MS Direct baut Führungsteam für die nächste Wachstumsphase aus
Christian Neumayer wird COO, Fabrizio Anner übernimmt CTO-Rolle auf Gruppenebene

23. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
MS Direct baut Führungsteam für die nächste Wachstumsphase aus
Foto: Pressebox
V.l.n.r.: Christian Neumayer wird COO der MS Direct AG, Fabrizio Anner übernimmt CTO-Rolle der MS Direct Group.
Die MS Direct AG erweitert ihr F&#uuml;hrungsteam mit Christian Neumayer als neuem COO und Fabrizio Anner als CTO, um das Wachstum und die technologische Weiterentwicklung im E-Commerce-Bereich voranzutreiben. Beide bringen umfangreiche Erfahrung mit, um die Effizienz und Skalierbarkeit zu steigern.

St. Gallen, 23.04.2025 (PresseBox) - Die MS Direct AG, Dienstleisterin für E-Commerce Logistiklösungen aus St. Gallen (CH), ergänzt ihr Führungsteam, um das nächste Wachstumskapitel einzuleiten: Christian Neumayer übernimmt per 1. Mai 2025 die Position des Chief Operating Officer (COO) und verantwortet künftig die Bereiche Returns und Fulfillment. Fabrizio Anner hat die neu geschaffene Rolle des Chief Technology Officer (CTO) der MS Direct Group übernommen. Damit stärkt das Unternehmen sowohl die operative als auch die technologische Kompetenz und setzt ein klares Zeichen für die Zukunft.

Mit Christian Neumayer gewinnt MS Direct einen ausgewiesenen Logistikexperten mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und der Führung komplexer Logistik-Strukturen. Zuletzt war er siebeneinhalb Jahre als Vice President Fulfillment & Quality bei Zooplus tätig und leitete dort die europäischen Fulfillment-Standorte. Davor war er vier Jahre in verschiedenen Funktionen für Amazon tätig und unter anderem für den Aufbau und Betrieb der ersten deutschen Zustellstation als Last-Mile Carrier verantwortlich.

«Mit Christian Neumayer verstärken wir unser Führungsteam mit einer Persönlichkeit, die sowohl operative Exzellenz als auch strategisches Denken mitbringt», sagt Luca Graf, CEO der MS Direct AG. «Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die nächste Wachstumsphase zu gestalten und unser Fulfillment- und Retourengeschäft weiterzuentwickeln.»

«Fulfillment ist heute weit mehr als Lager und Versand – es ist ein datengetriebenes, technologiegestütztes Netzwerk, das Skalierbarkeit, Schnelligkeit und Transparenz ermöglichen muss», so Neumayer. «Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team von MS Direct genau daran weiterzuarbeiten und unsere Position als führende Anbieterin in diesem Bereich weiter auszubauen.

Organisatorische Weiterentwicklung in der Geschäftsleitung

Die neue COO-Besetzung ist Teil einer organisatorischen Weiterentwicklung in deren Rahmen auch die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) für die MS Direct Group geschaffen wurde. Diese wird ebenfalls ab Mai vom bisherigen COO der MS Direct AG Fabrizio Anner übernommen. Mit dieser Trennung von Technologie- und Operations-Verantwortung schafft MS Direct die Grundlage, um beiden Bereichen das nötige Gewicht zu geben.

Als Group CTO wird sich Fabrizio Anner mit voller Kraft der Digitalisierung, Automatisierung und dem weiteren Ausbau der technologischen Kompetenzen der MS Direct widmen. Ergänzend übernimmt er gruppenweite Aufgaben in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Service-Management und Cyber Security.

«Fabrizio Anner hat in seiner Zeit als COO einen sehr grossen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer operativen Standorte geleistet. Unter seiner Leitung haben wir mehrere Standortwechsel erfolgreich durchgeführt, neue Logistikzentren aufgebaut, die Automatisierung vorangetrieben und unsere Produktivität deutlich gesteigert», betont Luca Graf. «Wir freuen uns, dass er als erfahrener Tech-Transformator in seiner neuen Funktion als Group CTO die technologische Roadmap bei MS Direct weiterhin entscheidend mitprägen wird.»

MS Direct setzt gezielt auf moderne Technologien, um Prozesse zu automatisieren, Transparenz zu schaffen und Fulfillment sowie Retouren skalierbar zu machen. KI-gestützte Robotik, intelligente Verpackungssysteme und Software-Lösungen sorgen für Effizienz und smarte Steuerung entlang der gesamten Logistikkette. Im grenzüberschreitenden Versand positioniert sich MS Direct als Drittlandexpertin in Europa – mit plattformgesteuerten, automatisierten Cross-border-Versand-Prozessen und reibungsloser Zollabwicklung für Lieferungen aus der EU in europäische Drittländer und umgekehrt.

Mit der personellen Verstärkung setzt MS Direct ein klares Zeichen für weiteres Wachstum und der Umsetzung der Vision, zum führenden Tech-Player der europäischen E-Commerce-Logistik zu werden.

E-Commerce
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 14 Stunden
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer mit dem Zug in Kiew eingetroffen. Dort wollen die drei zusammen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um für eine vollständige und bedingungslose Waffenruhe von 30 Tagen zu werben. […] (01)
vor 55 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 14 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 8 Stunden
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor Kurzem wurde die Serie Law & Order: SVU von NBC für eine 27. Staffel verlängert. Octavio Pisano und Juliana Martinez werden den neuen Geschichten nicht mehr angehören. Martinez stieß erst zu Beginn der Staffel zum Ensemble. Pisano wurde in der 23. Staffel als Detective Joe Velasco vorgestellt. Im vergangenen Monat wurde Michele Fazekas zur neuen […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut einem aktuellen CryptoQuant Quicktake-Beitrag von Burakkemeci zeigt Bitcoin (BTC) nach Wochen des Rückgangs Anzeichen einer Trendwende. Bemerkenswerterweise stieg BTC gestern erstmals seit dem 3. Februar über $100.000. Bitcoin am Rande einer Trendwende? Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin knapp über $100.000 gehandelt, was ungefähr 5,2% unter […] (00)
vor 35 Minuten
 
Neues Buch zum Vermögensschutz
Krefeld, 09.05.2025 (lifePR) - Der Vermögenschutz wird zunehmend wichtiger Unsere Welt ist […] (00)
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Ausgezeichnetes Lernen: Studienpreise 2025 würdigen digitale Bildungsinnovationen
Berlin, 09.05.2025 (lifePR) - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat im Rahmen der […] (00)
Johann Wadephul am 06.05.2025
Berlin - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker […] (00)
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga […] (03)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
Haben Sie ein überzeugendes LinkedIn-Profil?
1. Professionelles Profilbild und aussagekräftiger Hintergrund Ein aktuelles, hochwertiges […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US- […] (00)
 
 
Suchbegriff