Monster Hunter Wilds: Kein Raid-Modus zum Start – was Fans trotzdem erwartet

18. Februar 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Monster Hunter Wilds: Kein Raid-Modus zum Start – was Fans trotzdem erwartet
Foto: PixelCritics
Monster Hunter Wilds startet ohne Raid-Modus, setzt aber auf klassische Vier-Spieler-Multiplayer-Action und plant spannende Post-Launch-Inhalte wie Mizutsune und Event-Quests.

Die Spannung steigt: Monster Hunter Wilds erscheint am 28. Februar, und die Fans können es kaum erwarten, sich ins Getümmel zu stürzen. Doch wer auf einen Raid-Modus wie Safi’jiiva oder Kulve Taroth aus Monster Hunter World gehofft hat, muss sich vorerst gedulden. Laut den Entwicklern sind solche groß angelegten Quests zum Launch nicht geplant – aber das könnte sich in Zukunft ändern.

Kein Raid? Kein Problem!

In einem Interview mit MP1st erklärten Produzent Ryozo Tsujimoto und Regisseur Yuya Tokuda, dass Monster Hunter Wilds zunächst auf die klassische Vier-Spieler-Multiplayer-Erfahrung setzt. Ein Raid-Modus, wie der 16-Spieler-Kampf gegen Kulve Taroth in Monster Hunter World, sei zum Start nicht vorgesehen.

„Ähnlich wie bei Monster Hunter World haben wir den Raid-Modus damals erst nach dem Launch hinzugefügt“, so Tsujimoto. „Wir möchten, dass die Spieler sich zuerst an das Gameplay gewöhnen und es genießen, bevor wir sie mit schwierigeren und intensiveren Inhalten herausfordern.“

Das Fehlen eines Raid-Modus liegt also nicht an technischen Hürden, sondern ist eine bewusste Entscheidung der Entwickler. Fans können sich also darauf einstellen, dass die großen Herausforderungen erst nach und nach ins Spiel kommen könnten.

Post-Launch: Was kommt nach dem Release?

Auch ohne Raid-Modus gibt es nach dem Launch von Monster Hunter Wilds einiges zu entdecken. Mizutsune, ein beliebtes Monster der Serie, wird als erster kostenloser Post-Launch-Inhalt im Rahmen von Title Update 1 hinzugefügt. Neben Mizutsune dürfen sich Spieler auf Event-Quests und weitere Updates freuen. Im Sommer folgt ein weiteres neues Monster, das die Jagd noch spannender machen soll.

Ein Spiel mit Potenzial

Auch wenn Monster Hunter Wilds zunächst ohne Raid-Modus startet, zeigt Capcom, dass sie einen langfristigen Plan für das Spiel haben. Die Entwickler wollen die Spieler Schritt für Schritt an neue Inhalte heranführen und so die Spannung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über den Verzicht auf einen Raid-Modus zum Start? Freust du dich auf Mizutsune und die kommenden Updates? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du dir für Monster Hunter Wilds wünschst!

Gaming / Monster Hunter / Monster Hunter Wilds
[pixelcritics.com] · 18.02.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen. In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste […] (00)
vor 38 Minuten
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - In der Debatte um das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen hat die SPD davor gewarnt, die europäische Einigung in Asylfragen zu gefährden. "Wir wollen in der Migrationspolitik weiterhin verantwortungsvoll handeln und Humanität mit Ordnung verbinden", sagte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die europäische Einigung im Asylbereich darf dabei […] (00)
vor 36 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 49 Minuten
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 11 Minuten
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (04)
vor 3 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Inmitten der Flut neuer Aktivitäten, die durch die Erholung des Kryptomarktes ausgelöst wurde, hat Shiba Inu einen neuen Meilenstein erreicht, der kontinuierliches Wachstum selbst während des Bärenmarktes zeigt. Die Meme-Münze hat nun einen neuen Höchststand in Bezug auf die Anzahl der Inhaber erreicht und bleibt damit ein wichtiger Akteur im Bereich. Shiba Inu überschreitet 1,5 Millionen Wallets […] (00)
vor 30 Minuten
Ausgezeichnetes Lernen: Studienpreise 2025 würdigen digitale Bildungsinnovationen
Berlin, 09.05.2025 (lifePR) - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat im Rahmen der Bildungsmesse LEARNTEC seine diesjährigen Studienpreise in den Best-Practice-Kategorien in Karlsruhe vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte, Studienangebote und Services der digitalen Erwachsenenbildung, die neue Impulse für Lernen und Lehre im digitalen Raum setzen. Vertreter: innen der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Neben der Möglichkeit echter Gewinne überzeugt vor allem der Komfort. Kein Dresscode, keine […] (00)
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung […] (00)
Mafia: The Old Country – Offizieller Gameplay-Trailer und Developer-Insights-Video vorgestellt
Heute haben 2K und Hangar 13 den offiziellen Gameplay-Trailer sowie das „Breaking Omerta“- […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Rekordniveau weiter klar im grünen […] (00)
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Sony Interactive Entertainment erweitert sein Portfolio und gründet mit teamLFG ein neues […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
BR löst Herkunft der Döner Papers
Außerdem hat der Bayerische Rundfunk den neuen Radiowissen-Podcast WirTier angekündigt, der von Menschen […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
 
 
Suchbegriff