Moskau (dpa) - Die Ukraine hat nach Darstellung Russlands ihre Attacken auf Energieanlagen noch verstärkt – ungeachtet der dafür vereinbarten Feuerpause. Die Zahl entsprechender Angriffe in den Gebieten Kursk und Belgorod habe sich erhöht, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau. Nach ...

Kommentare

(15) AlfredD · Samstag um 22:50
Hab da was gefunden. Und ist deutlich schlimmer als gedacht. <link>
(14) W_A_H · Samstag um 21:48
@13 ab und an werden die auch ausgetauscht, aber ich glaub was denen passiert, bleibt ein Leben lang hängen
(13) AlfredD · Samstag um 21:46
Leider kann ich kein Englisch. Aber mir ist auch so klar das das nicht passiert. Aber das Putin und Trump einfach so die Ukraine zwischen sich aufteilen gefällt mir ganz und gar nicht. Was ist eigentlich mit den entführten Kindern. Da hat mal lange nix neues gehört.
(12) W_A_H · Samstag um 21:12
@11 <link> zeigt ganz gut auf wieso das nicht passiert.
(11) AlfredD · Samstag um 21:05
Ich währe sehr dafür das die Ukraine mal mit allem was sie haben den Kreml angreifen und ihn in Grund und Boden bomben. Auch wenn Putin sicher rechtzeitig flüchtet wird das die Russen mal zum überlegen zwingen ob Frieden nicht doch besser währe.
(10) Stiltskin · Samstag um 18:19
Waffenstillstand und später Frieden, wären wohl Dinge, die die meisten gutheißen. Aber was für einen Frieden will Moskau- wohl nur einen Diktatfrieden. Moskau moniert die Angriffe auf eigene Energieanlagen,, bombt aber im Gegenzug seit drei Jahren die Ukraine in Grund und Boden. Zur Erinnerung an jene die immer noch tief im russischen Allerwertesten stecken. Nicht Kiew, sondern Moskau hat diesen Krieg vom Zaun gebrochen, und findet dessen ungeachtet immer noch mancherorts Verständnis.
(9) W_A_H · Samstag um 18:16
<link> beste Beispiel wieso Russland ruhig sein sollte
(8) tastenkoenig · Samstag um 18:09
Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
(7) RicoGustavson · Samstag um 18:05
Russland führt schon 3 Jahre einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wer angegriffen wird muss sich wehren! Schade das die Welt noch immer tatenlos zuschaut.
(6) nadine2113 · Samstag um 18:01
Schon vergessen, dass Rußland der Angreifer ist?
(5) W_A_H · Samstag um 17:12
Ja, wie jetzt Russland macht weiter und Ukraine darf sich nicht mehr wehren lol. Aber ich glaube das will Putin und Trump. Solange Zivileeinrichtungen brennen in der Ukraine, sollen Sie Russland ruhig noch mehr in die Vergangenheit schießen. Selber schuld, wenn man angreift. Der Nachbar schaut auch nur das was seiner Meinung passt, oder ;-)
(4) Polarlichter · Samstag um 17:08
Moskau hat an einer Waffenruhe doch kein Interesse. Jetzt wird wieder nach einem vorgeschobenen Grund gesucht... .
(3) Sonnenwende · Samstag um 14:48
@2 👍🏻🥰
(2) krebs77 · Samstag um 14:41
* das ist kein Kredit, und wir lassen das nicht zu», Einer meiner Gartennachbarn hat, gerade vor einer Stunde, bekundet, das wir froh sein können, das Putin die Ukraine nicht zubommt, das er seine Kornkammer nicht zerstören will. Ich hatte ihn gebeten zu gehen.
(1) truck676 · Samstag um 14:32
Wenn man das so liest... Ukraine scheint sich mittlerweile nicht nur gegen Putin verteidigen zu müssen. Dazu kommt scheinbar noch die Gefahr, von gierigen, skrupellosen US-Geschäftemachern über's Ohr gehauen zu werden.
 
Suchbegriff