Investmentweek

Milliardenbewertung für Raisin: Ist das gerechtfertigt?

07. Dezember 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Milliardenbewertung für Raisin: Ist das gerechtfertigt?
Foto: InvestmentWeek
Mit über zwei Milliarden Euro steht Raisin kurz vor dem Börsengang. Doch wie nachhaltig ist diese Bewertung – und wer profitiert wirklich davon?
Das Berliner Fintech Raisin, bekannt durch seine Zinsplattform Weltsparen, hat einen Anteilsverkauf in Höhe von 100 Millionen Euro organisiert. Ein überraschender Investor: der chinesische Tech-Gigant Tencent.

Eine strategische Wendung vor dem Börsengang

Raisin, das Fintech hinter der Zinsplattform Weltsparen, zieht erneut die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich.

Mit einem sogenannten Secondary-Funding haben bestehende Investoren Anteile im Wert von mehr als 100 Millionen Euro verkauft, wodurch eine neue Rekordbewertung von über zwei Milliarden Euro erreicht wurde. Dieser Schritt könnte die Karten für den geplanten Börsengang im Jahr 2025 entscheidend neu mischen.

Überraschend ist dabei vor allem ein Name unter den Käufern: Tencent. Der chinesische Tech-Riese, lange als einer der aktivsten Fintech-Investoren bekannt, hatte sich in den vergangenen Jahren weitgehend aus dem europäischen Markt zurückgezogen. Der Einstieg bei Raisin ist somit ein starkes Signal – und weckt Hoffnungen auf weiteres Wachstum des Berliner Fintechs.

Ein Boom getragen von Zinsen und Innovation

Raisin profitierte in den letzten Jahren massiv von der Zinswende. Mit mehr als 60 Milliarden Euro verwalteten Assets und einem Umsatzsprung auf 160 Millionen Euro im vergangenen Jahr konnte sich das Unternehmen nicht nur auf dem deutschen Markt, sondern auch international behaupten.

Im Gegensatz zu vielen anderen Fintechs gelang Raisin dabei auch das Kunststück, profitabel zu arbeiten – ein entscheidender Faktor für die aktuellen Investoren.

Das Angebot von Raisin geht mittlerweile weit über einfache Festgeldkonten hinaus: Neben Zinsplattformen bietet das Unternehmen ETF-Sparpläne, Kryptowährungen und Private-Equity an. Dieses diversifizierte Portfolio macht das Fintech zu einem der spannendsten Akteure in der deutschen Startup-Landschaft.

Tencent und Co.: Altbekannte und neue Investoren

Neben Tencent, das mit diesem Investment seine Fintech-Aktivitäten in Europa wieder aufflammen lässt, haben auch die bekannten Kapitalgeber Hedosophia und Vitruvian Anteile zugekauft. Verkäufer waren unter anderem Thrive Capital und Apeiron, das Investmentvehikel des deutschen Unternehmers Christian Angermayer. Auch einige Firmengründer, darunter Tim Sievers, haben kleinere Anteile abgegeben.

Durch diesen Secondary-Deal gewinnen nicht nur die Altinvestoren Flexibilität, sondern Raisin kann zudem eine neue Bewertungsmarke setzen – ein cleverer Schritt, um den Druck vor dem Börsengang zu mindern und die Attraktivität für neue Anleger zu erhöhen.

Ein wachsender Trend: Secondary-Fundings im Fintech-Sektor

Das Konzept eines Anteilsverkaufs durch Altinvestoren ist in der europäischen Fintech-Szene keineswegs neu. Neobanken wie Revolut oder das Payment-Unternehmen Stripe haben ähnliche Deals erfolgreich abgeschlossen, um ihre Bewertung zu stützen und Investoren zu binden. Deutsche Fintechs hielten sich bisher jedoch zurück. Mit Raisin könnte sich das ändern – und ein wichtiger Präzedenzfall geschaffen werden.

Der Countdown zum IPO

Die Secondary-Finanzierung unterstreicht das Vertrauen der Geldgeber in Raisin. Mit einer Bewertung, die sich seit 2023 von 1,5 Milliarden auf über zwei Milliarden Euro gesteigert hat, setzt das Unternehmen ein starkes Signal für den geplanten Börsengang im zweiten Quartal 2025.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 07.12.2024 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Ethereum zeigt Anzeichen neuer Stärke, da es weiterhin über der Marke von 2.700 $ gehandelt wird und in den letzten Stunden einen Höchststand von 2.790 $ erreicht hat. Die Kursentwicklung hat den Markt belebt, und viele Analysten erwarten nun einen bedeutenden Ausbruch, der nicht nur ETH weiter anheben, sondern auch die lang erwartete Altcoin-Saison auslösen könnte. Während Bitcoin im Laufe […] (00)
vor 1 Stunde
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die SPD stützt den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, große Internetkonzerne künftig zur Kasse zu bitten. "Da ist Staatsminister Weimer bei der im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfung ja beeindruckend schnell zu einem Ergebnis gekommen", sagte SPD-Chefin Saskia Esken dem "Stern". "Wir Sozialdemokraten fordern schon lange, dass die großen Player aus Übersee in West und Ost […] (00)
vor 8 Minuten
Spannbetonbrücken werden 100 Jahre alt: Stahlseile im Inneren können künftig nicht mehr rosten
Der Einsturz der 53 Jahre alten Carola-Brücke in Dresden am 11. September 2024 ist das spektakulärste deutsche Beispiel für die Gefahren, die von alten Spannbetonbrücken ausgehen. Das Rosten der stählernen Seile im Inneren der Brücken, die dem Beton Festigkeit verleihen, ist weltweit ein Problem. Deshalb werden solche Brücken oft schon nach 30 Jahren ersetzt, spätestens aber nach 60. Allium […] (01)
vor 6 Stunden
Apple iPhone 16 war meistverkaufte Smartphone im ersten Quartal 2025
Nach den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research war das Apple iPhone 16 im ersten Quartal 2025 das Smartphone mit den meisten Verkäufen. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten das iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro und das iPhone 15. iPhone, Quelle: Pexels Apple iPhone 16 dominiert Smartphone-Markt Im ersten Quartal 2025 war das Apple iPhone 16 laut der Marktforschungsfirma Counterpoint Research das weltweit meistverkaufte […] (01)
vor 7 Stunden
games, gaming, consoles, ps4, gamepad, video game, controller, gamer, playstation, to play, steering, console, xbox, hobby, ps4, video game, video game, video game, video game, video game, gamer, gamer, gamer, playstation, playstation, playstation, consol
Cyberpunk 2 wird wohl noch 4 bis 5 Jahre in Arbeit sein, bevor der Nachfolger von Cyberpunk 2077 auf den Markt kommt. Das geht aus einem Kommentar von Co-CEO Michal Nowakowski hervor, wie Games Radar meldet. Das Rollenspiel ist - wie gestern gemeldet - jetzt in der Vorproduktion: "Unsere Reise von der Vorproduktion bis zum endgültigen Veröffentlichungsdatum dauert im Durchschnitt vier bis fünf […] (00)
vor 9 Stunden
Ralph Macchio wollte in 'Karate Kid: Legends' das Vermächtnis des Franchise ehren.
(BANG) - Ralph Macchio wollte in 'Karate Kid: Legends' das "Vermächtnis" des Franchise ehren. Der 63-jährige Schauspieler nimmt seine Rolle als Daniel LaRusso in dem Martial-Arts-Franchise zum ersten Mal seit 36 Jahren wieder auf der großen Leinwand auf. Er ist dankbar, dass der neue Streifen durch die Verbindung zwischen Jackie Chans Figur Mr. Han und dem Karatemeister Mr. Miyagi (gespielt vom […] (01)
vor 7 Stunden
Liverpool nach der Fahrt von Auto in Menschenmenge
Liverpool (dpa) - Nachdem ein Auto in Liverpool in eine Menschenmenge gefahren war, ist Anklage gegen einen 53-Jährigen erhoben worden. Der Mann war am Montag festgenommen worden. Angeklagt wird der Brite nun unter anderem wegen vorsätzlicher, schwerer Körperverletzung, wie die Polizei und die Anklagebehörde Crown Prosecution Service mitteilten. Er soll an diesem Freitag vor Gericht erscheinen. […] (00)
vor 3 Stunden
Neue Apps der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. -GfA-
Baden-Baden, 29.05.2025 (PresseBox) - Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) erweitert ihr digitales Angebot und präsentiert ihre offiziellen Apps (neue Release). Mitglieder und Interessierte profitieren von einem vereinfachten Zugang zu allen Angeboten und Informationen der GfA e.V.. Das umfassende App-Portfolio beinhaltet sieben Anwendungen, die jeweils die Inhalte der entsprechenden […] (00)
vor 6 Stunden
 
Merz verspricht Kiew fünf Milliarden Euro für Waffenproduktion – ohne Reichweitenbegrenzung
Fünf Milliarden Euro für die Rüstungsindustrie der Ukraine – so lautet das zentrale […] (00)
Deutschland ist Unsicherheitsweltmeister – und das hat einen Preis
Deutschlands Wirtschaft befindet sich im Ausnahmezustand. Laut dem internationalen "Economic […] (00)
Erbschaftssteuer im Visier – Unternehmensnachfolge droht teurer zu werden
Betriebsübergabe unter Zeitdruck Die Uhr tickt für Unternehmer, die ihre Nachfolge planen. […] (00)
Friedrich Merz am 28.05.2025
Berlin - Vor dem geplanten Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei US-Präsident […] (00)
FNZ-Mitarbeiter rebellieren gegen Blythe Masters
Ein Aufstand aus den eigenen Reihen Die FNZ Group, ein globaler Anbieter von […] (00)
«The Morning Show» geht nach zwei Jahren weiter
Die vierte Runde der Serie mit Reese Witherspoon und Jennifer Aniston geht weiter. Apple TV+ hat einen […] (00)
Joshua Jackson
(BANG) - Joshua Jackson glaubt, dass es "wirklich dumm" war, seine Tochter zum Set von 'Karate […] (00)
nintendo switch, nintendo, console, game, video, play, controller, gaming, fun, control, entertainment, button, joystick, playing, technology, leisure, home, young, pad, video game, computer, activity, connection, video games, online, internet, joy, lifes
Synchronsprecher Yuri Lowenthal, bekannt als Stimme von Yosuke Hanamura in Persona 4 (PS2) von […] (00)
 
 
Suchbegriff