Moskau stellt Bedingungen für Frieden: Ukraine soll auf Gebiete verzichten
Russland signalisiert seine Bereitschaft zu einem Waffenstillstand und einem potenziellen Friedensabkommen mit der Ukraine, wie Kremlsprecher Dmitri Peskow jüngst ankündigte. Die unverzichtbare Bedingung aus Sicht Moskaus ist jedoch, dass Kiew die von Russland annektierten Gebiete vollständig aufgibt.
Peskow betonte, dass die ukrainische Armee ihre Waffen niederlegen und sich zurückziehen müsse, um militärsiche Operationen sofort zu beenden. Dies äußerte er gegenüber dem französischen Magazin "Le Point". Betroffen von diesem Ultimatum sind konkret die Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson, die von Russland teilweise besetzt werden, aber bislang nicht vollständig kontrolliert sind.
Peskows Äußerungen stehen im Kontrast zu Berichten über mögliche Verhandlungen, die vorschlagen, die derzeitige Frontlinie einzufrieren, ohne dass Russland die volle Kontrolle über die Gebiete übernimmt. Die vier genannten Regionen wurden nach russischen Annexionen und umstrittenen Volksabstimmungen 2022 zum Bestandteil der russischen Verfassung erklärt.
Russland kontrolliert jedoch weder Luhansk, Donezk, noch Saporischschja und Cherson vollständig. Peskow hinterfragte, was die Ukraine daran hindere, ihre Truppen aus den sogenannten russischen Regionen abzuziehen und damit den militärsichen Konflikt zu beenden.