Investmentweek

Mit diesen Aktien machten Insider 2024 Millionen

07. Januar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mit diesen Aktien machten Insider 2024 Millionen
Foto: InvestmentWeek
Insiderbarometer auf Talfahrt: Zeichen einer Marktverunsicherung? Nach monatelangen Kaufsignalen sank das Barometer im Dezember auf 109 Punkte – ein möglicher Vorbote für schwierige Zeiten.
Mit klugen Aktienkäufen erzielten Top-Manager 2024 beachtliche Gewinne. Besonders Auto1 und Rheinmetall standen im Fokus – doch nicht alle Insider lagen richtig.

424 Millionen Euro: Insider setzen auf eigene Aktien

Deutsche Vorstände und Aufsichtsräte haben 2024 Aktien ihrer Unternehmen im Wert von 424 Millionen Euro gekauft – 19 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Gleichzeitig stiegen die Verkäufe auf 656 Millionen Euro, ein Plus von 128 Millionen gegenüber 2023. Diese Daten hat Olaf Stotz, Professor für Asset-Management an der Frankfurt School of Finance & Management, für das Jahr ausgewertet.
Laut Stotz zeigte das Insiderbarometer im vergangenen Jahr überwiegend Kaufsignale: Bis November lag es stabil über 120 Punkten, ehe es im Dezember auf 109 Punkte sank.

Top-Gewinner: Auto1 mit 330 Prozent Plus

Christian Bertermann, CEO und Mitgründer des Gebrauchtwagenportals Auto1, erzielte den höchsten Buchgewinn des Jahres. Seine Insiderkäufe im März brachten bis Jahresende 330 Prozent Rendite.

Quelle: Eulerpool

Zum Vergleich: Anleger, die die Aktie zu Jahresbeginn kauften, erzielten „nur“ 140 Prozent Gewinn. Der Kurs profitierte von besseren Geschäftszahlen und dem Aufstieg in den MDax.

330 Prozent Gewinn mit gut getimten Insiderkäufen. Der CEO des Gebrauchtwagenportals setzte im März auf niedrige Kurse und führte damit die Liste der Top-Investoren 2024 an.


Während Bertermann glänzte, verpasste sein Mitgründer Hakan Koc einen Teil des Kursanstiegs. Er verkaufte Aktien im Wert von 64,5 Millionen Euro, entging dabei aber einem weiteren Gewinn von 43 Prozent.

Hellofresh: Gewinn durch Geduld

Auch Hellofresh-Finanzchef Christian Gärtner nutzte einen günstigen Moment. Nach einem schwachen Jahresstart und einem Kurseinbruch stieg die Aktie ab Juni wieder. Gärtner kaufte im Mai und erzielte bis Jahresende eine Rendite von 111 Prozent.

Quelle: Eulerpool


Trotz eines schwierigen Jahres für den Kochboxenversender – die Aktie verlor insgesamt 18 Prozent – bewiesen die Insider ein gutes Gespür für den Wendepunkt.

Rheinmetall: Ein sicherer Hafen mit Ausrutschern

Der Rüstungshersteller Rheinmetall profitierte weiter von steigenden Verteidigungsausgaben. Aufsichtsratschef Ulrich Grillo sicherte sich mit einem Kauf Mitte Januar einen Gewinn von 97 Prozent.

Im Gesamtjahr legte die Aktie um 114 Prozent zu, was Rheinmetall zum zweitbesten Dax-Wert machte.

Lesen Sie auch:

Telekom setzt auf Aktienrückkauf: Signal für Anleger und Marktstabilität
Mit einem Rückkaufvolumen von 550 Millionen Euro beginnt die Deutsche Telekom das Jahr 2025 strategisch.


Nicht alle Rheinmetall-Insider lagen richtig: Theresa Grillo verkaufte Aktien im Umfang von 31.000 Euro und verpasste so fast eine Verdopplung ihres Investments. Auch CEO Armin Papperger verkaufte frühzeitig und ließ 29 Prozent Kursplus liegen.

Evotec: Von Skandalen zur Erholung

Das Biotech-Unternehmen Evotec, das 2024 über 61 Prozent an Wert verlor, war sowohl durch Skandale als auch durch Chancen geprägt. Ehemaliger CEO Werner Lanthaler meldete Insiderverkäufe, die ihm Verluste von 47 Prozent ersparten.

Nach Rücktritten und Kursstürzen nutzte Vorstand Craig Johnstone die niedrigen Kurse im Oktober – bis Jahresende stieg die Aktie um 47 Prozent.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 07.01.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Vor wenigen Wochen dominierten Diskussionen zu Zöllen und US-Präsident Donald Trump einen Großteil der Gespräche in großen Kryptoforen und sozialen Plattformen; jedoch scheint es nun eine schnelle Stimmungsänderung zu geben. Neue Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment haben eine bemerkenswerte Wende gezeigt: Diskussionen über KI-Agenten und Altcoin-Saison stehen nun im Mittelpunkt. Von Zöllen zu Technologie Der Katalysator hinter den […] (00)
vor 39 Minuten
AfD-Spitze um Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Der renommierte Berliner Historiker Wolfgang Benz sieht die politischen Entwicklungen in Deutschland mit Sorge. "Jedenfalls stehen wir an einem Punkt, an dem wir seit dem 8. Mai 1945 noch nicht waren: Dass eine Partei mit extrem rechten Phrasen und Postulaten ungefähr zwanzig Prozent der Wähler an sich binden kann und im Bundestag zweitstärkste Fraktion ist", sagte er der "Rheinischen […] (00)
vor 5 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 3 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 1 Stunde
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
 
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie […] (00)
15 Euro für ein Brötchen? Der Krabbenpreis schießt durch die Decke
Teurer als Sushi: Das Krabbenbrötchen wird zum Luxusartikel Ein Brötchen, ein paar […] (01)
Lager Online
Ethereum hat endlich einen wichtigen Widerstand durchbrochen und handelt nun über 1.900 […] (00)
Verkehrsunfall
Gartz (Oder) (dpa) - Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum sind in der Uckermark […] (02)
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser […] (00)
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - […] (01)
Sportdigital sichert sich U17- und U19-Europameisterschaften
Neben den U17- und U19-Europameisterschaften der Männer und Frauen sind auch vier Futsal-Turniere teil des […] (00)
 
 
Suchbegriff