Investmentweek

Musk rudert zurück – und die Börse jubelt

24. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Musk rudert zurück – und die Börse jubelt
Foto: InvestmentWeek
Im ersten Quartal 2025 brach der Tesla-Gewinn um 71 % ein, während der Absatz in Deutschland um 62 % zurückging. Analysten machen vor allem Musks politische Rolle und das beschädigte Markenimage für den Absturz verantwortli
Trotz Gewinneinbruch um 71 Prozent legt die Tesla-Aktie zu. Grund ist nicht die Bilanz, sondern ein Rückzug – aus Washington.

Ein harter Schnitt in der Bilanz

Tesla hat ein schwaches Quartal hinter sich. Der Gewinn ist um mehr als zwei Drittel eingebrochen, die Umsätze liegen deutlich unter den Erwartungen, der Absatz bricht in zentralen Märkten zweistellig ein.

Doch ausgerechnet in diesem Moment steigt der Aktienkurs. Warum? Weil Elon Musk erstmals selbst einräumt, dass sein politisches Engagement dem Konzern geschadet hat – und Konsequenzen zieht.

Quelle: Eulerpool

Musk gibt zu: Die Marke leidet

„Wie alle wissen, gab es einen Rückschlag aufgrund meiner Arbeit für die Regierung“, sagte Musk in der Bilanzpressekonferenz, die streckenweise fast entschuldigend wirkte.

Damit spielt er auf seine Rolle in der von Trump gegründeten „Sparkommission Doge“ an, mit der er das US-Budget radikal kürzen sollte – inklusive öffentlicher Attacken auf staatliche Programme, die für viele Tesla-Kunden relevant sind. Die Folge: Proteste vor Showrooms, Kaufzurückhaltung, ein Imageschaden, der nun messbar ist.

Quelle: Eulerpool

Rückzug auf Raten – ab Mai wieder mehr Fokus auf Tesla

Ab dem kommenden Monat, so Musk, werde er sein „Zeit-Investment in Doge signifikant reduzieren“ – nur noch ein bis zwei Tage pro Woche seien für politische Arbeit reserviert.

Quelle: Eulerpool

Der Rest gilt wieder Tesla. Diese Ankündigung, nüchtern vorgetragen, wurde von der Börse begeistert aufgenommen. Der Aktienkurs stieg nachbörslich um rund fünf Prozent – weniger aus Begeisterung über die Zahlen, als aus Hoffnung auf Stabilisierung.

Zahlen, die Sorgen machen

Und diese Hoffnung braucht Tesla dringend. Denn die Kennzahlen zum ersten Quartal 2025 lesen sich wie eine Warnung: Der Gewinn brach um 71 Prozent ein, die Umsätze sanken um neun Prozent auf 19 Milliarden Dollar – Analysten hatten mit 21 Milliarden gerechnet.

In China fielen die Auslieferungen um 22 Prozent, in Deutschland gar um 62 Prozent. In den USA – dem Kernmarkt – ebenfalls zweistellig.

Quelle: Eulerpool

Ein politischer Kurs mit ökonomischem Preis

Musk hat sich in den vergangenen Monaten als enger Verbündeter von Donald Trump positioniert. Über 250 Millionen Dollar flossen aus seinem Vermögen in den Wahlkampf, dazu kommt seine Rolle als politischer Berater.

Der Preis: Die Marke Tesla hat gelitten. Analyst Dan Ives von Wedbush Securities schätzt, dass das Image-Problem die Nachfrage dauerhaft um 15 bis 20 Prozent senken könnte.

Produktionsstopp, Modellwechsel, Zollkrieg

Doch es ist nicht nur die Politik. Auch operative Entscheidungen belasten Tesla. Wegen der Einführung neuer Modellvarianten – insbesondere einer günstigen Version des Model Y – haben sich viele Kunden in Kaufzurückhaltung geübt.

Hinzu kommt der von Trump forcierte Handelskrieg, der zu neuen Zöllen führt: 25 Prozent Einfuhrabgaben treffen Tesla trotz US-Produktion hart, weil viele Bauteile aus Mexiko kommen.

Cybertruck enttäuscht, Robotaxi bleibt Zukunftsmusik

Auch das Prestigeprojekt Cybertruck erweist sich bisher als Flop. Statt einer halben Million Fahrzeuge im Jahr wurden 2024 nur rund 37.000 Stück verkauft. Zwar hat Tesla inzwischen eine günstigere Version vorgestellt – doch das Design bleibt Geschmackssache.

Auch das Robotaxi, auf das große Hoffnungen ruhen, ist bislang nicht mehr als ein Versprechen. Andere Anbieter wie Waymo sind schon auf der Straße, während Tesla noch testet.

Interner Druck wächst – auch politisch

Musk steht inzwischen auch intern unter Druck. Finanzminister aus sieben US-Bundesstaaten warnten kürzlich in einem offenen Brief davor, dass Musks Nebenrollen als Risiko für den Konzern zu sehen seien.

Auch Investoren zweifeln: Seit Jahresbeginn hat die Aktie rund 40 Prozent verloren, über 500 Milliarden Dollar Börsenwert sind vernichtet.

Wall Street setzt auf neue Konzentration

Die Hoffnung der Börse: Musk kehrt zurück – nicht als Politiker, sondern als CEO. Analysten wie Dennis Dick erwarten, dass ein stärkerer Fokus auf das Tagesgeschäft helfen könnte, den Image-Schaden zu reparieren. Die angekündigten neuen Modelle und das Robotaxi sollen die Wende bringen – wenn Tesla liefert.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 05.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag mit einem sogenannten "Großen Zapfenstreich" verabschiedet worden. Dabei lobte der scheidende Kanzler den seiner Ansicht nach weltoffenen Charakter des Landes. "Deutschland muss in vielem anders und besser werden. Aber vergessen wir bei aller berechtigten Kritik an den Verhältnissen nicht, dass wir als weltoffenes Land Freunde in aller Welt […] (01)
vor 33 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 8 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 1 Stunde
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 8 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 3 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Korrektur von der $2,25-Zone nach unten. Der Kurs konsolidiert […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Paolo Ardoino, der CEO der Firma hinter dem weltweit größten Stablecoin, kündigte am 5. Mai an, […] (00)
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Als Reaktion auf den Raketenangriff in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Ancient Corp hat zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) die […] (00)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die […] (00)
 
 
Suchbegriff