BMW Open im Tennis

München-Triumph beflügelt Zverev: «Genauso weitermachen»

21. April 2025, 08:15 Uhr · Quelle: dpa
ATP-Tour - München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Siegerpose mit Lederhose: Alexander Zverev gewinnt in München.
Alexander Zverev kommt am Geburtstag aus dem Grinsen kaum noch heraus. Der Sieg von München ist eine Erlösung, die Emotionen will er mitnehmen. Ein besonderes Geschenk kommt am Abend aus Barcelona.

München (dpa) - Bevor sich Alexander Zverev in zwei freie Tage und dann in Richtung Madrid verabschiedete, gab es vom Münchner Turnierdirektor Patrik Kühnen noch einen Schokokuchen zum Geburtstag. Ob der Tennis-Star vom süßen Nachtisch probierte, blieb offen. Unabhängig davon konnte er extrem glücklich von den BMW Open abreisen. Der Turniersieg bei dem Sandplatzevent gab Zverev die Gewissheit: Er kann es noch.

Daran waren in den vergangenen Wochen vermehrt Zweifel aufgekommen, gleich bei sechs Turnieren nacheinander hatte es nicht gereicht für ein Viertelfinale. «Über die letzten Monate brauchen wir nicht mehr sprechen», stellte Zverev am Ostersonntag klar, «ich möchte das hinter mir lassen.»

Lederhose, Sportwagen, Selfie mit Söder

Der Olympiasieger von 2021 blickt nach vorne, und das mit neuem Mut nach dem Finalsieg von München gegen Ben Shelton. Deutlich mit 6:2, 6:4 hatte der Hamburger den US-Jungstar geschlagen. Damit holte er sich reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Masters-Turniere in Madrid und Rom und den Höhepunkt der Sandplatzsaison, die French Open in Paris Ende Mai.

«Das sind schon schöne Emotionen, und die nehme ich mit in die nächsten Wochen», kündigte Zverev an. Rund 6.000 Fans hatten ihm noch auf dem Center Court ein Ständchen zum 28. Geburtstag gesunden. Dann war er in die Sieger-Lederhose geschlüpft und hatte im Sportwagen eine kleine Runde gedreht. Aus dem Grinsen kam er überhaupt nicht mehr heraus.

Geschenk aus Barcelona: Rückkehr an Weltranglistenplatz zwei

Papa Alexander senior filmte die Szenen mit dem Handy, Freundin Sophia Thomalla sang bei der kurzen Happy-Birthday-Einlage mit. Auch Fußball-Star Thomas Müller jubelte von der Tribüne. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder machte ein Selfie mit Zverev, als er den Siegerpokal überreichte.

«Das war eine der besten Wochen, die man als Tennisspieler haben kann», sagte Zverev sichtlich erleichtert. Zu dem Zeitpunkt am Nachmittag wusste er noch gar nicht, dass am Abend ein weiteres Geschenk aus der Ferne folgen sollte: Weil der Spanier Carlos Alcaraz das Finale von Barcelona gegen Holger Runde verlor, kletterte Zverev in der Weltrangliste wieder zurück auf Platz zwei hinter Spitzenreiter Jannik Sinner (Italien).

Zverev will nicht mehr zurückblicken 

Als Belohnung kündigte der Hamburger an, sich zwei Tage freizunehmen, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Dann steht das Masters von Madrid an. Am Dienstagmorgen will er in die spanische Hauptstadt fliegen.

Gut möglich, dass das ATP-500-Turnier von München der große Wendepunkt in Zverevs Tennisjahr ist. Vor allem seinen Comeback-Erfolg gegen den Niederländer Tallon Griekspoor pickte er selbst heraus. «Ich habe in dem Viertelfinale ein Match gewonnen, das ich hätte verlieren müssen. In den letzten Wochen war es genau andersrum: Ich habe viele Matches verloren, die ich hätte gewinnen müssen.» Aber zurückblicken will er ja nicht mehr.

Motiviert für Madrid, Rom und Paris

Nach seinem dritten Erfolg bei den BMW Open nach 2017 und 2018, durch den er mit Rekordsieger Philipp Kohlschreiber gleichzog, ist das Feuer entfacht für Madrid, Rom und Paris. «Das sind alles Turniere, die ich eigentlich gern habe», sagte Zverev. «Ich möchte dort genauso weitermachen.»

Wenn das gelingt, dann muss ihm nicht bange sein. Finalgegner Shelton hatte in der Woche von München gleich zweimal schon verloren geglaubte Spiele noch gewonnen. Zverev aber war zu stark. Der Deutsche zeigte kaum Schwächen beim Service und ließ keine einzige Break-Chance für den Amerikaner zu. «Wenn mein Aufschlag läuft, dann kommt das ganze Spiel hinterher», sagte er. Dazu retournierte er beachtlich und gewann deshalb verdient.

Dass der Erfolgshunger wieder da ist bei Zverev, das konnte man auch bei der Dankesbotschaft in Richtung seines Teams heraushören. «Wir haben noch zehn Jahre Arbeit vor uns», rief der Tennisstar. Und diese Arbeit soll dann auch mit dem von ihm ersehnten ersten Grand-Slam-Sieg belohnt werden.

Tennis / ATP / München / Bayern / Deutschland / Feiertagszusammenfassung
21.04.2025 · 08:15 Uhr
[5 Kommentare]
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. Nach seinem Viertelfinal-Aus beim Masters-1000-Event in Rom entschied sich Zverev für eine kurzfristige Teilnahme am Sandplatz-Event in seiner Geburtsstadt, das an diesem Sonntag beginnt. Zverev erhält eine Wildcard und will das ATP-500er-Turnier nutzen, um vor den French Open weitere Spielpraxis zu […] (00)
vor 2 Minuten
Ukraine-Krieg - Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - Zum Auftakt ihrer direkten Gespräche über ein mögliches Kriegsende haben Russland und die Ukraine einen großen Austausch von jeweils 1.000 Kriegsgefangenen vereinbart. Das bestätigten Russlands Chefunterhändler Wladimir Medinski und der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow. Ein genauer Zeitpunkt wurde nicht genannt. Der Austausch solle aber «in nächster Zeit» erfolgen, […] (09)
vor 2 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Intendantenwahl NDR
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 7 Minuten
Höllische Ernüchterung! DOOM: The Dark Ages startet mit nur 30.000 Steam-Spielern
Die Höllenpforten haben sich erneut geöffnet, doch der Ansturm der Slayer fällt diesmal überraschend verhalten aus. Nach einer exklusiven Vorabphase für Premium-Edition-Besitzer ist id Softwares neuester Streich DOOM: The Dark Ages nun weltweit für alle Standard-Edition-Käufer verfügbar – und hinterlässt auf Steam einen ersten Eindruck, der die Alarmglocken der Analysten schrillen lässt. Rückgang […] (00)
vor 25 Minuten
Ben Wang
(BANG) - Ben Wang hat sich der Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' angeschlossen. Der 25-jährige 'Karate Kid: Legends'-Schauspieler unterschrieb einen Vertrag, um die Rolle des Wyatt Callow in der kommenden Verfilmung des gleichnamigen Romans von Suzanne Collins aus dem Jahr 2025 zu spielen, darüber berichtet 'Variety'. Wang wird in dem kommenden Film an der Seite von Joseph […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR XRP-Unterstützer Edoardo Farina vergleicht den aktuellen Wert von XRP mit den Preisen von Manhattan-Grundstücken im 19. Jahrhundert. Andere Analysten sind vorsichtiger und erwarten, dass der Kurs bald auf 5 $ steigen könnte. Eine enorme Kaufgelegenheit? Obwohl XRP im letzten Jahr um über 350% gestiegen ist, glauben einige Marktbeobachter, dass der Vermögenswert immer noch als […] (00)
vor 20 Minuten
Spitzenköche beim Küchentalk mit Tiefgang
Heilbronn, 16.05.2025 (PresseBox) - Die Spitzenköche Nelson Müller und Mike Süsser waren in diesem Jahr die Stargäste beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken. Im Heilbronner Haus der Wirtschaft trafen sie am Donnerstag auf RTL-Moderatorin Ulrike von der Groeben. Wie bereitet man den echten schwäbischen Kartoffelsalat zu? Keine leichte Frage und ein Wagnis für Sternekoch Nelson Müller, vor einem Kenner-Publikum beim IHK- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: […] (00)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das […] (01)
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die […] (08)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) handelt um wichtige Niveaus, nachdem es ein lokales Hoch von 184 $ erreicht […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine internationale […] (00)
FKA Twigs
(BANG) - FKA Twigs plant eine Tournee durch Europa und verspricht preiszugeben, weshalb genau […] (00)
 
 
Suchbegriff