain eine Wiederholung aus: «Es ist nur ein Urteil gerechtfertigt: dass der VfL die Punkte bekommt.»

Wenn das Urteil bestehen bleibt, dann hat es auch sichtbare Auswirkungen auf die Tabelle - und den Abstiegskampf: Das bisherige Schlusslicht Bochum schließt durch den ihm zugesprochenen Sieg zum punktgleichen Vorletzten Holstein Kiel auf und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf den 1. FC Heidenheim. Union hatte den Feuerzeugwerfer nach eigenen Angaben ermittelt, eine Anzeige erstattet und ein dreijähriges Stadionverbot ausgesprochen.

Fußball / Bundesliga / VfL Bochum / DFB / Sportgericht / Prozesse / 1. FC Union Berlin / Deutschland / Berlin / Nordrhein-Westfalen
09.01.2025 · 21:48 Uhr
[3 Kommentare]
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (04)
vor 11 Stunden
SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden
Berlin (dpa) - Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seiner neuen Rolle Klartext sprechen und das Profil der Sozialdemokraten schärfen. Er wolle weder um Dinge herumreden noch Dinge beschönigen, «sondern mir geht es darum, Klartext zu sprechen und das zu benennen, was ist», sagte Klüssendorf in den ARD-«Tagesthemen». Das habe er sich fest für seine Arbeit vorgenommen. «Ich […] (00)
vor 6 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 12 Stunden
iPad-Gerätedaten zum Akkuzustand
Berlin (dpa/tmn) - Auch an Akkus geht das Alter nicht spurlos vorüber. Dann muss nicht nur häufiger geladen werden, weil die Kapazität abnehmen kann - auch die Leistung kann leiden. Beim iPhone kann man mit einem Blick in die Batterieeinstellungen sehen, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Auch wer ein neueres iPad Pro (M4), iPad Air (M2 und M3), iPad mini (A17 Pro) oder ein iPad (A16) besitzt, […] (00)
vor 5 Stunden
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 6 Stunden
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin begann einen starken Anstieg über die Widerstandszone von $102.500. Der Preis handelt unter $104.000 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen Ausbruch unterhalb einer neuen Verbindungslinie des bullischen Trends mit Unterstützung bei $103.900 im Stundenchart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, wenn es die […] (00)
vor 1 Stunde
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 12 Stunden
 
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (10)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Die anfänglichen Zweifel waren durchaus berechtigt. Als Niko Kovac Anfang […] (07)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Ex-Rockstar-Entwickler bestätigt: GTA 6 wird seit 2018 entwickelt
Dies gibt einen interessanten Einblick in die lange Entwicklungszeit und die technische […] (00)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (01)
Ariel Winter
(BANG) - Ariel Winter konnte sich nur schwer von 'Modern Family' verabschieden. Die 27-Jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff