Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung „In digital we trust“ mit Medienkunst im spce | Muthesius
Am Mittwoch, 16. April, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule um 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11 in Kiel, die Ausstellung „In digital we trust“.

11. April 2025, 13:54 Uhr · Quelle: LifePR
Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung „In digital we trust“ mit Medienkunst im spce | Muthesius
Foto: LifePR
In digital we trust, Grafik: Adrian Herzig
Die Muthesius Kunsthochschule präsentiert vom 16. April bis 15. Mai die Ausstellung „In digital we trust“, die sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft auseinandersetzt. Begleitend finden Workshops und Talk-Formate mit renommierten Künstler*innen und Wissenschaftler*innen statt.

Kiel, 11.04.2025 (lifePR) - Zur Pressevorbesichtigung am Mittwoch, 16. April, um 11 Uhr laden wir Sie herzlich in den spce | Muthesius ein. Die Künstler werden anwesend sein.

„In digital we trust“

In Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung und die rasanten Entwicklungen die Künstliche Intelligenz betreffend, wird die Frage nach Vertrauen ambivalent. Vertrauen wir den oft auf KI-generierten Algorithmen beruhenden Zukunftsprognosen? Sind die digitalen Bilder, die wir auf unseren Smartphones, in Social Media, zugespielt bekommen, Abbilder faktischen Geschehens, oder fiktiv und damit manipulativ? Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz bereits alltäglich unser Handeln? Und welche zukünftigen Realitäten sind durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz für die künstlerische Produktion zu erwarten?

In der Ausstellung „In digital we trust“ geht Kurator Sven Christian Schuch diesen Fragestellungen auf den Grund. An der Ausstellung beteiligt sind mit Thiemo Frömberg, Kommunikationsdesigner und Master-Student des interaktiven Informationsdesigns, und Kunst-Student Maxim Lewandowski zwei künstlerische Positionen, die sich mithilfe virtueller Realität relevanten, akuten Umweltthemen und gesellschaftlichen Fragestellungen widmen.

Das Hybrid Lab – eine internationale Zusammenarbeit von Forscher*innen und Designer*innen – ergänzt die Ausstellung: Beteiligte aus Kiel, Berlin, Eindhoven, Den Haag und Warschau haben einen Außenraum als digitalen Zwilling gebaut, der von verschiedenen Ländern aus virtuell gestaltet und genutzt werden kann. Das „Hybrid Lab“ wird von der Europäischen Union und Creative Europe gefördert.

Das Begleitprogramm zur Ausstellung

  • Dienstag, 29. April,19 Uhr:Elisa Giardina Papa: Film-Screening und Online-Talk, moderiert von ProfessorinAnnika Larsson
Elisa Giardina Papa ist Assistenzprofessorin für Moderne Kultur und Medien an der Brown University. Sie lebt und arbeitet in New York und Sant’Ignazio, Sizilien. Ihre forschungsbasierte Kunstpraxis sucht nach Formen des Wissens und des Begehrens, die durch hegemoniale Forderungen nach Ordnung und Lesbarkeit disqualifiziert und unsinnig gemacht wurden. Durch kritische und zugleich poetische Rahmung arbeitet sie mit großformatigen Videoinstallationen, Experimentalfilmen und internetbasierten Kunstprojekten, um die Aufmerksamkeit auf jene Bereiche unseres Lebens zu lenken, die dennoch radikal widerspenstig, unübersetzbar und unberechenbar bleiben. Ihre Arbeiten wurden unter anderem auf der 59. Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia, im Museum of Modern Art, im Whitney Museum, im Martin-Gropius-Bau ausgestellt und gezeigt.
  • Dienstag, 13. Mai, 18.30 Uhr:Kyriaki Goni:Film-Screening und Online-Talk, moderiert von Professorin Annika Larsson
  • Donnerstag, 15. Mai, 18.30 Uhr:In AI we trust, Talk und Diskurs mit UtaRöpke und Hannes Grassegger, moderiert von WiebkeChristophers und Sven Christian Schuch
An der 2005 gegründeten Muthesius Kunsthochschule – der einzigen Kunsthochschule in Schleswig-Holstein – können Studierende Freie Kunst, Kunst auf Lehramt für Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign und Kommunikationsdesign studieren. Seit 2007 verfügt die Kunsthochschule über das Promotionsrecht. Heute sind rund 630 Studierende in den Bereichen Kunst und Design eingeschrieben; sie kommen aus mehr als 30 Ländern.

Informationen über die Ausstellung:https://www.spce.sh/de/events/in-digital-we-trust

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 11.04.2025 · 13:54 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
Rente
Berlin (dpa) - Der Deutsche Beamtenbund (dbb) lehnt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas zum Einbeziehen von Beamten in das gesetzliche Rentensystem strikt ab. «Einer Zwangs-Einheitsversicherung erteilen wir eine klare Absage», sagte der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Ein Einbeziehen der Beamtinnen und Beamten in die […] (00)
vor 3 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 19 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
Macht jede Kurve zum Highlight: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
Neuss, 09.05.2025 (lifePR) - Die neuen 2025er Yamaha TRACER 7 und TRACER 7 GT heben das […] (00)
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung […] (01)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
DOOM: The Dark Ages auf PS5 – Problem mit physischen Version und Internetverbindung
Internetverbindung erforderlich: Was steckt dahinter? Einige Besitzer der physischen Version […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
 
 
Suchbegriff