Eulerpool News

Milliardenschwere Subventionen trotz hoher Gewinne: Ein Dilemma für den Haushalt

29. Juli 2024, 05:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Deutschlands führende Dax-Unternehmen haben in den letzten Jahren beachtliche Gewinne in dreistelliger Milliardenhöhe erzielt und zugleich erhebliche staatliche Subventionen eingestrichen. Laut einer aktuellen Analyse des Flossbach von Storch Research Institute flossen 2023 mindestens 10,7 Milliarden Euro an die 40 Dax-Konzerne – fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Diese Erhebung unterstreicht, dass seit 2016 insgesamt etwa 35 Milliarden Euro an Subventionen an die größten börsennotierten Unternehmen geflossen sind.

Dabei lagen die Subventionen bis 2018 noch bei jährlich rund zwei Milliarden Euro. Analyst Philipp Immenkötter bemerkt in seinem Bericht, dass die Zuweisung öffentlicher Gelder an ökonomisch erfolgreiche Unternehmen in den letzten Jahren massiv zugenommen hat. Die Gesamtzahl der Subventionen ist dabei konservativ geschätzt, da Unternehmen Spielraum in der Kennzeichnung von Subventionen in Geschäftsberichten haben. Diese Zahlen wirken umso bemerkenswerter angesichts der Sparanstrengungen der Bundesregierung.

Die Studie basierte auf den Angaben der Dax-Konzerne in ihren Geschäftsberichten. Seit dem Anstieg der Dax-Mitglieder auf 40 im Herbst 2021 wurden alle heutigen Mitglieder bis 2016 zurückverfolgt, um statistische Verzerrungen zu vermeiden. Trotz gewisser Argumente für Subventionen, wie der Unterstützung in Krisenzeiten, wirft Immenkötter die Frage auf, ob es wirtschaftlich notwendig ist, Dax-Konzerne in diesem Ausmaß mit Steuergeldern zu fördern. Im Jahr 2023 lag der Netto-Gewinn der Dax-Unternehmen bei 117 Milliarden Euro.

Unter den staatlich geförderten Unternehmen führt Eon mit mehr als 9,3 Milliarden Euro seit 2016 die Liste der Subventionsempfänger an. Diese Mittel resultierten größtenteils aus dem Strompreisbremsegesetz und dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz. Volkswagen folgte mit 6,4 Milliarden Euro, unter anderem durch Steuervergünstigungen und Förderungen im Bereich Forschung und Entwicklung. BMW rangiert mit 2,3 Milliarden Euro auf Platz drei, wobei Zuschüsse für den Bau von Standorten eine Rolle spielten.

Ein beachtlicher Teil der Dax-Konzerne erhielt über eine Milliarde Euro an Subventionen im untersuchten Zeitraum von 2016 bis 2023. Der Medianbetrag lag bei rund 200 Millionen Euro. Indirekte Subventionen, wie der Umweltbonus für den Kauf von E-Autos, wurden nicht erfasst, doch auch sie stellen indirekte Unterstützung für die Autoindustrie dar.

Der Anstieg der Subventionen wird vor allem auf die Entscheidungen der aktuellen Ampel-Regierung und der Vorgänger-Regierung der Großen Koalition zurückgeführt. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, die Wirtschaft zu transformieren und während der Corona-Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs zu stabilisieren. Die Mittel stammen aus diversen Fonds, darunter der Klima- und Transformationsfonds und der Wirtschaftsstabilisierungsfonds.

Es besteht jedoch die Sorge, dass viele dieser Mittel private Investitionen ersetzen und langfristig zu Ressourcenverschwendung, Wettbewerbsverzerrung und einer zunehmenden Abhängigkeit der Wirtschaft von staatlichen Geldern führen könnten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 29.07.2024 · 05:42 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis setzte seinen Anstieg über die $2.720-Zone fort. ETH korrigiert nun seine Gewinne und könnte die $2.500-Unterstützungszone erneut testen. Ethereum startete einen frischen Anstieg und überwand den $2.720-Widerstand. Der Preis liegt über $2.520 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Es bildet sich ein kurzfristiger Abwärtstrendkanal oder […] (00)
vor 44 Minuten
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens scheidenden Ministerpräsidenten Stephan Weil ein Weckruf. «Mir ist bewusst, dass diese 16 Prozent kein Betriebsunfall sind. Die SPD muss hart arbeiten, um aus diesem Loch wieder herauszukommen», sagte der Regierungschef, der zum kommenden Dienstag seinen Rücktritt erklärt hat, der Deutschen Presse-Agentur in […] (00)
vor 22 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 2 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 6 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 6 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 12 Stunden
 
Milliarden, Misswirtschaft und Machtspiele – Wie reich der Vatikan wirklich ist
Wahl mit weißem Rauch – und goldenen Schatten Wer dieser Tage als Papst aus dem Konklave […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes […] (00)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nadja Abd el Farrag hegte einen sehnlichen Wunsch, der sich nie erfüllen sollte. Die […] (00)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
 
 
Suchbegriff